Hörde

Beiträge zum Thema Hörde

Sport
Rund 400 Realschüler sind morgen an der Hörder Burg am Start. | Foto: Schütze

Riesenteam startet bei der Stadtmeisterschaft der Schulen am Phoenix-See

Rund 400 Schüler der Marie-Reinders-Realschule schnüren morgen ihre Laufschuhe für die Schul-Stadtmeisterschaften im Straßenlauf am Dortmunder See. Die Jungen und Mädchen der Marie-Reinders Realschule zeigen in diesem Jahr bei den Schulmeisterschaften im Straßenlauf sportlichen Ehrgeiz – ihre Hörder Realschule stellt  eines der teilnehmerstärksten Teams.Zum 7. Halbmarathon am 3. Oktober haben sich viele Sportler zum Laufen oder Walken angemeldet. Start und Ziel für die Teilnehmer ist die Hörder...

  • Dortmund-City
  • 02.10.18
Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Verdächtigen nach Brandstiftung in Dortmund

Mit diesem Bild sucht die Polizei nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund nach einem dringend tatverdächtigen jungen Mann. In der Nacht zum 18. Juli brannte es im Treppenhaus des Hörder Hauses an der Lugierstraße mittels Brandbeschleuniger. Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Laut Mordkommsission, die wegen versuchten zwölffachen Mordes ermittelt, ist ein junger Mann, der flüchtig ist und mit Haftbefehl gesucht wird, dringend...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Überregionales

Arzt nach Operation außer Lebensgefahr

Nach der sofortigen operativen Versorgung des Arztes, der im Josef-Hospital in Hörde gestern einen Bauchschuss erlitt, befindet sich dieser nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen erbrachten einen dringenden Tatverdacht gegen einen 78-jährigen Dortmunder aus Dortmund Syburg. Im Zuge der geplanten Festnahme durch Sondereinsatzkräfte der Polizei wurde der Tatverdächtige tot in seinem Haus vorgefunden. Hier gehen die Ermittler von einem Suizid aus.

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei der Fahndung mit einem Großaufgebot fand die Polizei den mutmaßlichen Schützen tot auf.. | Foto: Braun

Nach Schuss im Dortmunder Josef-Hospital findet Polizei mutmaßlichen Täter tot auf

Tot aufgefunden hat die Polizei vier Stunden nach dem Schuss heute im Dortmunder Josef Hospital den mutmaßlichen Schützen. Mit einem Großeinsatz hatte die Polizei zuvor, nachdem im Hörder Krankenhaus ein Arzt angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde, nach dem Täter gefahndet.  Denn der Schütze, es soll sich um einen Patienten handeln,  war laut Polizei geflüchtet.  "Gegen 14.01 Uhr wurden wir alarmiert, da im Josef-Hospital eine Person durch einen Schuss verletzt wurde", berichtet...

  • Dortmund-City
  • 26.06.18
LK-Gemeinschaft
Spaß hatten Kinder beim Neumarktfest. | Foto: Klinke
18 Bilder

Beim Neumarktfest hatten alle Spaß

Kinder können "Wir am Hörder Neumarkt" ganz besonders gut unterhalten. Auch beim inzwischen 13. Hörder Neumarktfest hatten sie die große Auswahl zum Spielen und Toben. Musik und Spaß für die ganze Familie hatten die Organisatoren angekündigt.Unterhalten wurde musikalisch, viel Leckeres erfrischte und stärkte und auch der Trödelmarkt fand seine Freunde. Foto: Klinke

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Kultur
Die westliche Seite des Sees liegt morgens im Licht der aufgegangenen Sonne
12 Bilder

Am Phoenix-See in der Morgensonne

Vor ein paar Tagen ergab sich die Gelegenheit, dass ich dem Dortmunder Phoenix-See kurz nach Sonnenaufgang einen Besuch abstatten konnte. Ich hatte die Hoffnung auf blauen Himmel, eine ruhige Wasseroberfläche sowie auf schönes Morgenlicht und wurde nicht enttäuscht. Der Phoenix-See entstand auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerkes "Phoenix-Ost" der Thyssen Krupp Stahl AG im Dortmunder Stadtteil Hörde. Nach aufwändigen Erd- und Bodensanierungsarbeiten begann in 2010 die Flutung. Seit 2011...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.18
  • 24
  • 32
Politik
Im Parkhaus und in der Kirche in Hörde erinnerten viele an das junge Mädchen, das hier ein Leben verlor.  Die Stadt stellte jetzt mit der Politik, dem Jugend- ,dem  Ordnungsamt und der Polizei vor Ort Maßnahmen vor. Ort | Foto: Klinke

