Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Natur + Garten
22 Bilder

Schnee in NRW

Sei es in Hattingen, am Ternscher See, im Gysenberg, oder an der Königsallee, wenn NRW im Schnee versinkt, das eine und andere Foto garantiert gelingt.

  • Bochum
  • 07.11.23
  • 4
  • 2
Kultur
31 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Aufstieg zur Isenburg / Hattingen

Von Bochum nach Hattingen ist es nur einen Katzensprung .. vom Parkplatz zur Burg eher nicht ,-) Vor allem, wenn das Sprunggelenk zu einem spricht `übernimm dich nicht´. Ja - ne .. so schlimm war es dann doch nicht, nur etwas anstrengend. Bergauf ist eigentlich nicht so mein Ding, aber .. die wundervolle landschaftliche Lage der Isenburg, der Weitblick, der Ausblick auf das Ruhrtal - für dies alles komme ich ganz gerne mal aus der Puste.

  • Bochum
  • 12.11.22
  • 5
  • 3
Politik

Idee von Hattingerin Greta Sonström nimmt erste Hürde
Weniger Plastikmüll in Supermärkten

Im Sommer letzten Jahres hat Greta Sonström ihren Einsatz gegen Plastikmüll intensiviert. Die 19-jährige Hattingerin hatte eine Petition gegen unnötigen Verpackungsmüll in Supermärkten gestartet, mit der sich der Bundestag befassen sollte. Ihre Forderung: Supermärkte sollten möglichst viel Plastikmüll reduzieren und verpflichtet werden, mehr unverpackte Lebensmittel anzubieten. Auch die Lokalpolitik hatte Sonströms Idee aufgegriffen. Jetzt wird ihr Anliegen zum Landesthema. "Nach Gesprächen mit...

  • Hattingen
  • 20.03.21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Findlinge / Specksteine / Pottsteine / Steinhart und schön ;-)
Bunter Spaß auf Stein

Findlinge einmal anders ;-)Auf anraten von Timmy ( Christian T...... ) habe ich mich gestern auf meiner kleinen Tour an die Fatima Kapelle eingefunden. Wie ich schon vermutet habe viele bunte Steine ( Findlinge von mir genannt ) begegnet. Ja, Findlinge einmal anders: Anders wie bei den einzelnen ausgelegten Steine wird darum gebeten nur Steine hinzu zufügen. Bitte nicht weg nehmen !!! Ich würde es wohl schöner empfinden wenn man sie in Schlangenlinie auslegen würde. Bin gespannt wie viele noch...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.20
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ja wieder ein schöner Stein, einer von vielen kann ich schon mal schreiben. Diese Steine werden nicht wie üblich ausgewildert, sondern  sind Spendensteine die gegen eine Spenden abgegeben werden. 
Dieser Garten ( von Anja S. ) darf im Sommer wieder gerne besucht werden.
Beste Grüße Henry 
Anja, danke das du diese in meiner Sammlung einstellen lässt.
146 Bilder

Findlinge / Specksteine / Pottsteine .......
Findlinge / Specksteine / Pottsteine / Steinhart und schön

Findlinge !!! Pottsteine / Specksteine / Itterstones / Glückssteine und wie sie auch sonst noch genannt werden! Es hat mich auch erwischt ;-)) ! Auf meinen Radtouren habe ich nun auch Bunte Steine gefunden. Ich möchte sie hier einen Platz anbieten wo ich sie nach Fund zeigen möchte. Da ich nicht in FB. vertreten bin, bin ich bereit meine Findlinge hier einzustellen und auch wieder auszuwildern ;-)! Also, dranbleiben ;-) vielleicht ist ja irgendwann dein Stein dabei ;-) ! Macht mit ;-) . ps....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.20
  • 209
  • 13
Natur + Garten
Dr. David Wilde (Vorstand hwg), Dr. Heinrich Dornbusch, Geschäftsführer der KlimaExpo NRW und Guido Zander (hwg Technik) freuen sich über die Aufnahme ihres Sanierungsprojektes in die KlimaExpo NRW. Foto: Pielorz
3 Bilder

Schritt für Schritt klimafreundlich

Im Gebäudebestand schlummert ein hohes Klimaschutzpotenzial. Die Hattinger Wohnungsbaugesellschaft (hwg) modernisiert seit 2007 in der Hattinger Südstadt rund 1000 Wohnungen. Das Quartier aus den fünfziger Jahren wird mit unterschiedlichen Sanierungs- und Energiekonzepten auf den neuesten Stand gebracht. Die KlimaExpo NRW hat das Projekt als ein herausragendes Beispiel für Klima- und Ressourcenschutz geehrt. „Das Quartier stammt aus den fünfziger Jahren und zeichnete sich durch viel Grün und...

