Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales
Von rechts: Diplom-Ingenieur Christian Marré und Besucher.

Im Forschungslabor

Das Institut für Sicherungssysteme (ISS), 2009 als Forschungsinstitut der Uni Wuppertal an der Velberter Talstraße gestartet, kümmert sich um Grundlagenforschung in der Sicherungstechnik. Für viele Unternehmen der Region Velbert/Heiligenhaus hat dies eine hohe Bedeutung: Themen wie Energieeffizienz, Vernetzung und mechatronische Systeme rücken in der Schlossindustrie immer stärker in den Blickpunkt. Das Netzwerktreffen der Schlüsselregion bot für die Mitglieder des Vereins nun die Möglichkeit,...

  • Velbert
  • 05.08.11
Politik
Kein Wasser im Becken des Hallenbades, dafür stehen dort Gerüste, damit das Dach auf seine Stabilität überprüft werden kann. Foto: Bangert

Decke des Heljensbads wird auf Stabilität geprüft

Wer in den vergangenen herbstlich-kühlen Tagen in die Halle des Heljensbades wollte, wurde enttäuscht: Sie ist geschlossen. „Wir setzen damit einen Beschluss des Aufsichtsrates um“, erklärt Dr. Rolf Ludwig, Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus, die auch die Bäder betreiben. „Bereits vor einigen Jahren hatte man dort beschlossen, von Juni bis Ende August das Hallenbad zu schließen, um damit Energie zu sparen. Es wurde abgeschätzt, dass sich durch diese Maßnahme nicht unerhebliche Summen...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.08.11
Vereine + Ehrenamt

"Ein offenes Städtchen"

Gerade eingeweiht, darf sich die familientherapeutische Wohngruppe Phoenix schon über eine Spende aus der Nachbarschaft freuen. Die Damen der Turnabteilung des TVH 1869 hatten an ihrem Stand beim Heiligenhauser Stadtfest 550 Euro für selbstgebackenen Kuchen und für Kaffee erwirtschaftet, die sie als Spende an die neue Wohngruppe weiterreichen. „Wir sammeln jedes Jahr für einen guten Zweck“, erklärt Thea Wetzel, Frauenwartin der Turnabteilung. Von der neuen Wohngruppe am Ahornweg hatte sie in...

  • Velbert
  • 02.08.11
Überregionales

Schüler erwerben Internet-Surfschein

Der angemessene Umgang mit dem Internet stand für die Viertklässler der Suitbertus-Schule im Vordergrund mehrerer Trainingsstunden am Computer. Am Ende erlangten die Kinder den Internet-Surfschein. Es wird immer wichtiger, alle Kinder frühzeitig an den kompetenten Umgang mit den Medien zu gewöhnen, ist Dorothea Roth, Schulleiterin der Suitbertus-Schule, sicher. Daher plant die Schule, sich der Landesanstalt für Medien (LfM) als Pilotschule zur Erarbeitung eines Medienpasses NRW zur Verfügung zu...

  • Velbert
  • 02.08.11
Überregionales

Umleitung auch für die Linie 772

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Bahnhofstraße in Heiligenhaus zwischen Nordring und Westfalenstraße gesperrt – von Montag, 1. August, 4 Uhr, bis Mittwoch, 3. August, 4 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 772: Sie fährt Richtung Essen eine Umleitung ab der Haltestelle „In der Blume/Stadtmitte“, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Abtsküche“. Folgende Haltestellen entfallen oder sind verlegt: In Richtung Essen entfallen die Haltestellen „Linderfeldstraße“ und „Realschule“, bitte...

  • Velbert
  • 29.07.11
Politik

IHK befragt Kunden und Kaufleute

„Kaum eine Innenstadt verändert derzeit so stark ihr Gesicht, wie dies in Heiligenhaus der Fall ist. Grund genug, Kaufleute und Kunden nach ihrer Meinung zu befragen“, mit diesen Worten gibt IHK-Stadtmarketingexperte Michael Rüscher den Startschuss für die erneute IHK-Befragung in der Schloss- und Beschlagmetropole. „Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Kunden und Kollegen uns mit Anregungen unterstützen würden“, ruft Annelie Heinisch, Sprecherin des Arbeitskreises Handel, zum...

