gotha

Beiträge zum Thema gotha

Kultur
5 Bilder

Karla Henze (Optikerin) --- SEHBEHINDERTE –-- Nicole Strohrmann (Leiterin der „Heinrich Heine“ Bibliothek)

Vor kurzem schrieb ich den Beitrag: Frühlingslieder und (m)ein Herzensangebot für Sehbehinderte und Blinde in Georgenthal! Darin tat ich kund, welch herrliche Bibliothek wir in dem rekonstruierten „Winterpalais“ jetzt haben, und ich gerne interessierte Sehbehinderte dorthin fahren / betreuen / zurückfahren würde. Das war schnell gesagt und werde ich für ein halbes Jahr auch offen halten. Aber dann ging’s mir durch den Kopf, ob denn für sie die Bibliothek auch die Lesevoraussetzungen haben...

  • Alpen
  • 25.04.14
Kultur
5 Bilder

Für Kinder eine "Glücksfee" des Schloss Friedenstein

. Vergangenen Mittwoch (16.04.) hatten wir Besuch aus Köln und waren natürlich mit ihm im „Herzoglichen Museum“. Man sollte meinen, dass ich durch mehrfache Museumsbesuche schon alles kennen und es mir gar langweilig werden würde. Weit gefehlt! Einfach toll die Schönheit des Museums und die Vielfältigkeit der Exponate! Gleich in der Eingangshalle trafen wir auf eine Gruppe Jugendlicher, hörte ich die erklärenden Worte von Gabriele Roth (Mitarbeiterin des Schoss Friedenstein) und war wieder...

  • Alpen
  • 22.04.14
  • 1
Überregionales
Staunend glückliches Erobern einer mechanischen Schreibmaschine
3 Bilder

Ein besonders „großes Osterei“ – und drei „kleine Ostereihäus’chen“

Etwa 10 Jahre waren Heide und ich Ostern immer weggefahren und hatten viele schöne Ostererlebnisse. Dann gab es ein größeres Familien-Ostern auf dem „Großen Hörselberg“. Seitdem sind wir „sesshaft“. Dieses Jahr waren die Kölner Enkelinnen wieder bei uns. Das „größte Osterei“ für Lyra war eine alte mechanische Schreibmaschine. Nachdem ein neues Farbband angebracht und das Schreibwerk geölt waren, wurde fleißig geschrieben. Weil Lyra mit ihren 10 Jahren bereits wunderbare Geschichten aber auch...

  • Alpen
  • 20.04.14
Überregionales

Wer an Gott, an Jesus glaubt, um . . .

. . . mit ihm und über ihn sein Leben zu gestalten und zu ordnen, meint, einen Punkt gefunden zu haben, über den das eigene Leben Halt findet, dem gönne ich diese Sicht und hoffe, dass er den gewünschten Halt finden möge. Wer sich mit Gott/ Jesus aus eigener Verantwortung stehlen möchte, dem wünsche ich Kraft, eigene Verantwortung tragen zu können und sie nicht (einfach) zu delegieren. Ich glaube an die Menschen und ihre Kraft, eine gute Zukunft zu wollen und den Weg dahin zu gestalten. Mit dem...

  • Alpen
  • 18.04.14
  • 2
Kultur
76 Bilder

Fotoerlaubnis an jedem Stand erbeten ! - "Ostereiermarkt 2014" (Schloss Friedenstein)

. Aus dem Haus gingen wir, das Osterfenster und den Osterstrauch freundlich grüßend, zum Auto, bestellten erst noch eine Osterei-Torte in Sundhausen (Ortsteil Gothas), um danach zum „Schloss Friedenstein“ zu fahren, wo 10 Uhr der „Ostereiermarkt“ eröffnet wurde. Erstes Kommen sichert die Gelegenheit, an den einzelnen Ständen noch wenige Besucher zu erleben und somit freie Bahn fürs Fotografieren zu haben! Das Schild, dass man bei den Ständen jeweils um Fotoerlaubnis beten muss, las ich mit...

  • Alpen
  • 12.04.14
Überregionales
7 Bilder

Auch ein Hinweis auf "Schloss Friedenstein" mit dessen Eröffnung der heutigen Ostereierschau / markt / ausstellung

Vor Tagen stand unerwartet eine Vase mit Zweigen auf den Briefkästen an der Haustür. Ja, es ist wieder ein Versuch im Glauben an das Gute in den Menschen, dort eine Vase hinzustellen. Schön und auch mutig, wenn ich erst kurz zuvor die dortigen Blumen in einem einfachen Glas vorfand . Nun, beim Einkauf von Frühstücksbrötchen und Zeitung, sehe ich sofort, dass an den Zweigen kleine Ostereier hängen. Auch die Serviette ist österlich gewechselt. Sogleich denke ich wieder an die...