Sofortmaßnahmen nach dem Tod eines Mädchens in Hörde

Es war ein nichtiger Anlass, der ein 15-jähriges Mädchen vor rund vier Wochen das Leben kostete: Ein Gruppe von Jugendlichen hatte sich auf einem Parkdeck in der Nähe des Hörder Bahnhofs getroffen, die Jugendliche hatte offenbar auf der Kleidung eines 16-jährigen Mädchens einen Fleck verursacht – die zog daraufhin ein Messer und stach auf die Jüngere ein. Alle Rettungsmaßnahmen waren erfolglos, das Mädchen starb kurz darauf im Krankenhaus. „Das hätte überall passieren können“, erklärt der...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.18
Kultur
Sina

„Tänze der Welt“ im Hansa Theater in Dortmund-Hörde

Endlich ist es wieder soweit! Am Sonntag, den 24. September 2017 erwartet Sie eine vielfältige Show mit dem Schwerpunkt „oriantalischer Tanz“ mit Sina und ihrer Tanzgruppe „Banat el Nil“ im Hansa Theater in Dortmund-Hörde. Live-Trommler Mokhles Arafi unterstützt sie mit seinem Können und seiner guten Laune und als Gasttänzerin ist Naima mit hawaiianischem Tanz dabei. Einlass ist ab 16 Uhr und die Show beginnt ab 17 Uhr. Freuen Sie sich auf neue Choreografien und auf mindestens 30 tolle...

  • Dortmund-City
  • 01.08.17
Sport
Der 9. AOK-Firmenlauf erlebt einen neuen Startrekord. Sogar die Marke von 3000 Teilnehmern könnte am 8. Juni fallen. | Foto: Archivfoto/ Andreas Klinke
5 Bilder

AOK-Firmenlauf erlebt neuen Teilnehmerrekord

Der Countdown läuft, die Vorfreude auf den 9. AOK-Firmenlauf in der Stadt ist riesengroß. Wenn AOK-Vorstandschef Tom Ackermann am Donnerstag, 8. Juni, um 19 Uhr den Startschuss auf dem Phoenix West-Gelände gibt, werden weit mehr als 2500 Läuferinnen und Läufer von über 220 Firmen dabei sein. Das ist ein neuer Rekord! Hörde. Im besten Fall könnte bei der neunten Auflage des großen Laufevents am 8. Juni sogar die magische Marke von 3000 Teilnehmern geknackt werden. „Die tolle Resonanz bereits im...

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
WirtschaftAnzeige
Sie sind special guests bei Ingaonstage im Hansa Theater: Kenneth King und Christina Lux. | Foto: Thorsten Wingenfelder

Noch einmal „Ingaonstage“ mit special guests

Die Livekonzert-Reihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a in Hörde. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut....

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
Ratgeber
Der Trend geht wieder zur Vinyl-Schallplatte - auch im neuen MediaMarkt (v.l.): Geschäftsführer Marcel Quäschning und Regionalleiter Walter Saxe. Foto: Nolte
8 Bilder

Neuer MediaMarkt in Hörde eröffnet: Vom Smartphone bis zur Schallplatte

Mit großen Vorschusslorbeeren hat am Mittwochabend der neue MediaMarkt an der Seekante in Hörde erstmals seine Türen geöffnet. „Hier ist der modernste MediaMarkt Deutschlands entstanden“, lobt Regionalmanager Walter Saxe. Neben einer gewohnt großen Auswahl von Mobilfunk über Haushaltsgeräte bis zu Entertainment setzt der Elektrofachmarkt auch auf spezielle Angebote: Wer mag, findet hier auch die gute, alte Vinyl-Schallplatte. Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Marcel Quäschning am...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.17
WirtschaftAnzeige
Die Gaststätte Wienbeck  (im Bild das Ehepaar Wienbeck) gilt mit Angebot und attraktiver Umgebung als Geheimtipp. | Foto: privat