  • Velbert
  • 29.07.11
Überregionales
3 Bilder

Kreativität am Kochtopf

Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit mussten 17 angehende Köche vor einer IHK-Prüfungskommission zeigen, ob sie es drauf haben. Beim Gasthof Kuhs wurden die beiden Ruhetage geopfert, damit die künftigen Köche sowie die Hotel- und Restaurantfachleute ihr Können und ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. „Vor sechs Wochen haben die Auszubildenden einen schriftlichen Warenkorb mit den Zutaten für Vorspeise, Hauptgericht und Dessert erhalten“, erklärt Walter Stemberg, Chef der Prüfungskommission....

  • Velbert
  • 27.07.11
Sport
Nicht nur Skater, auch BMX-Fahrer nutzen die Anlage am Siepen.
Foto: Bangert

Jugendrat lädt zum Skate-Contest ein

Die Skate-Anlage am Siepen wurde 2007 durch Initiative des Jugendrates und Mithilfe von Spenden fertiggestellt und eingeweiht. Nach über vier Jahren möchte der Jugendrat der Stadt Heiligenhaus den ersten Heiligenhauser Skate-Contest auf dem Gelände am Siepen veranstalten. Am Samstag, 30. Juli, ab 12 Uhr können alle Skater ihr Können unter Beweis stellen. Die Jugendlichen fahren in den Altersklassen „Unter 16 Jahren“ und „Über 16 Jahren“. Zu gewinnen gibt es tolle Preise. Die kostenlose...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.07.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Schüler spenden hart erarbeitetes Geld

Heiligenhaus. Ein Jahr lang führten einige Schüler der Jahrgänge elf und 13 des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus die Schülerfirma „C.A.R.D.S“. Mit dem Produzieren und Verkaufen von Kartenspielen hatten die Jungen und Mädchen einen großen Erfolg und konnten zudem eine beachtliche Summe erwirtschaften. Einen Teil dieses Geldes spendeten sie nun an das Ronald-McDonald-Hundertwasser-Haus Essen. Michaela Schalk (Zweite von rechts), Leiterin der Einrichtung, die Familien krebskranker Kinder...

  • Velbert
  • 24.07.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Endlich Ferien!

Auch in NRW haben jetzt endlich die großen Ferien begonnen. Darüber freuten sich am gestrigen Freitag, dem letzten Schultag, vor allem die Schüler. Ob Groß oder Klein, mit ihrem Zeugnis bewaffnet flitzten sie aus den Grund- und weiterführenden Schulen und hinein in den Ferienspaß. Für so manch einen hielt das Zeugnis zwar eine böse Überraschung bereit, einig waren sich aber sicher alle: „Endlich Ferien!“ Auch die Schüler der Grundschule am Baum freuten sich jetzt über den Ferienbeginn. Für den...

  • Velbert
  • 22.07.11
Sport
Hunderte Fahrradfahrer testeten am Eröffnungstag die Strecke zwischen Heiligenhaus und Haan.Fotos: Bangert
19 Bilder

Im Fahrradfieber

Darauf hatten die Fahrradfahrer der Region seit Wochen hin gefiebert. Jetzt war es endlich soweit: Auf dem „PanoramaRadweg niederbergbahn“ wurde am Wochenende der Betrieb aufgenommen. Und das ließen sich die Sportbegeisterten nicht zweimal sagen. Viele hundert Radfahrer strömten auf die 40 Kilometer lange Strecke, die entlang der alten Bahntrasse zwischen Heiligenhaus und Haan in den letzten eineinhalb Jahren mehr und mehr Gestalt angenommen hatte. Einen ganzen Tag lang feierten die Initiatoren...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.07.11
Überregionales

Wild auf den Wald

Im Rahmen der Wild- und Waldwoche machten die Mädchen und Jungen des evangelischen Kindergartens Hetterscheidt spannende Entdeckungen rund ums Waldmuseum mit dessen Leiter Hannes Johannsen. Gemeinsam mit dem Hegering Heiligenhaus-Hösel lernten Kinder und Erwachsene die Pflanzen und Tiere des Waldes kennen. Neben Wanderungen durch den Wald, Schaubilder und präparierten Tieren gab es Vorträge, Filmvorführungen und Wildschweinbraten.

