Grünflächen

Beiträge zum Thema Grünflächen

Politik

GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln

Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln – das sind die beiden Ziele eines Antrages der GRÜNEN Ratsfraktion, der der Stadt im August diesen Jahres vorgelegt und im letzten Planungsausschuss diskutiert wurde. Fraktionsvorsitzende Beate Stock-Schröer erläutert dazu: „Im Handlungskonzept Wohnen 2030 wird ein Bedarf von 1.864 Wohneinheiten genannt. Dieser Bedarf ist neuen Berechnungen des RVRs zur Folge zwar erheblich nach unten korrigiert worden, aber...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Politik

Bürger wenden sich mit Petition gegen Bebauung Flurstraße an die Stadtverwaltung

„Erhalt der Grün- und Ackerflächen an der Flurstraße Dinslaken – Eppinghoven. Bebauung verhindern!“, das ist der Titel einer Petition, die sich an die Stadtverwaltung Dinslaken richtet und in großer Zahl von Dinslakener Bürger:innen unterstützt wird. „Die Grün-und Ackerflächen an der Flurstraße müssen zum Schutz der Artenvielfalt und Weiterbestand der Nahversorgung durch die landwirtschaftliche Nutzung erhalten bleiben. Bebauung muss verhindert werden“, ist der Wortlaut der Petition, die nach 6...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Natur + Garten
2 Bilder

Tipps vom Grünflächenamt
Auch die Wilde Wiese muss gepflegt werden

Blühendes Dortmund: Geht oder fährt man durch Dortmund, fällt einem auf, dass es überall blüht, der Mohn zwischen den Straßenbahnschienen, Margariten und Kamille. Dies ist besonders für Insekten äußerst anziehend. Damit es so bleibt, muss auch ein solches Areal regelmäßig gepflegt werden, damit es weiterhin kräftig blüht. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund gibt nun Hinweise, wie die richtige Pflege aussieht. Denn: Ohne Mahd blüht es nicht! Vor allem die Häufigkeit und der richtige Zeitpunkt...

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.22
  • 4
  • 3
Politik

BUND Oberhausen
Grünfläche an der Graßhoffstraße erhalten!

Der BUND Oberhausen ist besorgt über die Entwicklungen zur Bebauung und Versiegelung der Grünfläche an der Graßhoffstr. neben dem Edeka-Supermarkt. Um sich vor Ort zu informieren, haben Mitglieder unserer Kreisgruppe am 08.02.2022 die Grünfläche besichtigt und mit Anwohnern darüber beraten, wie die Grünfläche erhalten werden kann. Die Grünfläche ist vielfältig strukturiert. Anwohner haben dort viele Tiere beobachtet: z.B. Fuchs, Fasan,  Kormoran,  Bussard,  Buntspecht,   Grünspecht, ...

  • Oberhausen
  • 08.02.22
  • 1
Natur + Garten
Die Mitarbeiterinnen der Stepke-KiTa Ziegelsteinchen. | Foto: Stepke-KiTa

Ein Paradies für Insekten
Blühende Landschaft an der Stepke-KiTa Ziegelsteinchen

Die Artenvielfalt in Deutschland sinkt vielerorts, aber in Alstaden bewegt sich etwas, um diesem Prozess entgegenzutreten: Ein Teil des weitläufigen Außengeländes der KiTa Ziegelsteinchen an der Alstadener Straße wird in diesem Jahr in Blühflächen umgewandelt. Die Aussaat der Blühflächen findet im Rahmen des Projekts "BienenBlütenReich" statt. Unterstützt wird die sechsgruppige Stepke-Einrichtung dabei vom Netzwerk Blühende Landschaft, welches die Projektpartner bei der Saatgutauswahl, der...

  • Oberhausen
  • 31.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.