Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Kultur
19 Bilder

Pack die Badehose ein...

Vor ein paar Tagen war ich in Lippstadt und bin durch die wirklich schöne Fußgängerzone spazieren gegangen. Dabei kam ich auch am Rathaus vorbei. Die Städtische Galerie im Rathaus war geöffnet und zeigte eine wirklich interessante Ausstellung „Badespaß – Ein Sommervergnügen damals und heute“. Wie sah sie eigentlich aus, die Bademode, die vor 30 oder 40 Jahren getragen wurde? Welche Utensilien wurden für einen kleinen Urlaub vor der Haustür eingepackt? Seht selbst. Da kommen garantiert...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.19
  • 2
Sport

Schwimmfreunde erweitern Saunaangebot
Schwitzen ist im Schwimmbad in Hünxe jetzt auch sonntags möglich

Die „Schwimmfreunde Hünxe“ erweitern die Öffnungszeiten für ihre Sauna. Ab Sonntag, 5. Mai, wird der Saunabereich auch sonntags von 9 bis 14 Uhr beheizt. Im Rahmen der Grundsanierung des Hallenbades vor zwei Jahren hatten die Schwimmfreunde auch den gesamten Saunabereich neu gestaltet. Neben der klassischen Sauna wurde auch eine Dampfsauna zusätzlich eingebaut. Außerdem wurde der Ruhebereich neu gestaltet und ausgestattet. „Unsere nachhaltigen Investitionen in den Saunabereich haben sich...

  • Hünxe
  • 04.05.19
Sport

Sommeröffnungszeiten ab 15. April
Gladbecker Hallenbad über Ostern geschlossen

Das Gladbecker Hallenbad ist vom 19. April (Karfreitag) bis einschließlich 22. April (Ostermontag), geschlossen. Ab dem 15. April gelten im Hallenbad übrigens die Sommeröffnungszeiten: montags 7 Uhr bis 18.30 Uhr, dienstags von 7 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 18.30 Uhr, mittwochs von 7 bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 21.30 Uhr, donnerstags von 7 Uhr bis 18.30, freitags von 7 bis 8 Uhr und 14 Uhr bis 18.30 Uhr, samstags von 7 bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 13 Uhr.

  • Gladbeck
  • 02.04.19
Blaulicht
In der Nacht von Donnerstag, 28. März, auf Freitag, 29. März, wurde im Kamener Hallenbad eingebrochen. Foto: Rainer Strum

Einbruch in Badeanstalt
Unbekannte Täter verwüsten Hallenbad

In der Zeit von Donnerstag, 28. März, auf Freitag, 29. März, zwischen 21.30 und 6 Uhr sind Unbekannte in das Hallenbad an der Gutenbergstraße eingebrochen. Kamen. Im Bad selbst wurden mehrere Türen, Schränke und Schubladen, sowie ein Kassenautomat aufgebrochen und durchsucht. Gestohlen wurde etwas Bargeld aus einer Geldkassette. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/9213220 oder 9210.

  • Kamen
  • 29.03.19
Sport

Austoben im Copa
Badespaß für Wasserflöhe in Hertener Hallenbad

Am Samstag, 16. März, zwischen 15 und 17 Uhr findet der Wasserspiel-Nachmittag im Copa Ca Backum, Über den Knöchel / Teichstraße, statt. Den Kindern und ihren Familien wird dann von Poolnudeln über Schwimmtiere bis zu einer riesigen Laufmatte mit Hindernissen eine ganze Menge an Wasserspielzeug im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken zur Verfügung gestellt.

  • Herten
  • 10.03.19
Sport

Günstige Hallenbäder in Dortmund

Besonders in den kalten Tagen zieht es mich gerne ins Hallenbad. Jedoch kann das natürlich schnell zu einem teuren Spaß werden. Neulich war ich bei einem Bekannten zu Besuch in Hamburg, der auch sehr gerne schwimmen geht. Also habe ich Ihn begleitet – 6,20 Euro hat eine Tageskarte gekostet. Passend dazu habe ich heute morgen einen Artikel gelesen, der sich mit den Hallenbadpreisen in Deutschland beschäftigt. Dabei wurden die Preise für die günstigsten Stadtbäder in den 25 größten Städten...

