Herne

Beiträge zum Thema Herne

Politik
Barbara Merten, Stadtverordnete

Barbara Merten: „So wird die Cranger Kirmes und jedes Schulfest zu einem Lärmproblem“ CDU-Fraktion Herne sieht Volksfeste durch Erlass des NRW-Umweltministers in Gefahr

„Einmal mehr zeigt sich, wessen Geistes Kind die rot-grüne Landesregierung ist. Über einen Erlass will Umweltminister Johannes Remmel Schützen-, Volks- und Straßenfesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen wie Karneval offenbar den Garaus machen“, beklagt die Stadtverordnete und Umweltexpertin Barbara Merten. „Ich frage mich, was den Umweltminister antreibt? Letztes Jahr die Idee der Katzen-Volkszählung und jetzt das. Im Entwurf des Freizeitlärmerlasses schreibt das NRW-Umweltministerium...

  • Herne
  • 12.02.16
  • 1
  • 1
Kultur

Kinderkarneval vorläufig abgesagt: Polizei sieht keine Terrorgefahr

Da war der Schrecken groß. Das Volkshaus Röhlinghausen sagte am Montag, 1. Februar, den für kommenden Sonntag, 15 Uhr angesetzten Kinderkarneval ab - wegen Terrorverdachts, wie es bald in allerlei Berichten hieß. Rüdiger Pfeifer, Sprecher und Mitverantwortlicher des Volkshauses, hat für diese Berichterstattung wenig Verständnis. "Ja, es ist ein Schriftstück eingegangen, allerdings mit zusammenhangslosen Wörtern, die in erster Linie einen wirren Eindruck machten. Aus Gründen der Vorsicht haben...

  • Wanne-Eickel
  • 05.02.16
  • 1
  • 1
Kultur
Das Shoah-Mahnmal auf dem Willi-Pohlmann-Platz spielt auch an diesem Gedenktag eine zentrale Rolle: Hier findet eine Schweigeminute statt. Aufgrund von mutwilliger Beschädigung ist es zurzeit immer noch abgedeckt und von einem Bauzaun umgeben. | Foto: Nina Sikora

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Mittwoch, 27. Januar, um 12 Uhr, in den großen Saal des Kulturzentrums zu einer öffentlichen Feier ein. Die Veranstaltung klingt mit Gebeten und einer Schweigeminute am Shoah-Mahnmal vor dem Kulturzentrum aus. Alle Herner Bürger sind eingeladen. Erinnert wird dabei an die Opfer des Nationalsozialismus: Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Schüler des Haranni-Gymnasiums...

  • Herne
  • 26.01.16
  • 1
Überregionales
Kirchenwahl 2016
4 Bilder

Kirchenwahl in Wanne

Aufkreuzen und Ankreuzen: Kirchenwahl 2016 in Wanne Wie in vielen anderen evangelischen Kirchengemeinden in Westfalen, wird am Sonntag den 14.02.2016, auch in der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne eine neue Gemeindeleitung gewählt. Es stellen sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, um für vier Jahre gemeinsam mit den Pfarren die Geschicke der Gemeinde zu lenken. Es sind zehn Plätze zu besetzen. Zwei Presbyterinnen und sechs Presbyter treten wieder an, acht Gemeindeglieder stellen sich...

  • Herne
  • 22.01.16
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Canu-Touring bei der Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3

Mit zwei 10er Canadiern und einigen Kleinbooten nahm der CTW an der diesjährigen Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3 NRW teil. Bei regnerischem Wetter und ständigem Gegenwind kämpften sich über 60 Kanuten der Bezirksvereine 12 km auf dem Wesel Dattel Kanal dem Ziel entgegen. 2 Versorgungsstationen mit Heißgetränken sorgten kurzfristig für den nötigen Energieschub. Am Ziel angekommen, waren die Strapazen dann schnell vergessen. weiter Infos unter:www.ct-wanne.de

  • Herne
  • 29.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kanuten bilden sich weiter! Vorlage des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses wird ausgeweitet

Canu-Touring-Wanne setzt seine Fortbildungsmaßnahmen fort. 7 Teilnehmer nahmen an einem Erste-Hilfe-Kurs(EHK) als Fortbildungsmaßnahme des Kanu Bezirks 3 NRW e.V. teil. Da hier nicht alle Interessierten einen Kursplatz bekamen, nahmen weitere 14 Teilnehmer des CTW an einem EHK im Bootshaus des CTW teil. Es wurde spezifisch auch auf die Anforderungen im Kanusportbereich eingegangen. Der CTW wird zusätzlich zur regelmäßigen sportlichen Weiterbildung seiner Übungsleiter und Helfer diesen und auch...