  • Alpen
  • 12.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
Michaela Heinze bat als Hexe, beim Vorhangöffnen mitzuhexen / als Köchin erfragte sie, was für ein Frühstück gut sei / als Tier leitete sie zum Känguru-Lied über
26 Bilder

„Kinderkonzert“ – ein Feuerwerk der Lebensfreude

. Wieder hatte die „Musikschule Heinze“ Kindereinrichtungen eingeladen zum „Kinderkonzert“ am 02. April ins Gothaer Kulturhaus. Von allen Seiten strömten die erwartungsfrohen Gruppen heran. Nachdem die Gruppen ihre bestellten Platzkarten bekommen hatten, liefen sie an dem sie winkend begrüßenden „Raben Mezzo“ vorüber, legten ihre Jacken (meist zu Hauf) ab und zogen dann fröhlich laut schwatzend in den Saal oder hatten ihre Plätze im Rang. Da wurden Geschichten erzählt, wie oft und mit wem man...

  • Alpen
  • 06.04.14
Überregionales

Frühlingslieder und (m)ein Herzensangebot für Sehbehinderte und Blinde in Georgenthal

Zum bereits dritten Mal war ich am gestrigen Freitagabend, den 04. April, in Georgenthal, um diesen im Kreis lebensfroher Sehbehinderten und Blinden zu verbringen. Hatte ich beim ersten Mal für die Stadt Gotha geworben und beim zweiten Mal über Erlebenswertes im Landkreis informiert, war es diesmal ein Frühlingsabend mit Liedern, Gedichten und Osterbräuchen. Lauthals und voller Inbrunst sangen alle mit, kannten sie die Liedtexte und freilich auch Goethes „Osterspaziergang“. Schmunzelnd trug ich...

  • Alpen
  • 05.04.14
Kultur
Ralph-Uwe Heinz ("Schluder" / Diener in "Dinner for One auf Goth'sch") und Andreas Cramer (rechts)
Video 7 Bilder

Humorvoll-erfrischender erster „Schwatz im Winterpalais“ am Tag der offenenTür zur Eröffnung der "Heinrich Heine"-Bibliothek im "Winterpalais"

. Sicherheitshalber hatte ich mir schon eine Eintrittskarte besorgt gehabt. Gut so, denn der „Hanns Cibulka Saal“ im „Friede Springer Haus“, dem Anbau an das „Winterpalais“ war fast bis auf den letzten Platz belegt! Wenn Andreas Cramer für eine Veranstaltung verantwortlich zeichnet, kann man davon ausgehen, einen kleinen Brillanten zu erleben. Für den „Tag der offenen Tür“ – Eröffnung der „Heinrich Heine“-Bibliothek am Samstag, den 29.03.2014, - eine wohl sehr passende Gelegenheit. So war es...

  • Alpen
  • 04.04.14
Kultur
38 Bilder

„Tag der offenen Tür“ – Eröffnung „Heinrich Heine“-Bibliothek in Gothas „Winterpalais“ (29.03.2014)

. Viele waren bereits gekommen, harrten der Öffnung der Bibliothek, freute sich über die Begrüßungsworte des Oberbürgermeisters Knut Kreuch – und stürmten dann fast das „Winterpalais“! 10 Uhr war nur leicht vorüber, als der Haupteingang vom Oberbürgermeister aufgestoßen wurde. Es sllte ein Tag werden, vn dme man noch lange sprechen wird. Die besonders deshalb, weil es einen derartigen "Neubau einer Bibliothek" kaum noch einmal in Deutschland geben wird, wo eher Bibliotheken geschlossen werden....