  • Dortmund-City
  • 15.02.19
Sport
Ab Mitte Februar soll das Hallenbad Voerde saniert werden. Es waren im Mai vergangenen Jahres Schadstoffe gefunden und nachgewiesen worden. | Foto: Dunja Vogel

Letztmalig vor Beginn der Sanierung
Auszahlungstermin von Coin-Guthaben für das Hallenbad und die Sauna der Stadt Voerde

Da die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Hallenbad am Freitag, 11. Februar, beginnen werden, bietet die Stadt Voerde nochmals folgenden Termin zur Auszahlung vorhandener 10er- und 5er-Coins (Mehrfacheintritte in das Hallenbad oder die Sauna) beziehungsweise die entsprechende Restguthaben an: am Samstag, 2. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Zur Auszahlung ist zwingend der Mehrfacheintrittscoin und falls noch vorhanden der Kaufbeleg mitzubringen. Die Auszahlung erfolgt im Gebäude des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.01.19
Politik
GSW erhöt die Preise in den Schwimmbädern. Foto: LK-Archiv

Grund sind gestiegene Kosten
GSW erhöhen Eintrittspreise in Frei- und Hallenbädern

Der Aufsichtsrat der GSW hat die von der Geschäftsführung vorgeschlagenen Anpassungen der Tarife für die Hallen- und Freibäder in Kamen, Bönen und Bergkamen zum 1. Januar 2019 beschlossen. Die bisherigen Eintrittspreise in den Hallen- und Freibädern erhöhen sich aufgrund gestiegener Personal- und Sachkosten sowie steigender Energiebezugskosten somit zum 1. Januar für Erwachsene um 30 Cent auf 4,50 Euro und für Kinder um 20 Cent auf 2,80 Euro. Die GSW bieten ihren Stammkunden jedoch weiterhin...

  • Kamen
  • 13.12.18
Sport

Weiter auf Erfolgskurs
Schwimmfreunde Hünxe blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

In der letzten Sitzung des Vorstandes zogen die „Schwimmfreunde Hünxe“ eine erste Bilanz für 2018. „Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass nach der erfolgreichen Grundsanierung alles etwas ruhiger wird, aber dieses Jahr war genauso spannend und arbeitsreich wie die Jahre zuvor“, fasste Hans-Peter Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde, die vergangenen Monate zusammen. Im ersten Halbjahr gelang es mit Unterstützung von Spenden und Eigenmitteln, das Hünxer Hallenbad mit einem...

  • Hünxe
  • 23.11.18
Politik
"Kamen muss Heimat für den Vereinssport bleiben",erklärte Daniel Heidler, Vorsitzender der Kamener SPD-Fraktion, nach der Präsentation des geplanten Kombi-Bades. Bild: Geising & Böker

Diskussion nach Schwimmbad-Präsentation ist eröffnet
Erste Reaktion der Kamener SPD-Fraktion: "Wir entscheiden Schritt für Schritt"

„Der Vortrag des Architekten zum Planungsentwurf eines möglichen Kombi-Bads bildet für die SPD-Fraktionden Auftakt zu einer vertieften Diskussion über die Zukunft der Kamener Bäderlandschaft“, erklärte der Vorsitzende der Kamener SPD-Fraktion, Daniel Heidler. „Zum ersten Mal haben wir nun einen Entwurf, der die Anforderungen der Kamener Schwimmvereine und des Schulsports in seine Überlegungen mit einbezieht und der zweitens eine solide Baukostenberechnung liefert. Beides ist für eine...

  • Kamen
  • 07.11.18
Ratgeber
Das Hallenbad öffnet am Montag, 3. September, wieder seine Tore. Foto: Stadt Gladbeck

Gladbeck: Hallenbad öffnet am 3. September wieder

Nach Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten (Austausch von 150 qm Fliesen im Schwimmerbecken, Erneuerung der Beleuchtung in den Dusch- und-Umkleideräumen) ist das Hallenbad ab Montag, 3. September, wieder geöffnet. Anfang Juli hatten gebrochene Fliesen zu einer vorzeitigen Schließung des Hallenbades geführt. Damals hatte man als Eröffnungstermin den 19. August vorgesehen - nun ist es etwas später geworden. Am Freitag, 7. September, muss das Bad für einen weiteren Tag geschlossen werden. Dann...

  • Gladbeck
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales

Hallenbad Westerholt wieder geöffnet

Das Hallenbad Westerholt ist ab Mittwoch, 24. Januar, wieder zu den öffentlichen Badezeiten und für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen geöffnet. In der vergangenen Woche war das Bad geschlossen, weil sich ein Bolzen am höhenverstellbaren Hubboden im Nichtschwimmerbereich festgesetzt hatte. Dieser Defekt konnte nun von einer Fachfirma aus Süddeutschland behoben werden, so dass der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Die öffentlichen Badezeiten bleiben unverändert: Dienstag–Freitag...