  • Hattingen
  • 23.04.18
  • 1
Politik

Junge Liberale kritisieren die erneute Ablehnung der Verkaufsoffenen Sonntage

Die erneute Ablehnung der verkaufsoffenen Sonntage kritisieren die Jungen Liberalen Hattingen deutlich: „Schon vor einigen Monaten haben wir die gleiche Situation erlebt. Auch jetzt wurde wieder gegen die explizite Empfehlung des Einzelhandels entschieden. Sowohl Inhaber als auch Mitarbeiter setzen sich für Verkaufsoffene Sonntage ein. Daher ist es schleierhaft, warum der Stadtrat sich entgegen dem Willen der Belegschaft für eine Ablehnung jener offenen Verkaufstage einsetzt. Politische...

  • Hattingen
  • 08.04.18
Ratgeber
25 Bilder

Es ist noch Panhas da!

Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als ich das Panhas-Fest in der Hattinger Altstadt verlassen habe. Auf meine Portion habe ich diesmal verzichtet und mich lieber dem Grünkohl mit Mettwurst zugewandt. Für meine Fotos kann ich leider nichts; meine Kamera scheint immer noch defekt zu sein! Schönen Restsonntag und noch viel Spaß in Hattingen.

  • Hattingen
  • 01.10.17
  • 6
  • 10
Kultur
Das Baltic Sea Phiharmonic am Strand der Ostseeinsel Usedom. | Foto: Baltic Sea Music Education Foundation

Hattingen: Ein Aquarium der Sinne im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Mal sanft sprudelnd, mal reißend und tosend wie das Meer: Mit einem besonderen Programm rund um das Thema "Wasser" verwandelt das Baltic Sea Philharmonic am Freitag (5.5.) zum Auftakt seiner "Waterworks"-Tour auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Gebläsehalle im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen in ein Aquarium der Sinne. "Waterworks" ist eine Konzert-Show, die Musik, Projektionen, Licht, Klang und Choreografien kombiniert. Musikalisch deckt die Show ein...

  • Schwerte
  • 24.04.17
Politik
Die Grüne Jugend Hattingen

Die Grüne Jugend Hattingen startet ins Superwahljahr 2017.

Die Grüne Jugend Hattingen hat auf ihrer 8. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Besondere bei der Wahl war, dass der bisherige Vorstand bestehend aus Sprecherin, Sprecher, politischer Geschäftsführer*In und Schatmeister*In, auf zwei Beisitzer*innenposten einstimmig erweitert wurde. Als Begründung wurde ein besserer Einbezug der gesamten Basis genannt. Für den Sprecherinnenposten, konnte sich Gina Huber gegen zwei Gegenkandidatinnen durchsetzen. Ihre thematischen...

  • Hattingen
  • 22.03.17
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Kirschblütenduft in der Wiege des Ruhrbergbaus

Neben dem Kohleabbau war die gewerbliche Tuchweberei vor allem in ländlichen Gebieten der Stadt, im sogenannten Hügelland von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Neben einigen industriellen Fertigungsstätten gab es zahlreiche Hausbandwirkereien, die in Heimarbeit Bänder für die Textilindustrie in den nahegelegenen Städten Wuppertal und Velbert produzierten. Ein Bandwebermuseum im benachbarten Hattingen erinnert an diesen Industriezweig.

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 16.03.17
  • 5
  • 14
Ratgeber

Der schiefe Turm von Hattingen

Es ranken sich diverse Geschichten um den schiefen Turm der St. Georg Kirche in Hattingen. Der Kirchturm ist nach überwiegender Meinung von Anfang an schief angelegt worden, damit er den oft wehenden Südwestwinden besser standhält. Der Zweck der Neigung könnte aber auch sein, dass er, falls er aufgrund eines Blitzschlages brennen sollte, nicht auf das Kirchenschiff fallen würde. Der Volksmund spricht aber auch von der Rache eines zu schlecht bezahlten Zimmermanns. Weitere Geschichten sagen aus,...

