Halloween

Beiträge zum Thema Halloween

Politik
Protestantische-Flagge zeigen zum Reformationstag – und zwar dort, wo die Menschen sind! Die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen   informierten die Bürger über den Reformationstag am 31. Oktober an der ev. Marktkirche in der Essener-Innenstadt. Das Motto der Aktion lautete: „Reformation versus Halloween - Freude und Befreiung statt Angst, Gruseln und Furcht – Die Botschaft der Reformation erleben!“
2 Bilder

CDU informierte über den Reformationstag

Süßes oder Saures? Beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Essen gab es nur Süßes! Denn das mythenbeladene Mittelalter mit Geistern und Gruseln wurde zum Glück durch den Reformator Martin Luther überwunden. Heute lautet das Motto: Freude und Befreiung statt Angst und Furcht! Und so informierten die evangelischen Christen in der CDU am letzten Freitag vor der ältesten protestantischen Kirche Essens, der evangelischen Marktkirche in der Essener-Innenstadt, mit zahlreichen Informationsschriften...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
Kultur
Am 31. Oktober feiern immer mehr Menschen, auch in Deutschland, Halloween. Dabei ist der Tag hierzulande eigentlich dem Gedenken der Reformation gedacht. Foto: Thiele

Von wegen Halloween

Der 31. Oktober ist ein besonderer Tag. Klar, da ist ja Halloween. Der ursprünglich aus Irland stammende Brauch – importiert aus der amerikanischen Populärkultur – wird aber hierzulande erst seit wenigen Jahren praktiziert. Dabei hat die Geistershow einen in Deutschland wichtigen Gedenktag aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt. Wir schreiben das Jahr 1517. Der Ablasshandel floriert. Der Klerus bietet dem Volk die Möglichkeit, sich mithilfe einer Geldspende von seinen Sünden freizukaufen. Für...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.10.14
Überregionales
Die Vertreter des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, der weiterführenden Schulen sowie der Kirchen stellten das Konzept von „Auf-Bruch-Stimmung“ vor, eine Alternative zu Halloween.

Statt Süßem oder Saurem Thesen anschlagen

Welches Fest wird am 31. Oktober gefeiert? Vor allem bei jungen Menschen wird als Antwort auf diese Frage „Halloween“ kommen. Vor einigen Jahren schwappte Halloween mit all seinen Auswüchsen von Amerika nach Europa. „Das ist Kommerz und Party aus den USA“, stellt Astrid Gausmann, stellvertretende Sprecherin des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, fest. Gemeinsam mit der Sprecherin Ruth Ortlinghaus bietet der Arbeitskreis eine Alternative zu diesem „absolut sinnlosen“...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.