hausrotschwanz

Beiträge zum Thema hausrotschwanz

Natur + Garten
Rotkehlchen | Foto: von mir
Video 3 Bilder

Durch die Zeitlupe
Flinke Gäste in Ruhe betrachten (Videoaufnahmen)

Nachdem unser Vogelfutterhaus monatelang verwaist stand, wird es in letzter Zeit vielmals täglich angeflogen. Doch leider sind diese Besuche meistens sehr "flüchtig": Oft bleiben nur wenige Sekunden, um zu erkennen, wer da gerade wieder seinen Hunger stillt, und schon sind die flatterhaften Gäste wieder für längere Zeit verschwunden. Daher ist mir eine Idee gekommen: Wenn ich meine kleine, fernsteuerbare Videokamera in der Nähe des Futterhauses platziere und mich ins Haus zurückziehe, könnte...

  • Hattingen
  • 25.04.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Bisher auf Platz 2- das Rotkehlchen
5 Bilder

Jeder kann mitmwählen!
Wahl zum "Vogel des Jahres 2021"

Es wird ein Jubiläumsjahr. Zum 50.ten Mal wird 2021 der "Vogel des Jahres" gekürt. Erstmalig wird der Vogel aber nicht vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) und dem LBV (Landesbund für Vogelschutz Bayern),,bestimmt, sondern alle Vogelfreundinnen und -freunde haben diesmal  die Möglichkeit, ihrem Favoriten  mit ihrer Stimme zum Sieg zu verhelfen. Deshalb ist auch das Wahlverfahren ein gänzlich anderes und neues. Zur Wahl stehen 307 Brut- und Gastvogelarten. Aus diesen werden in einer ersten...

  • Essen-West
  • 09.12.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Buntspecht Hausrotschwanz Kohlmeise Sing- und Schwarzdrossel
Im Herbst locken die Beeren des Wilden Weines

Der Wilde Wein- auch Jungfernrebe genannt- stammt aus Nordamerika, ist also ein Neophyt. Obwohl er durch seinen schnellen Wuchs einheimische Pflanzen verdrängen kann, erfreut er unser Auge jetzt im Herbst durch das  leuchtende Rot seiner Blätter. Aber auch die Insekten und Vögel nehmen die Blüten und Früchte der Rankpflanze gerne an. Der Birnbaum an unserer Grundstücksgrenze ist  zur Zeit von den Blättern des Wilden Weins mit einem prächtigen Rot überzogen.  Den ganzen Tag wird er von  Vögeln...

  • Essen-West
  • 28.10.20
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.