Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Kultur

Mutige gesucht

Das Kulturbüro sucht Heiligenhauser Bürger, die Lust haben, das Programm auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt mitzugestalten – und zwar durch einen Auftritt auf der offenen Bühne. Diese wird von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Dezember, vor dem Rathaus bereitstehen, offen für Gro߃und Klein, für Einzelpersonen und Gruppen, für Musik und Literarisches. Denn der Weihnachtsmarkt steht in diesem besonderen Jahr ganz im Zeichen der Local-Hero-Woche „Heiligenhaus öffnet Türen“, in der Heiligenhaus im...

  • Velbert
  • 25.11.10
Kultur

Großes Wiedersehen am IKG

Über 200 ehemalige Schüler kamen in der Mensa des Immanuel-Kant-Gymnasiums zusammen, um Mitschüler und Lehrer wiederzutreffen und über alte Zeiten zu plaudern. „Es waren schöne Gespräche, sowohl von Schulzeiten und Schulpolitik in der Gegenwart als auch von der großen Liebe in der Oberstufe“, so Bernd Zimmermann, Lehrer am IKG und Initiator des Ehemaligentreffens, welches seit 2005 an der Schule stattfindet. „Es hat sich äußerlich Einiges verändert, auch wenn der Mülleimer, in dem ich damals...

  • Velbert
  • 25.11.10
Überregionales
Das Team des Tatort Dinners lädt zu schmackhaften Ermittlungen ins Waldhotel ein. | Foto: Foto: PR

"Lord Moad lässt bitten!"

„Tatort Dinner“ entführt die Gäste mit seinem kulinarischen Kriminalfall „Lord Moad lässt bitten!“ in die hochherrschaftliche Welt einer englischen Adelsfamilie. Die Besucher können bei einem exquisiten Vier-Gänge-Menü im Walhotel Heiligenhaus am Sonntag, 12. Dezember, 19 Uhr, an der Ermittlung eines rätselhaften Mordes mitwirken. Lord George Moad, der reiche Duke of Northumberland, hat zum Dinner geladen. Eine Ehrensache für die Familie und seine Freunde, zumal der Lord ein wahrer...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.10
Politik

Endspurt im „Club“

Die Renovierung des „Club“ an der Hülsbecker Straße dauert bereits jetzt erheblich länger als ursprünglich vorgesehen. Der Verwaltungsausschuss wird am 24. November zu den Verzögerungen Stellung nehmen. „Dann werden die Architekten und andere Verantwortlichen alle Ungereimtheiten aus der Welt schaffen“, verspricht Volker Hoven. „Es kam aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen“, räumt der Leiter des städtischen Immobilienservices in einem Gespräch mit dem Stadtanzeiger ein. „Die Ursachen...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.10
Überregionales
Ross Anthony und Kollegin Maria Jane Hyde.
4 Bilder

Musical mit Ross Antony lockt viele Zuschauer

Die Besucherschlange vor der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums erstreckte sich schon eine Stunde vor Beginn des Musicals über den gesamten oberen Schulhof. Die vielen Zuschauer waren gekommen, um das Musical „That‘s Musical 2010“ zu schauen. Musicaldarsteller und Ex-Bro‘Sis-Sänger Ross Antony führte zusammen mit seiner Musicalkollegin Maria Jane Hyde charmant und witzig durchs Programm und sang selbst einige Songs. In dem ausverkauften Musical traten rund 70 Nachwuchstalente der „Starlight...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.11.10
Politik
Auffällig ist der neue Fahrradständer neben dem Lehrerparkplatz, vorgestellt durch Harald Flügge (von links) und Ulrich Friese von der Stadtverwaltung. Die stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Lux und Schulleiterin Sonia Cohen freuen sich über die Auf | Foto: Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Realschule mit neuem Glanz

„Das Konjunkturpaket macht es möglich“ , freut sich der Technische Beigeordnete Harald Flügge und zeigt stolz die neuen Sachen, die an der Realschule verbaut wurden. Mit Begeisterung wurde die Kletterwand inklusive dem Fallschutz von den Schülern aufgenommen. Griffe in verschiedenen Farben signalisieren die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade. Auffällig auf dem Schulhof sind die ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten ohne Lehnen. In der Höhe, wo bei der normalen Bank die Rückenlehne endet, befindet...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.11.10
Überregionales

Lücken im gelben Band gestopft

Das gelbe Blütenband, das sich in diesem Frühjahr zum ersten Mal entlang der B 227 durch Heiligenhaus zog, hat Lücken, insbesondere an der Pinner Straße, wo durch Bauarbeiten zahlreiche Narzissen „weggefräst“ wurden. Nun hatte der Stadtmarketing Arbeitskreis „Kultur“ nachgepflanzt, unterstützt durch zahlreiche Helfer aus dem Hetterscheidter Bürgerverein. Hier sind Elke Lohmeier (Mitte) zusammen mit Rolf Watty (rechts) vom Arbeitskreis und Stadtmarketing-Koordinator André Saar dabei, neue...