  • Hattingen
  • 10.12.16
  • 6
  • 14
Politik
Bringt gute Kunde aus Düsseldorf mit: der Hattinger SPD-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Rainer Bovermann

Hattingen erhält 270.000 Euro für Kitas vom Land

„Im Rahmen eines Investitionsprogramms von insgesamt 100 Millionen Euro für den Ausbau von Plätzen im Ü3-Bereich stellt das Land NRW für Hattingen 270.163,06 Euro bereit“, teilte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Prof. Rainer Bovermann mit. Das Geld ist dem Bundesverfassungsgericht zu verdanken, welches das unsinnige Betreuungsgeld – die sogenannte Herdprämie der CSU – gestoppt habe, so der Hattinger. Die nun den Ländern zur Verfügung gestellten Mittel werden von der Landesregierung an die...

  • Hattingen
  • 25.03.16
  • 2
  • 2
Politik
Die Turnhalle Talstraße soll in diesem Sommer frei gezogen und nicht mehr als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt werden, so die Stadt. Allerdings sind dringende Renovierungsarbeiten notwendig, so dass die Halle erst ab 2017 wieder für den Sport zu nutzen sein wird, so die städtische Pressestelle.  Foto: RuhrkanalNEWS

Hattingen: Turnhalle Talstraße wird im Sommer zwar von Flüchtlingen freigezogen, aber Sport erst 2017 dort möglich

Das Land NRW wird die Notunterkunft für Flüchtlinge, die Sporthalle Talstraße, in naher Zukunft aufgeben. Auch die Stadt plant dort keine Nutzung als Flüchtlingsunterkunft. Das vermeldet soeben das Presse- und Informationsbüro der Stadt Hattingen. Die Bezirksregierung Arnsberg teilte jetzt in einem Gespräch mit der Stadtspitze mit, dass die Notunterkunft Talstraße in Hattingen nicht mehr lange benötigt wird. Da das Land dabei ist, zentrale Einrichtungen aufzubauen, die es selbst betreibt, wird...

  • Hattingen
  • 16.02.16
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Wohnen im Herbstwald

Die Elfringhauser Schweiz ist zu dieser Jahreszeit besonders schön! Alle Bilder wirken im Großbild-Format herbstlicher!

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.15
  • 8
  • 17
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Schachmatt

Bei der Ausführung der Rochade bewegt sich der König 2 Felder in Richtung des Turms, und der Turm bewegt sich über den König hinweg auf das daneben liegende Feld. In meinem Fall bewegte sich zwar der König, nur der Turm rührte sich keinen Millimeter. Welcher Turm ist hier gemeint!

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.15
  • 12
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

Der Abriss auf dem OPEL-Gelände geht voran!

Normalerweise freue ich mich, eine gescheite Fotostrecke hier im LK abzuliefern. Über die jetztige Motivauswahl konnte ich mich nicht ergötzen, habe mehr oder weniger nur geknipst und die Kamera schnell wieder eingepackt, weil ich es eher pietätlos finde, mich hier an Ort und Stelle länger aufzuhalten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft

....Radio Essen! Ab heute bin ich für euch ganz Ohr!

Normalerweise höre ich früh morgens nicht jedes Wort, was mir das Radio so rüberbringt. Doch heute war ich wie elektrisiert, als mein Heimatsender "Radio Essen" stolz verkündete, dass ab heute 25 % mehr deutsche Schlager gespielt werden. Ein Marktforschungsergebnis kam nämlich zu dem Ergebnis, dass deutsche Schlagermusik eine angenehme Stimulanz bei den Hörern ausübt, wenn sie ein gewisses Quantum nicht überschreitet. Ich habe mir schon längst gewünscht, mal wieder häufiger deutsche Töne im...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
  • 24
  • 10
Kultur
34 Bilder

Der "Hüttenmann" vor dem Hochofenwerk Phoenix-West im Nebel

Im Jahr 1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen was dazu führte, dass 1998 zunächst das hier gezeigte Hochofenwerk Phoenix-West schloss und 2001 das Stahlwerk Phoenix-Ost folgte. Auf dem ehemaligen Gelände von Phoenix-Ost entstand Das Projekt PHOENIX See, eine Eigenheimsiedlung mit etwas Grün am Rande. Das Gelände rund um Phoenix-West wird sich vermutlich als Gewerbepark eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.