  • Herne
  • 29.12.15
Kultur
Aus dem Sodinger Ortsbild nicht mehr wegzudenken ist der Blindschachthaspel, der an die Bergbau-Vergangenheit des Stadtteils erinnert.     Foto: Stadtarchiv Herne
6 Bilder

Der "Platz am Denkmal" in Sodingen

Das traditionelle Haus Wiesmann in Sodingen wird mit dem Abriss bald Geschichte sein. Gleichzeitig soll der Platz, der von vielen Sodingern „Platz am Denkmal“ genannt wird, neu gestaltet werden. Wie kam es eigentlich zu der Bezeichnung „Platz am Denkmal“? – Ein Blick in die Historie gibt Auskunft: Als die Gemeinde Sodingen noch zum Amt Castrop gehörte, wurde in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre vor dem Wiesmann‘schen Saal, in dem seit 1876 Schüler unterrichtet wurden, ein schlichtes Denkmal...

  • Herne
  • 11.11.15
  • 1
  • 1
Politik
44 Bilder

Alarm für die Feuerwehr, ein Auto ist in eine Tankstelle gefahren *

Alarm für die Feuerwehr, ein Auto ist in eine Tankstelle gefahren. Dabei wurde auch ein Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. 5 Mitarbeiter einer Firma waren im Gebäude eingeschlossen und 2 Autoinsassen, der Fahrer und ein Baby steckten im Auto fest. Alle betroffenen Geschädigten konnten dank der Jugendfeuerwehr gerettet werden. Das Feuer wurde mittels Schaumeinsatz unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Zum Einsatz kam auch eine Drehleiter mit Arbeitsbühne. Großeinsatz der Jugendfeuerwehr bei...

  • Herne
  • 27.09.15
  • 10
  • 7
Kultur
Ökumenische Gottesdienstgemeinde Akademie Mont-Cenis Herne

Ökumenischer Gottesdinest in der Akademie

Wir sind Gottes Volk- auf dem Weg, geleitet vom Heiligen Geist Unter diesem Motto trafen sich die verschiedenen christlichen Konfessionen aus Herne, Castrop-Rauxel und Recklinghausen zum 2. Ökumenischen Gottesdienst in der Akademie Mont-Cenis in Herne. Gemeinsam den Glauben bekennen war die Motivation der Veranstalter. Begleitet wurde der Gottesdienst von einem Bläserchor und einem Projektchor. Die Predigt wurde durch Pastor Heddo Knierper von der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Wanne-Eickel...

  • Herne
  • 13.09.15
Politik
Halteverbotsschild an der Straße "Am Böckenbusch"

Was lange währt, wird endlich gut: CDU-Fraktion in Eickel freut sich über eine längst überfällige Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“

Mit Freude reagiert die CDU-Fraktion im Bezirk Eickel darauf, dass die Verwaltung nun endlich ihren Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“ aufgenommen hat. „Das neue Halteverbot ist eine gute Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Eickel, Andreas Barzik. Der Kommunalpolitiker erinnert in diesem Zusammenhang an die erste Beschäftigung der CDU-Fraktion mit dem Thema im Bezirk Eickel. „Die erste Anfrage zu diesem...

  • Herne
  • 02.09.15
Kultur
2 Bilder

Internationaler Abend in der Friedenskirche

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde "Friedenskirche" in Wanne-Eickellädt wieder zu einem zweiten internationalen Abend in diesem Jahr ein. Thema des Abends ist "Kuba" Das südamerikanische Land Kuba steht am Samstag, den 05. September im Mittelpunkt des 2. Internationalen Abends in der Friedenskirche (Hauptstr. 127) in diesem Jahr.. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lädt ab 18 Uhr zu landestypischem Essen und Informationen über Land und Leute ein. Mit den Landesexperten Martina und...

