Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Natur + Garten
26 Bilder

Eine Echinacea macht noch keinen Sommer, eine Million jedoch schon!

Wenn die Aussaat des Samens der Echinacea purpurea in einer Schale geglückt ist, dies sollte im Frühjahr geschehen, können die Keimlinge in Töpfe umgepflanzt werden. Nach ca. 6 Wochen, wenn die Pflanzen mehrere Blätter haben und ca. 10 cm hoch sind, können sie mit einem Abstand von ca. 30 cm ins Freiland gesetzt werden. Dies soll jedoch erst geschehen, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Bei einem Sommer, wie diesem kann man sich bereits im ersten Jahr am blühenden Roten Sonnenhut...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.14
  • 15
  • 15
Natur + Garten

Gesundheit vom Wegrand

Während der blaublühende kriechende Günsel beruhigend wirkt und u.a. gegen Sodbrennen und Einschlafstörungen hilft, und er, äußerlich angewandt, die Heilung von Wunden, Narben und Geschwüren beschleunigt .... ....regt das Gänseblümchen den Appetit und den Stoffwechsel an. Es fördert die Verdauung und wirkt harntreibend, hilft somit bei der Behandlung von Ödemen. Äußerlich angewandt kann Gänseblümchen-Tee Ausschläge lindern, unreine Haut klären und hartnäckige Wunden heilen.

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Ringelblume, Arznei,  sehr dankbar und pflegeleicht
9 Bilder

Blüten im Juni 2012

Immer wieder kann man neue Blüten "erfahren". Täglich wird man von neuen Blüten begrüßt, man muß nur mit offenen Augen durchs Leben gehen. Darunter findet man auch viele Arzneiblumen.

  • Bochum
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.