  • Velbert
  • 16.11.10
Überregionales

Seit 75 Jahren wird hier die Kugel geschoben

Das dürfte der älteste Kegelclub in Heiligenhaus sein: Vor 75 Jahren gründeten der Großvater, Vater und einige Onkel von Erich Altenrath (links) den Kegelclub „De sett“, das ist platt und heißt soviel wie „der sitzt“. Zuerst wurde bei Kuhs in Hetterscheidt die Kugel geschoben, heute trifft man sich im Plaumann-Haus am Nordring. Außer Erich Altenrath gehören zum Club Friedel Böhner, Andras Krauss, Ralf Murawski, Günter Paulus, Helmut Paulus und Jürgen Pauly. Auf das Jubiläum wurde bei der...

  • Velbert
  • 14.11.10
Sport

Jenni Rau war beim Vier-Nationen-Turnier

Die Eishockey-Karriere der 15-jährigen Jenni Rau hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Die Heiligenhauserin durfte als Spielerin zum Vier-Nationen-Turnier nach Russland. „Es war eine tolle Erfahrung“, so die Schülerin, die in drei Spielen glänzen konnte - auch wenn alle Partien verloren gingen. Ein 0:2 gegen Schweden, 2:5 gegen Russland und 0:1 gegen Finnland seien aber ganz ordentlich, „wenn man bedenkt, dass Eishockey dort so populär ist wie bei uns Fußball“, so die Einschätzung des jungen...

  • Velbert
  • 13.11.10
Überregionales
Bilder können käuflich erworben werden unter ulrich.bangert@t-online
18 Bilder

Musik, Tiere und leuchtende Laternen

Am Sonntagnachmittag wurde es richtig eng auf den Bürgersteigen der Hauptstraße. Der elfte Martinsmarkt zog so viele Menschen an wie noch nie. „Als wir morgens die Stände aufbauten, dachte ich, das wird nichts“, so Annelie Heinisch, die Sprecherin im Arbeitskreis Handel im Stadtmarketing. Doch als am Mittag alles stand und die Läden öffneten, verzog sich das trübe Novemberwetter, die Sonne kam zeitweise heraus und lockte die Besucher scharenweise in die Stadt. Sie bekamen richtig was geboten,...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.11.10
Kultur

Irische Gute-Laune-Musik

Beoga ist das gälische Adjektiv für „lebendig“, und das ist bei der gleichnamigen Band keine Übertreibung: Ihre Musik strotzt nur so von Kreativität und guter Laune. Die musikalischen Einfälle der fünf jungen Iren sind so witzig und skurril, dass sie ihre Zuhörer zum Schmunzeln oder gar Lachen bringen. Die Vitalität der Musiker überträgt sich auf jedes Publikum, das seine Batterien bei einem Konzert von Beoga nachhaltig aufladen kann. Im Heiligenhauser Club gibt es die Gelegenheit dazu am...

  • Velbert
  • 04.11.10
Überregionales

Feuerwerk zum OBI-Start

Wenn morgen Abend ein Feuerwerk den Himmel über Heiligenhaus erhellt, weiß auch der letzte Bürger: „Wir haben wieder einen Baumarkt.“ Denn OBI startet mit Raketen und Feuerwerkskörpern. "Ich freue mich riesig auf die Neueröffnung in Heiligenhaus“, sagt OBI-Marktleiter Winfried Michalski, der ab sofort nicht nur den Velberter, sondern auch den Heiligenhauser Markt leitet. Auch wenn das neue Geschäft um einiges kleiner ist als das Pendant in Velbert, so wird auch dort ein Vollsortiment geboten....