  • Herten
  • 24.01.18
Sport
Betriebsschluss Hallenfreibad Höntrop

Höntrop: Kein Geld, kein Plan, kein Bad

In die nächste Runde ging am Freitag die Auseinandersetzung um einen Neubau des Hallenbads in Höntrop. Der Sportausschuss der Stadt Bochum befasste sich mit dem Haushaltsplan 2018 und 2019. Der betrifft auch die Bochumer Bäder, neuerdings in Form eines Zuschusses an die jüngst gegründete Bochumer Bäder Gesellschaft. Die CDU hatte sich im Vorfeld bemüht, für ihre Forderung eine Mehrheit zu gewinnen. Das gelang aber nicht. SPD und Grüne lehnten nicht die für einen Bau notwendigen Gelder ab....

  • Wattenscheid
  • 24.09.17
LK-Gemeinschaft

Copa-Wasserwelt vom 18. September bis 1. Oktober geschlossen

Von Montag, 18. September, bis einschließlich Sonntag, 1. Oktober, bleibt die Wasserwelt im Copa Ca Backum für umfangreiche Revisionsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit führt das Team in Zusammenarbeit mit Fachfirmen verschiedene Wartungs-, Reinigungs und Reparaturarbeiten durch. Die Mitarbeiter nutzen die Zeit außerdem, um bei Fortbildungen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe und Arbeitsschutz aufzufrischen. Die Sauna- und die Wellnesswelt haben während der Revision wie gewohnt geöffnet: Sauna:...

  • Herten
  • 06.09.17
Überregionales
Ein Teilbereich des Freibadareals wurde wegen der Bauarbeiten abgesperrt. | Foto: Privat

Bauarbeiten am Langenfelder Stadtbad

Die Bauarbeiten an der Fassade des Langenfelder Stadtbads haben begonnen. In den letzten Tagen wurde ein Teilbereich des Freibadareals abgesperrt, um in den kommenden Wochen die notwendigen Sanierungsmaßnahmen an der Glasfassade durchführen zu können. Neue Glasfassade Der Austausch der zweifachen Isolierscheiben durch dreifache Wärmeschutzverglasung wurde bewusst für die Sommermonate terminiert, da die Baumaßnahmen nicht während des Hallenbadbetriebs stattfinden können. Das Hallenbad ist daher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.07.17
Sport
Bauarbeiten am Hallenfreibad in Höntrop (Archivbild 2014)

CDU fordert 15 Mio. € für neues Hallenbad in Höntrop

"15 Millionen € bereitzustellen, ist ein guter Anfang für ein neues Bad am Standort in Höntrop", erklärt Dirk Schmidt (CDU). "So kann ich mir vorstellen für die vom Oberbürgermeister vorgeschlagene Privatisierung der Bochumer Bäder zu stimmen. Die Verantwortung für das Hallenfreibad in Höntrop wie vorgeschlagen auf die neue Bochumer Bäder GmbH zu übertragen, ohne der Gesellschaft Geld für das Bad zu geben, käme einer Schließung gleich. Die CDU will, dass der Rat dort in Zukunft noch mitredet",...

  • Wattenscheid
  • 14.06.17
LK-Gemeinschaft

Sterntaler-Spendenaktion zugunsten des Kindergartens St. Joseph

In der Weihnachtszeit können Gäste des Copa Ca Backum mit einem Stern etwas Gutes tun: Zum ersten Advent startet die Sterntaler-Spendenaktion. In diesem Jahr kommt der Erlös dem katholischen Familienzentrum St. Joseph in Herten-Süd zugute. Bis zum Dreikönigstag am Freitag, 6. Januar 2017, ziert eine große Nordmanntanne das Foyer im Copa Ca Backum. An der Kasse können die Gäste Sterne für einen Euro erwerben und den Weihnachtsbaum damit schmücken. Die Hertener Stadtwerke verdoppeln anschließend...

