Hilfsgüter

Beiträge zum Thema Hilfsgüter

Vereine + Ehrenamt
Acelya Eva Ergün, Gülay Akcora und Melissa Dilara Ergen (v. l.) vom Integrationsrat und der türkischen Gemeinde koordinieren die Spendenannahmestelle am Eierplatz. Gebraucht werden vor allem warme Kleidung, Decken und Hygieneartikel. Foto: Pia Mahr

Ladenlokal als Spendenannahmestelle
Hilfsgüter für Erdbebenopfer

Die Stadt Monheim stellt ein Ladenlokal am Eierplatz als zentrale Annahmestelle für Spenden zur Verfügung. Zwischen 11 und 19 Uhr können täglich Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in der Türkei vorbeigebracht werden. Helfer werden ebenfalls noch benötigt. Alles begann vor ein paar Tagen mit einer Haussammlung in der Nachbarschaft. Die beiden Monheimer Mehmet Can Yavas und Kürsat Arşlan waren geschockt vom Ausmaß der Katastrophe, die das Erdbeben in ihrem Heimatland, der Türkei, und in Syrien...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Spenden werden so schnell wie möglich auf den Weg in die Türkei gebracht. | Foto: Stadt Duisburg

"Austausch mit den Hilfskräften"
Stadt unterstützt die Bevölkerung im türkischen Erdbebengebiet mit Hilfsgütern

Die Stadt Duisburg leistet Soforthilfe für die Menschen im Erdbebengebiet. Eine erste Lieferung wird nun in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation „Türk Kizilay“ (Roter Halbmond) koordiniert und auf den Weg gebracht. Insgesamt spendet die Stadt 500 dringend benötigte und von der türkischen Hilfsorganisation angeforderte Feldbetten – dazu Bettdecken und Kopfkissen. „Wir werden in den kommenden Tagen und Wochen weiter in engem Austausch mit den Hilfskräften in der Krisenregion stehen, um den...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Duisburg sammelt Sachspenden für die Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind an der Feuerwache 5 in Homberg. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Nach Erdbeben
Stadt richtet zentrale Annahmestelle für Sachspenden ein

Die Stadt Duisburg sammelt Sachspenden für das Erdbebengebiet in der Türkei. Hierzu wird auf der Feuerwache 5 an der Rheindeichstr. 22 in Homberg eine zentrale Annahmestelle eingerichtet. Jeder, der die Sammelaktion unterstützen und damit den Menschen in der Türkei helfen möchte, kann zu folgenden Zeiten Hilfsgüter auf der Feuerwache 5 abgeben: Mittwoch, 8. Februar von 13 bis 19 Uhr; Donnerstag, 9. Februar von 9 bis 19 Uhr und Freitag, 10. Februar von 9 bis 19 Uhr. Es werden ausschließlich...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Vereine + Ehrenamt
Das Kroatische Rote Kreuz im Einsatz nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 am 29.12.2020. | Foto: Kroatisches Rotes Kreuz

Nach Erdbeben: DRK liefert Zelte und Hygienepakete nach Kroatien

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 in Kroatien am 29. Dezember 2020 mit mehreren Toten und zahlreichen Verletzten schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hilfslieferungen auf den Weg. Unterstützt vom Auswärtigen Amt, liefert das DRK Hygienepakete für 1.500 Familien und 1.000 Säuglinge sowie 140 Familienzelte an das Kroatische Rote Kreuz und den kroatischen Zivilschutz. Laut Medienberichten war das Erdbeben das stärkste in Kroatien seit 140 Jahren. Neben mehreren anderen zerstörten und beschädigten...

  • Gladbeck
  • 02.01.21
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK schickt drei Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Indonesien

DRK schickt drei Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Indonesien Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami in Indonesien schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dieses Wochenende drei Flugzeuge mit insgesamt 42 Tonnen Hilfsgütern in das Katastrophengebiet auf der Insel Sulawesi. An Bord der drei Maschinen des Typs „Antonov AN-12“ werden sich unter anderem zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen, 430 Zelte für obdachlose Familien sowie sechs große Spezialzelte befinden, die etwa für den...

  • Gladbeck
  • 21.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.