Grillo

Beiträge zum Thema Grillo

Kultur
Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

„Kleiner Mann – was nun?“ feierte im Grillo-Theater Premiere
Pinneberg und sein Lämmchen

Der kleine Mann hat nun eine ganz große Bühne: Thomas Ladwig ist mit "Kleiner Mann - was nun?" am Grillo-Theater eine sehenswerte Inszenierung gelungen. Durch seinen Roman "Kleiner Mann - was nun?" wurde Autor Hans Fallada über Nacht weltberühmt. Das 1932 veröffentlichte Werk liefert die Grundlage für die gleichnamige Grillo-Bühnenfassung, in der besonders die beiden Hauptdarsteller Stefan Migge als Johannes Pinneberg und Silvia Weiskopf als Emma Mörschel, genannt Lämmchen, starke Auftritte...

  • Essen-West
  • 02.03.20
Kultur
Mit Volldampf in die neue Spielzeit starteten: (v.l.) im Bollerwagen: Marek Tuma (stellv. Ballett-Intendant), OB Thomas Kufen, Hein Mulders und Christian Tombeil (Intendanten Philharmonie und Schauspiel). Am Steuer des Dampftraktors die Besitzer Lars Reuter und Herbert Manheller.  | Foto: Debus-Gohl
10 Bilder

Marktplatz der Illusionen
10. Theaterfest ermöglichte Ausblicke auf die aktuelle Spielzeit

Das zehnte Theaterfest unter der Intendanz von Christian Tombeil konnte abermals mit bestem Wetter aufwarten. So fanden sich zahlreiche Besucher am Grillo in der Essener Innenstadt ein und ließen sich von den einzelnen Theatergewerken inspirieren. Von Petra de Lanck Ob Technikshow, Wunschkonzert oder Führung bis unters Dach, Ensemble und Grillo-Team hatten sich bestens vorbereitet. Alle 30 Minuten konnten die Besucher im Rahmen der Technik-Vorführungen schauen, wie Theater wirklich funktioniert...

  • Essen-Süd
  • 18.09.19
Kultur
Jörg Malchow spielt die Hauptrolle in Kafkas "Der Prozess" im Grillo-Theater in Essen. | Foto: Martin Kaufhold
2 Bilder

"Der Prozess" im Grillo-Theater Essen - Regisseur und Hauptdarsteller ziehen ein Fazit - Kurzer Auszug im Video

Im Gespräch mit Lokalkompass.de plauderten Regisseur Moritz Peters unf Hauptdarsteller Jörg Malchow über die Premiere von "Der Prozess" im Grillo-Theater in Essen. Wie sind Sie mit der Premiere von Kafkas „Der Prozess“ zufrieden? Jörg Malchow: „Angesichts der vielen Arbeit und der konzentrierten Proben war ich vom Applaus, der nicht enden wollte, überwältigt. Es sind diese Momente in meinem Beruf: das Publikum klatscht erst brav, dann schneller, schließlich rhythmisch und man bekommt immer mehr...

  • Essen-Nord
  • 24.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.