  • Velbert
  • 19.07.11
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

400 Trommeln

„Die Welt ist voller Musik.“ Unter diesem Motto stand die Projektwoche der St. Suitbertus-Schule. Eine Woche lang wurde gespielt und musiziert. Der Höhepunkt war der „Trommelzauber“ mit Johnny Lambrecht und seinem Team. Am Nachmittag ließen die Kinder mit ihren Eltern auf dem Schulhof 400 Trommeln auf einmal erklingen. Möglich wurde das Mitmach-Trommel-Event durch eine Spende des RWE.

  • Velbert
  • 18.07.11
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

Entdeckungen auf dem „Club“-Trödelmarkt

Bei bestem Flohmarktwetter fand der große Trödelmarkt des „Club“ auf der Wiese an der Hülsbecker Straße statt. Trotz der so beliebten Versteigerungen im Internet geht doch nichts über einen Bummel von Stand zu Stand, wo es immer wieder etwas Neues und Überraschendes zu entdecken gibt. Ob ausrangierter Hausrat oder gut erhaltene Kleidung, es findet sich immer noch was, das man gebrauchen kann.

  • Velbert
  • 18.07.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Bangert

Ein Hund, der die Wäsche abnimmt

So ein Hund kann eine echte Hilfe im Haushalt sein: Beim Sommerfest des Schäferhundevereins stellte Regina Thomas ihren Bordercollie „Tomtom“ vor. Der gelehrige Hund nahm Socken von der Wäscheleine und legte sie in einen Wäschekorb und räumte leere Plastikflaschen in den Kasten. Darüber hinaus zeigte „Tomtom“ weitere Kunststücke, mit denen er das Publikum begeisterte.

  • Velbert
  • 18.07.11
Überregionales
Die Schüler aus der Ukraine. | Foto: Foto: Dorau

Aktion Tschernobyl

Der Empfang beim stellvertretenden Bürgermeiseter Heinz Peter Schreven gehörte zu einem der zahlreichen Programmpunkte einer jungen Besuchergruppe aus der Ukraine. Bereits zum 19. Mal besuchten 22 Kinder aus der Nähe von Kiew im Rahmen der Aktion Tschernobyl die Stadt Heiligenhaus. „Während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes wohnen die Kinder in Gastfamilien und unternehmen viele interessante Ausflüge in die nähere Umgebung, so Gaby Slotta, seit Beginn Organisatorin dieses Projektes, das unter der...

  • Velbert
  • 17.07.11
Überregionales
3 Bilder

Bürger treten in die Pedale

Lange haben die Bürger gewartet und heute war es endlich soweit: Der PanoramaradwegNiederbergbahn wurde eröffnet. Daher schnappten sich viele Bürger der an der Trasse liegenden Städte ihre Fahrräder und genossen bei angenehmen Ausflugswetter die vielen Aktionen an der 40 Kilometer langen Strecke. Auch Velberts Bürgermeister Stefan Freitag und Heiligenhaus Bürgermeister Dr. Jan Heinisch zeigten sportlichen Einsatz und fuhren in Begleitung zahlreicher Bürger zur großen Eröffnungsfeier in...

  • Velbert
  • 16.07.11
  • 1
Überregionales
Dieser Waggon an der Laderampe des Bahnhofes soll nach der Renovierung eine Fahrradwerkstatt als soziales Projekt beherbergen.Foto: Bangert

Bahnnostalgie auf rostigen Schienen

Autofahrer auf der neuen Westfalenstraße blicken erstaunt auf das Gelände des ehemaligen Bahnhofes: „Da steht ja ein Zug“, stellen sie erstaunt fest. Es steht dort kein ganzer Zug, sondern nur ein Waggon, ein sogenannter „B3yg“, ein dreiachsiger Umbauwagen, die in den 50er Jahren massenhaft aus alten, preußischen Abteilwagen umgebaut wurden. Vor rund 30 Jahren wurde der Waggon bei der Bundesbahn ausgemustert und landete beim Verein „Wupperschiene“, der sich um den teilweisen Erhalt der...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.07.11
Kultur
Mit Kettenhemd, Helm und Schwert: Im Schloss- und Beschlägemuseum konnten während der langen Museumsnacht die Kinder in die Rolle der Ritter schlüpfen.Foto: Bangert
2 Bilder