  • Herten
  • 30.11.16
Überregionales
Ihre letzte Schicht als „Retter in der Not“ im Hallenbad Eickel hatten die drei Fachangestellten für Bäderbetriebe Tarja Denter (v.l.), Heidrun Beyer und Tanja Kirchhoff am 13. November.
4 Bilder

Ein Abschied für immer: Letzte Schicht für drei Fachangestellte im Hallenbad Eickel

Zum zweiten Mal hat Heidrun Beyer, Fachangestellte für Bäderbetriebe, jetzt vom Hallenbad Eickel Abschied genommen. Das Bad schließt am 20. November endgültig für den öffentlichen Publikumsverkehr seine Pforten, und die 47-Jährige hatte am 13. November ihre letzte reguläre Schicht dort. Zum ersten Mal nahm Beyer 1994, als das erste Wananas in Betrieb genommen wurde, vom Hallenbad Eickel Abschied. „Damals hat keiner von uns damit gerechnet, dass wir noch einmal zurückkommen“, erzählt sie an...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.16
LK-Gemeinschaft

Wasserwelt im Copa Ca Backum vom 12. bis 25. September geschlossen

Von Montag, 12., bis einschließlich Sonntag, 25. September, bleiben Hallenbad und Freizeitbad im Copa Ca Backum für Revisions- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Die Sauna- und die Wellnesswelt haben in dieser Zeit geöffnet. Während der Revision überprüft das Team gemeinsam mit Fachfirmen die Schwimmbadtechnik – unter anderem die Chlor- und die Filteranlagen. Zudem stehen kleinere Reparaturen, zum Beispiel an den Fliesen, auf dem Programm. Darüber hinaus wird der gesamte Bereich gründlich...

  • Herten
  • 31.08.16
Vereine + Ehrenamt
Karibisches Flair im Hallenbad: Die Beach-Party im Wasser kam bei den Gästen sehr gut an. | Foto: Privat
2 Bilder

20-jähriges Jubiläum des Vereins Schwimmbad Lembeck e.V.

Am Samstag, 2. Juli, feierte der Verein Schwimmbad Lembeck e.V. gemeinsam mit Mitgliedern und vielen Gästen, auch von befreundeten Organisationen im Ort, sein 20-jähriges Jubiläum, das neben Kaffee und Kuchen, leckerem Fleisch und Würsten vom Grill, vielen Salaten und Getränken ein reichhaltiges Festprogramm in der Schwimmhalle bot. Festprogramm Im Rahmen des Festprogramms wurden eine Wassergewöhnung für Kleinkinder, ein Kinderprogramm mit Wasserspielen und Staffelwettkämpfen, für die schon...

  • Dorsten
  • 06.07.16
LK-Gemeinschaft

Revision in der Wasserwelt vom 14. bis 27. September

Von Montag, 14., bis einschließlich Sonntag, 27. September, bleibt die Wasserwelt im Copa Ca Backum für umfangreiche Reinigungs- und Revisionsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit führt das Team in Zusammenarbeit mit Fachfirmen verschiedene Wartungs-, Reinigungs und Reparaturarbeiten durch. Die Mitarbeiter nutzen die Zeit außerdem, um bei Fortbildungen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe und Arbeitsschutz aufzufrischen. Die Sauna- und die Wellnesswelt haben während der Revision wie gewohnt geöffnet:...

  • Herten
  • 31.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es sich das Wetter gerade zu überlegen scheint, so haben diese Wasserfreunde definitiv Lust auf die Eröffnung der Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen in den nächsten Tagen. | Foto: Archiv

Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen wird eröffnet

Die Freibäder in Kamen und Bergkamen starten in die diesjährige Sommersaison. „Die Wettervoraussichten stimmen uns optimistisch, sodass wir am Sonntag, den 31. Mai, zuerst das Freibad in Kamen in die Sommersaison 2015 schicken können. Am Donnerstag, den 4. Juni, folgt dann auch das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Der SV Kamen nutzt den Saisonstart des Freibades in Kamen direkt für eine Schwimmveranstaltung im Sportbecken. Innerhalb...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Politik
7 Bilder

Aquamathe gleicht einer Baustelle / Wiedereröffnung im September

Noch nicht wirklich viel zu sehen gibt es im Aquamathe in Letmathe, außer viel Dreck und Müll, eben wie auf einer Baustelle. Mitglieder der CDU hatten sich sich zu einer Führung dort zusammengefunden, um sich über den Baufortschritt zu informieren. Martin Luig, Chef der Bädergesellschaft, führte durch die Baustelle: „Wir sind absolut im Zeitplan und auch die Kosten werden nicht überschritten werden.“ Im unteren Bereich entsteht ein barrierefreier Fahrstuhl, die alten Schränke bleiben. Eine...

  • Hemer
  • 13.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.