  • Wanne-Eickel
  • 18.08.15
Politik
Michael Musbach, Stadtverordneter und Feuerwehrexperte

Notlager für Flüchtlinge: CDU-Fraktion beeindruckt von der Leistung der Einsatzkräfte

Die CDU-Fraktion bedankt sich nach der - für die Stadt Herne völlig überraschenden - Ankunft von 100 Flüchtlingen bei allen Einsatzkräften für ihre beispiellose Arbeit. „Erneut haben die Helfer gezeigt, was alles möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, zieht der Stadtverordnete und Feuerwehrexperte Michael Musbach Bilanz. Innerhalb von nur neun Stunden musste die Verwaltung auf Weisung der Bezirksregierung Platz für 100 Menschen aus dem Boden stampfen. „Die Errichtung eines...

  • Herne
  • 23.07.15
  • 1
Ratgeber

Achtung Phishing Mail

Achtung Phishing Mail mit der Aufforderung Ihr PayPal Konto zu aktualisieren. Wer darauf hereingefallen ist, hat schlechte Karten. Die Zugangsdaten müssen dann sofort geändert werden.

  • Herne
  • 20.06.15
  • 4
  • 7
Politik

Schäden durch Straßenbäume: Ortsbegehung in den Stadtbezirken

Seit einiger Zeit wird von Bürgerinnen und Bürgern vermehrt sowohl auf Schäden an Häusern (Dächern und Fassaden) als auch auf Straßenschäden (Anhebung von Fahrbahndecken und Gehsteigen, Beschädigungen an Abwasserleitungen usw.) durch Straßenbäume hingewiesen. Von Seiten der Verwaltung wurde stets vorgetragen, der erforderliche Baumschnitt würde im angemessenen Rahmen durchgeführt, so dass den Bürgerinnen und Bürgern keine übergebührlichen Belastungen zugemutet würden. Bei diversen...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1
Politik

Neue Hoffnung für den FC Marokko

Eigentlich sollte sie am Mittwoch (10. Juni) ab 9.15 Uhr vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen verhandelt werden: Die Klage des FC Marokko gegen die Stadt Herne, die den Sportverein als einzigen von sechs Vereinen bei der Vergabe der Nutzung der erneuerten Sportanlage in Horsthausen abgewiesen hatte. Doch dann kam alles ganz anders. Nach dem Wegfall der Sportanlagen an der Nordstraße bzw. Jürgenshof hatten sich Fortuna Herne, DJK Falkenhorst, SpVgg. Horsthausen, DJK Elpeshof, SV Rot-Weiß...

  • Herne
  • 09.06.15
  • 1
Politik
Stehend: v. l. n. r. Bezirksfraktionsvorsitzender Frank Droste und Michael Hörling
Auf der Bank: Lucia Musbach und Monika Lücke

Fehlende-/überfüllte Abfallbehälter am Rhein-Herne-Kanal sind Geschichte: CDU-Einsatz hat sich ausgezahlt

Die CDU-Fraktion hat einen Erfolg für mehr Sauberkeit am Rhein-Herne-Kanal erzielt. „Der Rhein-Herne-Kanal auf dem Wanner Stadtgebiet ist ein wunderbares Naherholungsgebiet. Gerade deshalb war es für uns unerträglich, dass dort ein großes Problem mir der Sauberkeit bestand“, erinnert sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion in Wanne, Frank Droste, an vergangene Ortsbegehungen am Kanalufer. „Auf der südlichen Kanalseite befanden sich keine Abfallbehälter und auf der nördlichen Kanalseite zu Beginn...

  • Herne
  • 05.06.15
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Sturm Ela

Sturm Ela 2014. Pfingsten 2014 hat der Sturm ELA viel Kleinholz und verheerende Schäden zurückgelassen.