Museumsnacht mit hartem Eisen und weichem Käse

„Das ist ja ganz schön schwer“, staunte der neunjährige Lukas, als er sich in ein Kettenhemd gezwängt hatte. Zur Eröffnung der Ausstellung „Eisen – der Stoff aus dem die Ritter sind“ gab es im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum allerhand Attraktionen rund um die Ritter. Besonders toll fanden es die jüngsten Besucher, in Nachbildungen von Kettenhemden zu schlüpfen und einen Helm über den Kopf zu stülpen, dazu noch ein (stumpfes) Schwert in der Hand – fertig ist der Ritter. In den Vitrinen...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.07.11
Kultur
2 Bilder

Schüler gaben alles beim Sommerkonzert

In der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums fand jetzt das erste Sommerkonzert des IKG statt. Das Konzert wurde von den Bläser- und Instrumentalklassen, dem Unterstufenchor sowie dem Orchester des Immanuel-Kant-Gymnasiums gestaltet. Unterstützt wurden die kleinen Musiker dabei von Solisten, die unter anderem als Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ oder durch eigene Kompositionen hervorgetreten sind. Über 100 Schüler in breit gestreuter musikalischer Stilistik präsentierten sich....

  • Velbert
  • 14.07.11
Überregionales

Schüler holten den Orient nach Isenbügel

Beim Schulfest der Adolf-Clarenbach-Schule ging es zu wie bei den Märchen aus 1001 Nacht. Nachdem sich die Kinder eine Woche lang mit dem Thema beschäftigt hatten, wurde anlässlich des Sommerfestes der Orient nach Isenbügel geholt. Auf dem Schulhof ging es zu wie auf einem orientalischen Basar, auf dem getanzt, getrommelt, gegessen, gespielt und gebastelt wurde. Die Eltern hatten zuvor ein aufwändiges „Beduinenzelt“ aufgebaut. Besonders freuten sich alle Beteiligten, dass es nicht...

  • Velbert
  • 13.07.11
Sport
Volle Tribüne beim Benefizspiel: Viele Heiligenhauser kamen zum Handball-Event des TV Heiligenhaus.Foto: Bangert
4 Bilder

"Haut rein und gewinnt!"

Die Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums war gut besucht. Doch nicht nur die Spielbegegnung lockte die Besucher an. Sie wollten ihre Verbundenheit mit dem an Leukämie erkrankten Handballer dokumentieren und ihren Eintritt spenden. Erklärtes Ziel der Veranstaltung war, durch den Eintritt so viele Spendengelder wie möglich für Typisierungen potenzieller Blutstammzell- bzw. Knochenmarkspender zu sammeln. Denn nur so besteht für Jan Dresemann die Chance auf Heilung. Und die Zeit eilt, das zeigte...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.07.11
Politik

Noch drei Tage...

Mit einer großen Eröffnungsfeier wird am kommenden Samstag, 16. Juli, der „PanoramaRadweg niederbergbahn“ eröffnet. Auf 40 Kilometern steht Radfahrern, Skatern und Fußgängern ein neuer Weg jenseits des Straßenverkehrs zur Verfügung. Die Trasse führt vom Ruhrtalradweg in Kettwig über den Bahnhof Isenbügel durch Heiligenhaus, weiter durch den Velberter Westen, vorbei am Freizeitpark Nordstadt nach Tönisheide, weiter nach Wülfrath und über Aprath bis zum Anschluss Korkenziehertrasse in Haan. In...

  • Velbert
  • 13.07.11
Sport

Freie Plätze bei Sommerferien-Aktionen

Bei der diesjährigen Sommerferien-Sportaktion der Stadt Heiligenhaus, welche in Zusammenarbeit mit Heiligenhauser Sportvereinen angeboten wird, sind noch Plätze frei. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren können dem gelben Filzball sowohl auf der Anlage des Tennis-Verein Grün-Weiß, Parkstraße 40, als auch auf der Anlage des Tennis-Club Blau-Weiß, Selbecker Straße 4, hinterher jagen. Beim TV Grün-Weiß findet der Kurs von Montag, 1., bis Freitag, 5. August, von 10 bis 11 Uhr,...

  • Velbert
  • 12.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.