Geheimtipp im Süden: Wienbeck bietet Raum für alle Gelegenheiten

Täglich wechselnden Mittagstisch, fachkundigen Service und besonders schöne Räume bietet die Gaststätte Wienbeck in der Kleingartenanlage „Im Justenkamp“ an der Nortkirchenstraße 22, nahe Phoenix-West und wurde damit zum Geheimtipp. Besonders punkten kann Wienbeck mit dem attraktiven Außenbereich. Hier geht nicht nur Barbeque zu allen Jahreszeiten, hier dürfen Gäste auch mal lauter feiern, ohne zu stören. Besonders geeignet und beliebt ist Wienbeck für große Veranstaltungen und Familienfeste...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.17
Kultur
Helmut Senftenschneider präsentiert am 8. Februar im Hörder Hansa Theater die Nacht.Schnittchen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Nacht.Schnittchen“ kommt als kultige Ruhrgebietsshow ins Hansa Theater

Die kultige Ruhrgebiets-Show „Nacht.Schnittchen“ führt im Revier mittlerweile schon seit über zehn Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Am Dienstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr, macht die Show Station im Hansa Theater in der Eckhardtstraße in Dortmund. Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt sowohl die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene als auch die Stars von morgen in einer einzigen Show. So kann das Publikum Künstler, erleben, die es immer schon sehen...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.17
Sport
Am Phoenix See soll der nächste Triathlon ausgetragen werden. Das beschloss jetzt der Verwaltungsvorstand. Noch beschließen muss der Rat. | Foto: Archiv

Triathlon am See

Seit 15 Jahren findet der PSD Bank Triathlon im Fredenbaumpark statt. Nun möchte Organisator Tri-Geckos Dortmund e.V. überregionale Bedeutung dafür gewinnen, und den Triathlon erstmals in Hörde am Phoenix See durchführen. Der Verwaltungsvorstand hat sich dafür ausgesprochen und leitet die Vorlage an die politischen Gremien und den Rat weiter. Die Beschlussvorlage sieht vor, dass der Triathlon in Hörde und bei einem positiven Verlauf auch in den Folgejahren im Wechsel mit dem Fredenbaumpark...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
Kultur
An der Domänen-/Tannenstraße erinnern jetzt  Legendenschilder an die Namensgeber. | Foto: Andreas Klinke

Hörde bekommt neue 'Legendenschilder'

Schon 2015 hatte der Verein zur Heimatpflege Hörde zehn sogenannte Legendenschilder im Hörder Zentrum auf den Weg gebracht Nun sollen zehn weitere Schilder rund um den Hörder Neumarkt folgen. Dafür wurden zehn Straßennamen ausgewählt, die sich in besonderer Weise dazu eignen, ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen: Am Heedbrink: Der alte Flurname bedeutet in etwa ' mit Heide bewachsener Dorfrand'. Am Richterbusch: Der Name bezieht sich vermutlich auf das Wäldchen der Hörder Richter....

  • Dortmund-City
  • 27.12.16
Kultur
Die Männer der Lutherrunde haben schon den Markt  mit Tannen begrünt. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Weihnachtliches Hörde: Adventsmarkt öffnet an der Luther-Kirche

Der 16. Weihnachtsmarkt öffnet Freitag, 9. Dezember, um 11 Uhr an der Hörder Lutherkirche, Kanzlerstraße, und bleibt dann bis zum 11. Dezember, um 19 Uhr Gemeinde-Treffpunkt. Den Aufbau haben die Männer der Lutherrunde übernommen. Am dreitägigen Weihnachtsmarkt sind neben den Gemeindegruppen auch wieder der Sauerländische Gebirgsverein mit seinem Suppenangebot, der Türkisch-Islamische Kulturverein mit süßen und herzhaften Spezialitäten sowie die Siedlergemeinschaft Am Sommerberg - Am Winterberg...

  • Dortmund-City
  • 07.12.16
Kultur
Sie meinen, dass der Kalender für 2017 besonders gut gelungen ist: (v.l.): Willi Garth und Heidemarie Kleinhans vom Hörder Heimatverein, Stefanie Lönsvon der Buchhandlung Transfer und Heribert Wölk vom Hörder Heimatverein. | Foto: Heimatverein Hörde

Kalender zeigt das alte Hörde

Der Hörder Heimatkalender geht in sein 4. Jahr. Er ist so beliebt, dass er nun im Format DinA 3 erscheint. "Die Größe und die Qualität der Abbildungen verlocken immer mehr Käufer dazu, die einzelnen Bilder als attraktiven Wandschmuck zu rahmen. Es sind einige bekannte Motive dabei, aber auch vollkommen neue, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Die Fotos haben diesmal verschiedene Fotografen oder Leihgeber bereitgestellt, oft aber mit der Auflage, sie nicht weiter zu reproduzieren",...