  • Herne
  • 25.05.15
  • 7
  • 12
Politik

Achte kulinarische Symphonie in Herne

Achte kulinarische Symphonie in Herne. Herne ist für Feinschmecker gut gerüstet. Von Mittwoch den 13 Mai bis Sonntag den 17. Mai 2015 wird die abwechselungsreiche Veranstaltung mit vielen Attraktionen zum achten Mal auf dem Robert-Brauner-Platz stattfinden. Von verschiedenen Autohäusern werden zahlreiche Neuwagen auf der Bahnhofstraße präsentiert. Auch für die kleinsten Gäste wird es keine Langeweile geben, denn Fahrgeschäfte sorgen für Spaß. Am 17.05.2015 ist auch ein verkaufsoffenen Sonntag...

  • Herne
  • 07.05.15
  • 10
  • 8
Politik

**Erinnerungen**

Erinnerungen sind wichtige Grundeinstellungen im Leben der Menschen. Miteinander kommunizieren statt übereinander herziehen.

  • Herne
  • 27.04.15
  • 11
  • 14
Politik
v. l. n. r. Norbert Breitbach und Horst Severin

Wananas: CDU-Fraktion zu Gast auf der Baustelle

Zum Austausch über den aktuellen Stand der Bauarbeiten für den Neubau des Freizeit- und Sportbades Wananas trafen sich jetzt der Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss und im Betriebsausschuss Gebäudemanagement Herne (GMH), Horst Severin und der Geschäftsführer der Herner Bädergesellschaft, Norbert Breitbach. „Es ist schon beeindruckend, was sich seit Anfang des Jahres auf der Baustelle getan hat“, freut sich Horst Severin über den Fortschritt. „Nach aktuellem Stand steht der Einhaltung...

  • Herne
  • 24.04.15
Politik

Altkleider Container

Klamotten Container. Mach mit. Hier sind die gebrauchten und evtl. noch tragbaren Klamotten (Altkleider) richtig aufgehoben.

  • Herne
  • 22.04.15
  • 5
  • 9
Politik

Unabhängige Bürger, besser für Herne & Wanne

Information der Unabhängigen Bürger. Unabhängige Bürger, besser für Herne & Wanne. Wir wollen in Herne & Wanne eine bessere Politik machen und alle Bürgerinnen und Bürger dabei mitnehmen. Unsere Stadt braucht eine Politik für Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen uns als Sprachrohr der Menschen in Herne & Wanne. Unser Anliegen ist es unsere Bürgerinnen und Bürger mit ihren möglichen Problemen nicht alleine zu lassen. Aus diesem Grund setzen wir uns für diese Themen ein. Was wollen die...

  • Herne
  • 24.03.15
  • 2
  • 8
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

RWE unterstützt Canu-Touring-Wanne bei Erstellung des Zugangs zur eigenen Bootanlegestelle

• Unternehmen stellt Material für 2.100 Euro zur Verfügung • Vereinsmitglieder engagieren sich „Aktiv vor Ort“ Mit ihrem Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ (AvO) hat die RWE Deutschland AG dem Verein Canu-Touring-Wanne 32/02 geholfen, neue unfallsichere Treppenzugänge mit Booteinlassrollen zur Bootseinsatzstelle zu erstellen. Das Unternehmen stellte dafür 2.100 Euro für Baumaterial zur Verfügung. Möglich hatte das Engagement RWE Deutschland-Mitarbeiterin Ines Slembek gemacht, die seit 1993...

  • Herne
  • 22.03.15
Politik

Wananas: CDU-Fraktion erfreut über den offiziellen Neubau-Startschuss

Nach dem offiziellen Startschuss für den Neubau des Freizeit- und Sportbades Wananas, sieht die CDU-Fraktion der Einhaltung des Zeitplans freudig entgegen. Nach der Vorstellung der Pläne durch die Verantwortlichen der Verwaltung steht einer Eröffnung des Bades im Sommer 2016 nichts im Wege. „Wir freuen uns, dass im Januar vor Ort die ersten Bagger und Raupen angerückt sind und so ein sichtbares Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt über die Fortschritte dieses Großprojektes...

  • Herne
  • 11.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.