  • Velbert
  • 03.11.10
Vereine + Ehrenamt

Lieder, die sich in den Ohren festsetzen

Die Damen des Frauenchores „Musica 76“ setzten bei ihrem jüngsten Konzert ihrem großen Publikum Ohrwürmer in den Gehörgang. Unter der Leitung von Winfried Pentek boten die Sängerinnen mit ihren glockenhellen Stimmen ein buntes Programm beliebter Melodien aus Operette, Musical und Pop. Unterstützt wurde der Chor durch den Tenor Thommy Schuermann, Maximilian Weege an der Trompete, Ulrich J. Merkens am Bass und dem Trio „Flores“. Für eine sehenswerte Showeinlage sorgte zwischendurch das Tanzpaar...

  • Velbert
  • 31.10.10
Überregionales
2 Bilder

HARIBO macht Kevin froh

„HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“, so lautet der Slogan des bekannten und beliebten Bonbon-Herstellers. Froh machte der jetzt auch den Heiligenhauser Abiturienten Kevin Heinrich, und das auf eine ganz andere Art und Weise, wie man sich vielleicht vorstellen könnte. Denn nicht etwa mit den leckeren Weingummis wurde der 18-Jährige belohnt, sondern mit dem dritten Platz im Naturwissenschaftlichen Wettbewerb der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung. Dessen Begründer Dr. Hans Riegel ist der Sohn...

  • Velbert
  • 20.10.10
Politik
Bild kann käuflich erworben werden unter ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert

Baustraße zum Ganslandsiepen

Nachdem bereits an der Ratinger Straße mit dem Bau der A 44 angefangen wurde, geht es nun in Richtung Ganslandsiepen. Um die Widerlager für die fast 200 Meter lange Brücke zu bauen, wurde damit begonnen, eine Baustraße von der Wülfrather Straße aus anzulegen. Die schweren Lastwagen fahren die Baustelle von der Heide über die Wülfrather Straße an und verlassen sie wieder in Richtung Flandersbach. Dafür müssen die Wülfrather Straße beziehungsweise der Flandersbacher Weg auf Wülfrather Stadtgebiet...

  • Velbert
  • 16.10.10
Überregionales

Aus allen Himmelsrichtungen angereist

35 Jahre nach dem Schulabschluss trafen sich jetzt ehemalige Schüler der Realschule Heiligenhaus in der Gastronomie des Netzballvereins Velbert wieder. Regelmäßig im Abstand von fünf Jahren finden die Jahrgangsstufentreffen statt. Immerhin mehr als die Hälfte der damals 125 Absolventen ist auch dieses Mal wieder dabei gewesen. Zwei der Ehemaligen nahmen sogar die Anreise aus Österreich in Kauf. Vom Bodensee und aus dem hohen Norden, vom Niederrhein und aus Leipzig reisten die ehemaligen...

  • Velbert
  • 15.10.10
Sport
Die Teilnehmer des Kudel-Mudel-Turniers. Foto: PR | Foto: PR
2 Bilder

Kudel-Mudel-Turnier

Zusammenhalt wird im BC Heiligenhaus groß geschrieben. Da in den letzten Jahren jedoch zahlreiche neue Gesichter im Verein aufgetaucht sind, was insbesondere auf die vielen Hobbyspieler und die gute Jugendarbeit zurückzuführen ist, wurde von der kürzlich neu gegründeten Fun-Factory ein Turnier für gemischte Mannschaften ins Leben gerufen, die bunt zusammengewürfelt aus Mannschaftsspielern, Hobbyspielern und Jugendspielern gemeinsam auf dem Feld auf Punktejagd gehen. Neben dem gesellschaftlichen...

  • Velbert
  • 15.10.10
Überregionales

Für ein gutes Klima in die Pedale getreten

Ein denkwürdiges Rennen lieferten sich 15 Schüler zum Auftakt der Kooperation zwischen der Gesamtschule Heiligenhaus und der Fachhochschule Bochum/Campus Heiligenhaus/Velbert. Die Carrerabahn-Modelle des Opel Manta und Golf GTI flitzten mit purer Muskelkraft über die Strecke, denn die technikinteressierten Jungen, darunter auch ein Mädchen, trieben die Miniautos mit Fahrrädern an. Dabei ließ sich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge mit den Pedalen regulieren. Die Fahrräder waren mit...

