Grippe

Beiträge zum Thema Grippe

Ratgeber
Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel (l.) und der Leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi aus dem Lungenfachzentrum im Klinikum Westfalen sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle durch den Coronavirus bei uns. Foto: Klinikum Westfalen
2 Bilder

Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen beantworten Fragen
Wie kann man sich vor Corona schützen?

Die Ausbreitung des Coronavirus, dessen Ausgangspunkt in China gesehen wird, nehmen auch die Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen ernst. Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel und der leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle bei uns. Was sind Coronaviren?Coronaviren können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren. Sie verursachen bei Menschen verschiedene...

  • Kamen
  • 29.01.20
LK-Gemeinschaft
Deutlich weniger Influenza-Erkrankte gab es in der beendeten Grippesaison im Kreis Unna. Foto: AOK

Grippesaison im Kreis Unna
Weniger gemeldete Fälle als im Vorjahr

Die Grippesaison im Kreis Unna ist beendet und fiel im Vergleich zu der heftigen Grippesaison im vergangenen Jahr deutlich schwächer aus.  Das teilte heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Kreis Unna. Danach wurden im Zeitraum von Anfang Oktober 2018 bis Ende April 2019 im Kreis Unna insgesamt 592 Influenza-Infektionen gemeldet, im Vorjahreszeitraum waren es 1.121 Fälle. Hochsaison hatten die Grippeviren vor allem von Mitte Februar bis...

  • Kamen
  • 23.06.19
Ratgeber
Grippe im Kreis Unna - Über 100 gemeldete Fälle. 
Foto: Birgit Kalle - Kreis Unna

Grippe im Kreis Unna: Schon über 100 gemeldete Fälle

Die Zahl der gemeldeten Grippe-Fälle im Kreis ist schon jetzt auf einem hohen Niveau: Gab es in der Gesamten Grippe-Saison 2016/2017 insgesamt 165 Erkrankte (2015/2016: 96), so musste die Kreisgesundheitsbehörde in den ersten fünf Wochen des Jahres 2018 bereits 112 Fälle zu Protokoll nehmen. „Während es im letzten Jahr hauptsächlich der Influenza Typ A war, der sich im Kreis ausbreitete, ist es in diesem Jahr auch der Typ B, der umgreift.“ Amtsarzt Dr. Roland Staudt Impfung empfohlen Daher...

  • Kamen
  • 08.02.18
  • 2
Überregionales
Die Grippewelle hat auch den Kreis Unna im Griff. | Foto: Magalski

Zahl der Grippe-Kranken steigt im Kreis

Volle Wartezimmer und eine Menge Arbeit haben Ärzte in diesen Tagen. Im Kreis Unna rollt die Grippewelle. Viele Fälle gibt es in diesem Jahr aber auch von einer zweiten Erkrankung. Husten, Kopfschmnerzen, hohes Fieber, die Glieder schmerzen und der Hals tut weh, das sind Symptome einer Grippe. Patienten mit einer Grippe fühlen sich in der Regel auf einen Schlag richtig krank - der schnelle und heftige Beginn ist typisch für eine echte Influenza. Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es in dieser...

  • Lünen
  • 19.02.17
Ratgeber
Der Kreis Unna rät zur Impfung gegen Grippe. Dann lassen sich Tablettenberge vielleicht vermeiden. | Foto: Magalski

Impfung schützt vor gefährlicher Grippe

Viren haben im Herbst und Winter wieder Hochsaison. Sie bringen nicht nur harmlose Erkältungen, sondern auch schwere Grippe-Fälle. Der Kreis Unna rät jetzt zur Impfung. Denn in jeder Grippe-Saison sterben nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts 7.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen der Krankheit. "Viel zu viele", sagt der Amtsarzt des Kreises Unna, Dr. Bernhard Jungnitz. Die jährliche Impfung sei der beste Schutz und rette im Zweifelsfall das Leben. Dabei schützt die Grippeimpfung auch gegen die...

  • Lünen
  • 13.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.