Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Politik
Großes Freude herrschte vor einigen Wochen beim ersten Spatenstich zum Glasfaserausbau in Oberhausen. Jetzt laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Auf dem Foto die Beteiligten, v.l. Nils Geue (Bezirksregierung Düsseldorf und Land NRW), Bernhard Rose (Tiefbauunternehmen Grethen), Gerd Gevering (Geschäftsführer Epcan), Christoph Wegener(Atene Kom), Dirk Tendahl (Projektleiter Muenet), Carsten Kupzick als Breitbandverantwortlicher der Stadt Oberhausen und Ralf Güldenzopf, Dezernent für Strategische Planung und Stadtentwicklung.
Foto: Tom Thöne
2 Bilder

Oberhausen greift in die Fördertöpfe von Bund und Land
Glasfaser ist das Netz der Zukunft

„Das ist kein Sprint, das ist ein Marathon“, sagt Carsten Kupzick. Der Breitbandbeauftragte der Stadt Oberhausen ist jedoch zuversichtlich, dass bald die meisten Haushalte im gesamten Stadtgebiet Nutznießer gefüllter Fördertöpfe von Land und Bund werden, um dadurch schnellere, noch leistungsstärkere Internetanschlüsse zu erhalten. „Der flächendeckende Glasfaserausbau ist eine Grundvoraussetzung dafür“, erläutert Kupzick im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger, „und da haben wir in Oberhausen schon...

  • Oberhausen
  • 12.08.21
  • 1
Politik
Übte Kritik an der Rolle des Jugendamtes: Gudrun Feldmann. Foto: Schütze

Bezirksvertretung Mengede verabschiedet Haushalt: Kritik am Sparkurs

Beratung und Beschluss über die Haushaltsmittel für das kommende Jahr gingen in der Bezirksvertretung Mengede nicht ohne Grummeln über die Bühne. Im Zentrum der Kritik: Die Rolle der Stadt im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk. Zum ersten Mal hatten die Mengeder Ferienspiele in diesem Sommer sechs Wochen am Stück für Spiel, Spaß und Abenteuer im Stadtbezirk gesorgt. Rund 7500 Kinder und Jugendliche konnten so erreicht werden – eine Erfolgsbilanz, für die es viel Lob gegeben hat....

  • Dortmund-West
  • 09.12.16
Überregionales
Wo soll die Stadt den Gürtel enger schnallen? Und wo halten Sie Einsparungen für sinnvoll? | Foto: MEV

Umfrage der Woche: Was soll auf die Sparliste der Stadt Dortmund?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Die Stadt Dortmund muss einen harten Sparkurs fahren. Betroffen sind nach den Vorschlägen der Verwaltung zukünftig Freizeit- und Kultureinrichtungen. Sie möchte die Grundsteuer erhöhen und durch Einsparungen und Mehreinnahmen 53 Mio. Euro zur Haushaltskonsolidierung einsparen. Spätestens im Februar 2015 soll die Entscheidung fallen, was vom Sparstift betroffen sein wird. Was meinen Sie: Wo soll die Stadt sparen? -> Bitte äußern...

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
  • 5
  • 1
Politik

Scharounschule und Triple X gerettet

Die lang ersehnte Nachricht ist eingetroffen: Marl darf für wichtige Investitionen im laufenden Hauhaltsjahr Kredite in Höhe von knapp über drei Millionen Euro aufnehmen. „Damit können die im Februar vom Rat unter Vorbehalt beschlossenen Investitionen für 2010 getätigt werden“, atmet Bürgermeister Werner Arndt erleichtert auf. Auf der Liste stehen vor allem Investitionen in die Sanierung der Scharounschule, das neue Sportzentrums Triple X an der Hagenstraße sowie in die Turnhalle der...

  • Marl
  • 12.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.