  • Velbert
  • 14.10.10
Politik
Fotos sind käuflich zu erwerben über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
2 Bilder

Umgehungsstraße wird erst im Frühjahr fertig

n den beiden Verbindungsstücken der Entflechtungsstraße zur Hauptstraße wird fleißig gearbeitet, aber bis zum Jahresende wird sie nicht ganz fertig. „Wir wollen den Bereich Rheinlandstraße/Gohrstraße/Hauptstraße bis zur 50. Kalenderwoche soweit herstellen, dass er befahren werden kann“, verspricht Michael Krahl. „Ob wir die Verbindung Hauptstraße/Industriestraße fertig bekommen, ist fraglich“, schränkt der oberste städtische Straßenbauer ein. Der Zeitplan hatte erhebliche Verzögerungen...

  • Velbert
  • 13.10.10
Sport
3 Bilder

Champ auf Kufen

Der Bundesadler prangt auf ihrer Brust, das macht sie stolz: Die 15-jährige Jenni Rau aus Heiligenhaus hat das erste Eishockeyspiel für Deutschland bestritten. Auf diesen Tag hat die Schülerin hart hingearbeitet: Seit sieben Jahren trainiert sie fast täglich auf dem Eis oder im Wald, hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Jennifer Rau macht einen besonderen Sport: Seit sieben Jahren ist sie nämlich leidenschaftliche Eishockeyspielerin. Die 15-jährige Jenni Rau geht auf die Realschule in...

  • Velbert
  • 13.10.10
Überregionales
Viele Fans waren gekommen, um sich den Auftritt ihrer Lieblingsband nicht entgehen zu lassen.Foto: Bangert | Foto: Bangert

„Sex, Drugs and Rock‘n‘Roll“

„Sex, Drugs and Rock‘n‘Roll“ - so beschreibt Tischlerazubi Wolfgang Erley das kürzlich stattgefundene Benefizkonzert im Immanuel-Kant-Gymnasium. 90 vorverkaufte Karten, laute Musik, gute Stimmung und jede Menge ehrenamtliche Helfer taten das Übrige. Unter dem Motto „Wir helfen gern“ traten sieben Bands in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums auf. Die Musik reichte von Metal, englischem Poprock, bis hin zu Gothicrock. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an „Pro Mobil“ - Verein für Menschen...

  • Velbert
  • 10.10.10
Überregionales

Genießen und dabei Gutes tun

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr führt der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie zum zweiten Mal eine Spendenwoche durch. Genauer gesagt handelt es sich um zwei Wochen: In der Zeit vom 9. bis zum 24. Oktober gibt es in 15 teilnehmenden Betrieben je ein besonderes Angebot, vom dem eine Spende an das Netzwerk Heiligenhaus fließt. Dieser anerkannte Träger der Jugendhilfe unterstützt in vielfältiger Weise Kinder und Jugendliche in der Stadt. Das geschieht einmal durch direkte...

  • Velbert
  • 06.10.10
Politik
Der Vorstandsvositzende Mehmet Aktas (links) und Imam Sinan Gülär führten die Besucher durch die Moschee.

Tag der offenen Moscheen: Das Unbekannte entdecken

Zum ersten Mal öffneten jetzt die Moscheen in Deutschland ihre Türen, um den Besuchern tiefe Einblicke in ihre Religion zu gewähren. Dabei stellte man fest: Ganz so verschieden sind das Christentum und der Islam gar nicht. Wer bei einer Moschee an prachtvolle Bauten mit runden Dächern und Verzierungen gedacht hat, liegt falsch. Einfache „Orte des sich Niederwerfens“, so das Wort Moschee übersetzt, erfüllen ihren Zweck ja ebenso gut. Eine davon ist die Moschee der Türkisch-Islamischen Gemeinde...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.10
  • 1
Überregionales

Mitmachen und Gutschein absahnen!

Bei Fußboden Weishaupt an der Hauptstraße 122/Ecke Wülfrather Straße gibt es alles im Paket: Vom Möbeltransport über die Verlegung des neuen Bodens bis zur Entsorgung des alten Belags. „Alle stabilen Möbel bis zu einem Gewicht von 300 Kilo können wir bewegen“, so Roland Weishaupt, der seit 27 Jahren mit seiner Firma Fußboden Weishaupt in Heiligenhaus tätig ist. „Parkett, Laminat, Teppichböden, Kunststoffböden, Gummiböden - wir machen alles außer Keramik“, so beschreibt der Firmeninhaber das...

  • Velbert
  • 02.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.