  • Dortmund-City
  • 14.10.16
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Ratgeber
Schöne Ausblicke: Vielfältig ist die Strecke, auf manchen Brücken (hier in Hörde) lässt sich die Aussicht bestens genießen. | Foto: Andreas Klinke
8 Bilder

Immer dem Fluss entlang: Der Emscherradweg

Vor einem Jahrzehnt noch hätte es glatt die Aufforderung zu einer Mutprobe sein können. Radfahren direkt an der Emscher, das war weder für das Auge, noch für die Nase ein besonderes Erlebnis. Wer heute eine Fahrradtour direkt an der Emscher unternimmt, wird den Abwasserkanal von damals kaum noch wiedererkennen. Gut so. Genau 101 Kilometer (und damit knapp 20 Kilometer länger als der eigentliche Fluss) ist der Emscherradweg lang. Die Emschergenossenschaft hatte hierfür ihre Betriebswege entlang...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
  • 1
  • 1
Kultur
Schäden an den Bildern beseitigen die Restauratorinnen. | Foto: Andreas Klinke

Restauratorinnen retten Historisches

Im Freskenraum im Treppchen am Rande des Phoenix-Sees legten die Restauratorinnen Anne Sophie Hinnüber-Eysing und Monika Voss-Raker Hand an, um Schäden an der über 120 Jahre alten Malerei auf Leder zu beseitigen. Auf den Erhalt des kulturellen Erbes im alten Schankraum setzen Eigentümerin Irene Lehrke und Christopher Berg in der heutigen "Die neue Ess-Klasse", früher "Zum Treppchen" an der Faßstr. 21 in Hörde.

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
Am italienischen Kiosk am See erleben Besucher am Sonntag Künstler vor Ort. | Foto: Roland Mensing
2 Bilder

Aktionen am kleinen Kiosk am Phoenix-See

Hörde. Wer den Sommer etwas verlängern möchte, sollte am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr zum Chiosco auf die Kulturinsel am Phoenix See kommen. Der in München lebende Künstler Benjamin Bergmann spricht im Rahmen der Emscherkunst-Reihe „Künstler-vor-Ort“ mit Co-Kuratorin Dr. Simone Timmerhaus über das irritierende Moment, das der original italienische Kiosk hervorruft und das Potential, das hinter derlei Verrückungen steckt. Übrigens: Am Samstag, 20. August, öffnet der Chiosco am „1. Tag der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
WirtschaftAnzeige
Helfen Gebrachtes zu verkaufen und bieten ab sofort auch gut erhaltene Schnäppchen an:   Nadine Weber, Mike Böttcher und Jolene Weber mit David (r.). | Foto: Andreas Klinke

Regalvermietung und Indoor-Trödel „Nice to miet you“ in Hörde

Neu: Platz für Schnäppchen: Gebrauchte Sachen wieder zu verkaufen, ist deutlich einfacher geworden, seit es „Nice to miet you“ in der Alfred-Trappen-Straße 31 gibt. Das Prinzip ist simpel: Interessenten können bei „Nice to miet you“ ein Regal, eine Vitrine oder nur einen Kleiderbügel anmieten (für eine, zwei oder vier Wochen), um die gebrauchten Sachen zu präsentieren. Verkauft werden kann nahezu alles - vom Schuh bis zur Mütze, vom Buch bis zum Handy, vom Ohrring bis zur Vase. Wichtig ist,...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.16
  • 1
WirtschaftAnzeige
An der  Teutonenstr. 21 eröffnete Kerstin Olbrich ihre neue Praxis für Podologie. | Foto: Andreas Klinke

Neu: Praxis für Podologie von Kerstin Olbrich

Im April hat Kerstin Olbrich ihre Praxis für Podologie in Hörde eröffnet. Für sie ist die Praxiseröffnung der Schritt in die Selbstständigkeit. Und der ist gut vorbereitet: Olbrich hat eine zweijährige Ausbildung an der Gesundheitsakademie in Recklinghausen absolviert und die staatliche Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Während der Ausbildung hat sie Praktika in einer podologischen Praxis sowie in der Fußambulanz im St-Josefs-Krankenhaus in Bochum absolviert. Berufserfahrung im medizinischen...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.