Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Sport
Das Stadtbad Kupferdreh öffnet gegenwärtig nur noch sporadisch.
Foto: Henschke
2 Bilder

Nicht nur Stadtbad Kupferdreh kaum noch geöffnet
Frustrierte Schwimmer

Mit acht Hallenbädern, zwei Kombibädern und drei Freibädern sowie einer Badestelle am Baldeneysee gibt es in Essen ein hervorragendes, vielfältiges und gut erreichbares Schwimmangebot, das ganzjährige Badefreuden ermöglicht. So der Werbetext. Wer genauer hinschaut, entdeckt irritierende Lücken. Die Temperaturen steigen und die Menschen stehen vor verschlossenen Toren. Nur das Grugabad und das vom Verein Ruwa Dellwig betriebene Freibad Hesse sind offen. Die Freibadbereiche in Kettwig und im...

  • Essen
  • 15.06.22
  • 1
Politik

FDP Essen-Ost
Bäderlandschaft auch mit Sponsoring erhalten

Die FDP Essen-Ost erachtet eine breite Bäderlandschaft auf Essener Stadtgebiet für enorm wichtig: „Wenn man erfährt, dass 2016 ca. 60% der Kinder zwischen sechs- und zehn Jahren in Deutschland nicht richtig schwimmen konnten, dürfen wir uns ein weiteres Eindampfen unserer Schwimmbäder schlicht nicht erlauben. Daher müssen wir das Schwimmbad Oststadt in Freisenbruch erhalten.“, so Eduard Schreyer (71), Ratsherr der FDP und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Die Bäderlandschaft...

  • Essen-Steele
  • 05.08.20
LK-Gemeinschaft
Das Freibad in Kettwig öffnet am morgigen Feiertag.  Foto (Archiv): Bangert

Das Freibad öffnet

Christi Himmelfahrt beginnt Saison / Hallenbad wieder geöffnet Am Donnerstag, "Christi Himmelfahrt", 25. Mai, starten die Freibadbereiche der Essener Kombibäder in die Freibadsaison 2017. Nach Angaben der Stadt öffnen das Grugabad und die Freibadbereiche der Kombibäder von 8 bis 20 Uhr, das Schwimmzentrum in Rüttenscheid ist von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Alle anderen Hallenbäder bleiben an diesem Tag geschlossen. Der Freibadbereich in Kettwig öffnet am Donnerstag zu den gewohnten Zeiten: montags...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.17
Politik

Essen geht baden...

Wir und unsere neue Fußballarena. Wie lange hat uns dieses Thema bis zum „Stadion Essen“ beschäftigt? Gefühlte Jahrzehnte haben alle über die fehlende Westkurve und rennende Balljungen im maroden Georg-Melches-Rund gelacht. Essen baut eine Weststadthalle, bekommt sie aber nicht vermarktet und nutzt sie nun mehr schlecht als recht in Jugendzentrumform. Jetzt will die „Ruhrmetropole“ Bäder bauen und geht auch damit baden - eine weitere traurige Essener Lachnummer. Foto: Archiv Mehr zum Thema:...

  • Essen-Steele
  • 23.11.12
  • 7
Politik
Foto: Gohl

Schritt für Schritt zum neuen Hallenbad

Mit der Entscheidung über die Zukunft der Essener Schwimmbäder tut die Politik sich schwer. Aber immerhin vermittelt sie den Eindruck, dass die Stadt sich Schritt für Schritt einer Lösung nähert. Am 17. Januar soll ein größerer Schritt getan werden. Dann tagt der Ausschuss für Sport- und Bäderbetriebe und berät über den Bebauungsplan Bottroper-/Grillostraße. Auf dem sogenannten Thurmfeld befindet sich derzeit ein Bauhof von Grün und Gruga. Vorgesehen für die Fläche ist der Neubau eines...

  • Essen-Nord
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.