  • Alpen
  • 03.04.14
Politik
ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt, Heide Linstädter, und Beigeordneter des Landkreises, Helmut Marx, erwarten das "Diamantene Hochzeitspaar" auf dem Boxberg bei Gotha

Dankender Blick auf Gratulanten „Diamantener Hochzeitspaare“

Bei wieviel hundert „Diamantene Hochzeiten“ und Geburtstagen ab 90 sie schon gratulierten, können sie nicht sagen. Die ehrenamtliche Beigeordnete Gothas, Heide Linstädter, und der Beigeordnete des Landkreises Gotha, Helmut Marx, waren am Samstag (22.03) unterwegs auf dem Boxberg, um dem Jubelpaar noch vor dem Mittagessen zu gratulieren und eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Beide gratulierten diesmal wieder gemeinsam (sonst aber auch einzeln schon etliche Jahre) und freuten sich erneut...

  • Alpen
  • 22.03.14
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Der Frühling steht anlachend in unserer Haustür

Vor dem Haus sprießt der Frühling farbenfroh aus den Gräsern. Doch das ist ja allerorten so. Wenn man in unsere Haus möchte, lachen einen innen auf den Briefkästen stehende Tulpen an. Ist man dann im Haus kann man sich über das Tulpen-Glas auf einer „fröhlichen Serviette“ freuen! Das ist eine riesig toll wirkende Kleinigkeit, die ich unbedingt mal hier erwähnen möchte. Wer stellte die Blumen hin? Das weiß jeder im Haus, doch ist so etwas bei uns immer erfreulich wie „geheim“. Leider gibt es...

  • Alpen
  • 19.03.14
Natur + Garten
14 Bilder

Unten um den „Baumkronenpfad“ herum . . .

. . . . gegangen, um die Frühlingsluft sowie das Blühen überall zu genießen ! Natürlich haben wir den „Baumkronenpfad“ im Hainich schon mehrfach in luftiger Höhe genossen. Doch am letzten Sonntag (09.03.) wollten wir nur am Erdboden umhergehen, sahen all das Aufbrechen der Natur aber auch strahlende Überbleibsel des letzten Jahres. Gut, das kann man sicher auch woanders. Doch hatten wir auch vor, der dortigen Gaststätte einen Mittagessenbesuch abzustatten. Alles war sehr einfach und deshalb...

  • Alpen
  • 12.03.14
Natur + Garten
10 Bilder

Wenn die Märzenbecher so grüßen, . . .

. . . . liegt einem die Natur zu Füßen! Am Sonntag (09.03.) nach dem „Internationalen Frauentag“ zog es uns hinaus in die Natur. In Hütscheroda – das Wildkatzendorf im Nationalpark Hainich. Die Märzenbecher waren bereits an mehreren Stellen zur Begrüßung in voller Blüte. Ansonsten war das kleine Waldstück, wo wir schon zweimal prächtige „Frühlingsblüherteppiche“ vorfanden, noch nicht so richtig aus dem Frühlingsschlaf erwacht. Parkgestalter schienen sich dort „ausgetobt“ zu haben. Ein Baum war...

  • Alpen
  • 11.03.14
  • 1
Kultur
Sitzbank-Libelle in Hütscheroda
3 Bilder

Eine ganz besondere Libelle !

. In die Natur wollten wir. In Hütscheroda (nahe Behringen) hatten wir schon 2x hinterm Hotel "Zum Herrenhaus" eine prächtige Frühlingswiese gesehen. Dieses Jahr war's noch nicht soweit. Aber im Waldstück hinterm Hotel fand ich diese "Riesen-Libelle", eine eigenartige aber sehr einladende Bank zum Verweilen. ___________________ Dennoch war freilich schon der Frühling zu sehen gewesen auf unserem Sonntagsausflug - doch das in meinem nächsten Beitrag....

  • Alpen
  • 10.03.14
Überregionales
3 Bilder

(M)ein Gruß den Mädchen und Frauen zum 08. März 2014

Viele werden den „Internationalen Frauentag“ in froher Runde begehen, Zusammensein genießen, Freude weitergeben. Ob das mit oder ohne Männer geschieht, ist da völlig egal. Möge es für alle ein wunderschöner Tag mit guten bleibenden Erinnerungen werden! An solchem Tag mögen auch Mädchen und Frauen mit Behinderung eingebunden werden, selbst feiern und – man muss es nicht im Einzelnen ansprechen – sich der bislang erreichten Ziele dieses Tages freuen. Inwieweit in Deutschland auch Ausländer diesen...

