Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Überregionales
Der Erntedank-Gottesdienst in der Kleingartenanlage fand im vergangenen Jahr so viel Anklang, dass er auch diesmal wieder dort stattfindet.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erntedank-Gottesdienst im Kleingarten - Evangelische Kirchengemeinde Neumühl schaut dem Volk wieder aufs Maul

Nicht nur, aber ganz besonders anlässlich des 500. Reformationsjubiläums schaute die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl im vergangenen Jahr getreu dem Motto Luthers „dem Volk aufs Maul“ und ging mit einigen Gottesdiensten dort hin, wo die Menschen sind. Die evangelische Gemeinde feierte da Gottesdienste unter anderem im Sozialkaufhaus, auf dem Fußballplatz, auf der Essener Margarethenhöhe und beim Kleingartenverein Blüh auf Bergbau e.V., was stets auf große Resonanz stieß. Zum Erntedankfest...

  • Duisburg
  • 29.09.18
LK-Gemeinschaft
Wie auf unserem Foto Bürgermeister Volker Mosblech, gehören auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner, der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, Bezirksbürgermeister Uwe Heider und viele Mitglieder aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Hamborn zu den treuen Besuchern des Sommerfestes.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

„Gelebte Inklusion“ ist Alltag in Neumühl - Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus für behinderte Menschen laden zum gemeinsames Sommerfest

Bereits 2005 fand das erste gemeinsame Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es wieder soweit. Am Sonntag, 2. September, geht es unter dem Motto „Augenblicke“ in die nächste „Fest-Runde“. Deshalb hoffen Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und Pfarrer Michael Hüter wie auch Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und sein Stellvertreter Simon Eichhorn, dass sich möglichst viele Besucher für...

  • Duisburg
  • 31.08.18
Überregionales
Die Pfarrerinnen und Pfarrer „inszenierten“ während des Gottesdienstes einen Rangstreit der Blumen zwischen Sonnenblume, Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Kaktus, Vergissmeinnicht und anderen, der auch im menschlichen Miteinander nur allzu oft üblich ist.
Fotos: © 2018 by H.P. Prahl
3 Bilder

„Lasst Blumen sprechen!“ - Bewegender Gottesdienst unter den Segeln der Fuchsienausstellung

Die diesjährige, unter dem Motto „Fuchsien unter bunten Segeln“ stehende, mittlerweile 22. Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn brach alle Rekorde. Das bezieht sich längst nicht nur auf die Wettertemperaturen, sondern schließt die Besucherzahlen und die zusätzlichen Attraktionen mit ein. „Wir werden ja alle nicht jünger, und das ist schon immer eine ganze Menge Arbeit, die auf die vielen Helferinnen und Helfer zukommt“, meint Fuchsienfreund Ernst Zöhrer. Dann aber setzen er und...

  • Duisburg
  • 20.07.18
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

„Fuchsien unter bunten Segeln“ - Botanischer Garten Hamborn wird wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 7. bis 15. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt werden. Zum jetzt 22. Mal bringen die seit fast drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-, Dahlien- und Rosenliebhaber bekommen eine Menge zu sehen, riechen,...

  • Duisburg
  • 22.06.18
  • 1
Überregionales
In Neumühl wird stets ein offizieller Ladebrief übergeben. V.l. Kaufmannschaft-Vorsitzender Tobias Kierdorf, der diesjährige Schirmherr Bernd Wallhorn, sein Nachfolger Thilo Weydt sowie die Ladebrief-Überreicher Reiner Terhorst und Roswitha Schulz.
Fotos: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Vereins- und Bürgerbaum in Neumühl aufgestellt - Ökumenischer Gottesdienst wurde wieder bestens angenommen

Die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums in Neumühl war wieder ein richtiger Tag der Vereine, Kirchen, Schulen und Institutionen im Stadtteil. Es gab viel Spaß, Abwechslung und Unterhaltung. Der Stadtteil präsentierte sich wieder erneut von seiner besten Seite.Gestartet wurde der „Neumühl-Tag“ wie in den Jahren zuvor mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von den evangelischen Pfarrern Anja Buchmülller-Brand und Michael Hüter sowie dem katholischen früheren Stadtdechanten Bernhard...

  • Duisburg
  • 08.05.18
Kultur
Der Ökumenische Gottesdienst auf dem Marktplatz in Neumühl wird in diesem Jahr wieder vom katholischen früheren Stadtdechanten Bernhard Lücking und den evangelischen Pfarrern Anja Buchmüller-Brand und Michael Hüter geleitet.
Foto: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Momente des Innehaltens - Ökumenischer Gottesdienst auf dem Neumühler Marktplatz

Wenn am 1. Mai in Neumühl wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt wird, gibt es seit einigen Jahren stets zu Beginn einen ökumenischen Gottesdienst, der bei gutem Wetter von mehreren hundert Menschen auf dem Hohenzollernplatz besucht wird. Der Neumühler Markt ist dann eine große „Open-Air-Kirche“. Seit 2004 stellen die Neumühler unter der Regie der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jedes Jahr am 1. Mai ihren stets imposanten Vereins- und Bürgerbaum am Marktplatz auf. Ein Jahr...

  • Duisburg
  • 27.04.18
Ratgeber
Spellbound - Das ist Musik, frisch und voller Leben - Melodien des Mittelalters und traditionelle Musik auf historischen Instrumenten gespielt und gelebt. | Foto: Spielleut‘ Spellbound

Kanzelruf aus Ruhrort

Nach zwei Kanzelrufen im Lokal Harmonie zieht der „Lokalgottesdienst“ am Samstag ins benachbarte Gemeindehaus Ruhrort um. Pastor Uwe Liermann und Kreativquartiermoderator Heiner Heseding werden in einem kurz(weilig)en Gottesdienstprogramm die Ursprünge und die Bedeutung des Osterfestes beleuchten. Die Entwicklung vom Frühlingsfest zum Auferstehungsfest und warum manche Symbole des christlichen Festes bereits vor der Auferstehung bekannt waren sollen erläutert werden. Musikalisch gestalten die...

  • Duisburg
  • 02.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.