  • Alpen
  • 08.03.14
Natur + Garten
3 Bilder

Vor der eigenen Haustür vom Frühling überrascht

Dass die Schneeglöckchen links und rechts der Haustür schon eine Zeit zu sehen waren, daran hatten wir uns bereits gewöhnt. Als ich aber vorgestern gegen Mittag aus dem Haus ging, sah ich strahlendes Gelb mich anlachen. Da staunte ich schon! Dann aber ward ich gefangen von zartem Blau/Violett. Eine vorübergehende Frau lächelte, als sie mich verdutzt mit großen erstaunten Augen einfach so stehen sah. Abends waren alle Blumen geschlossen und gar nicht mehr so anstrahlend – fast zum achtlosen...

  • Alpen
  • 06.03.14
Überregionales

Echtes erfrischendes Kaspertheater

Von einem politischen Kaspertheater kann man gegenwärtig wahrlich nicht sprechen, weil dies das „Kaspertheaterspielen“ herabwürdigen würde, wenn auch viele herumkaspern statt ernsthaft ihre Arbeit zu verrichten. Ganz anders war mein heutiges Erlebnis: Zu einem Geburtstag in der Familie durfte ich meine fahrbare Bühne aufstellen und schließlich für Kinder nebst deren Eltern und andere Gäste spielen. Mein geliebter Kasper (Dresdner Handspielpuppe) eröffnete. Der schwarze Hund „Struppi“ läutete...

  • Alpen
  • 22.02.14
  • 1
Überregionales

. . . zum Valentinstag ( 14. 02. 2014 )

Ein Tag, an dem Blumengeschäfte Hochsaison haben und Schokolade in allen Formen verpackt oder einfach so der geliebten Person gegeben wird. Schmunzelnd erkennt man eilige und strahlende Männer zur Geliebten laufen, die eine Liebesgabe meist erwartet. Viel hat sich da entwickelt, wodurch man (Mann und Frau) durch Äußerlichkeiten etwas vermitteln möchte, was viel einfacher geht, wozu aber der Weg nicht gesehen wird oder zu schlicht erscheint, um als Liebesgeschenk zu gelten. Auch erscheinen mir...

  • Alpen
  • 14.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Ja, das ist auch ein Ausdruck meiner Liebe zu Thüringen und Gotha !

Der herannahende Valentinstag hat mich zu einem Gedicht animiert. Wenn ich mich auch pudelwohl fühle im “lokalkompass“, so bin ich doch am stärksten verankert im Internetportal „meinAnzeiger“. Wer’s lesen möchte: (M)eine Sicht und (m)ein Gedicht zum Valentinstag (14.02.) an den mA _________________________________________________________________ Mal Lust reinzugucken: *** “Lebensfreude weitergeben“ *** “Lachen, Schmunzeln - humorvolle Kleinigkeiten“...

  • Alpen
  • 11.02.14
  • 1
Kultur
Erstmals so beobachtet: Standstreifen fürs Chello (festgehalten durch ein Stuhlbein unter dem draufsitzenden Chellisten)
17 Bilder

„Philharmonisches Kaffee- und Kuchenkonzert“ am 09.02.2014

. Manches Mal schaut man zurück auf das vergangene Jahr. In diesem Fall aber freut man sich über das neue Jahr und besonders dieses traditionelle „Kaffee- und Kuchenkonzert" mit der „Thüringen-Philharmonie Gotha“ – wie immer im wunderschönen Cranachsaal des Best Western Hotel „Der Lindenhof“. Sie spielte vor „vollem Haus“ und fast in voller Musikerstärke – beides mehr als beeindruckend. Der Hoteldirektor, Olaf Seibicke, strahlte mit Recht vor Freude und Stolz, kündigte ein wunderbares Konzert...

  • Alpen
  • 10.02.14
Vereine + Ehrenamt
Freiwillie Feuerwehr Luisenthal - stellte die Räume zur Verfügung
20 Bilder

Spelle-Nachmittag in Luisenthal – 4x im Jahr an einem Sonntag

. Jeweils an einem Sonntag im Oktober / November / Februar / März findet seit 2011 in Luisenthal der „Spelle“-Nachmittag statt. Ein Heimatabend voll alter und neuer Traditionen zu dem Zweck, gemeinsam einen wunderschönen Heimatnachmittag zu verleben. Als ich kurz vor der Eröffnung (15 Uhr) ankam, konnte man schon fast keinen Platz mehr finden, waren alle erwartungsvoll fröhlich, wenngleich „kein festes Programm“ angekündigt wurde. Der diesmalige Sonntag war der Musik gewidmet, während der im...

  • Alpen
  • 03.02.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.