Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

LK-Gemeinschaft
28 Grad und es wird noch heißer: Erneut zieht in den kommenden Tagen eine Saharahitze über ganz Deutschland. Foto: Archiv

28 Grad und es wird noch heißer
Saharahitze bringt den Hochsommer zurück in den Kreis Unna

Im Sommer gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen, die 24 Stunden, sieben Tage die Woche, nonstop in der prallen Sonne weilen können und die anderen, die sich regelrecht vor der Hitze verstecken möchten. Der deutsche Wetterdienst hat gute Nachrichten für die sogenannten "Hitze-Fans": In den kommenden Tagen soll es nochmal richtig heiß werden und warnt vor der kommenden Hitzewelle (Quelle: wetter.de). Kreis Unna. In den letzten Tagen hat sich das Wetter zwar einigermaßen beruhigt, doch soll...

  • Kamen
  • 19.07.19
  • 2
Natur + Garten
Der bevorstehende Wetterumschwung birgt auch für die Emscher-Lippe-Region Unwetterpotential in sich. Besonders am Donnerstag, 9. August, könnte es auch in Gladbeck ungemütlich werden.

Wetterumschwung birgt auch für Gladbeck Unwetterpotential in sich

Gladbeck. Die Experten sind sich einig: Ab den Abendstunden des 7. August (Dienstag) stellt sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen um und die hochsommerliche Hitzephase hat erst einmal ein Ende. Einig sind sich die Meteorologen auch darin, dass der deutliche Temperaturrückgang ein großes Unwetterpotential in sich birgt. Uneinigkeit herrscht allerdings darin, wann in der Emscher-Lippe-Region und damit auch in Gladbeck mit ersten Niederschlägen und Gewittern gerechnet werden muss. Während...

  • Gladbeck
  • 07.08.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Spätestens ab den Mittagsstunden des 28. Mai (Sonntag) drohen bei Tageshöchstwerten von mehr als 30 Grad auch der Emscher-Lippe-Region Gewitter, die durchaus Unwetterpotential haben können. | Foto: Schmälzger/Lokalkompass Lünen

Wochenendwetter: Die Hitze bleibt und dazu drohen heftige Gewitter

Gladbeck. Auch im nördlichen Ruhrgebiet gibt es am letzten Mai-Wochenende einen Vorgeschmack auf den anstehenden Sommer: Überall dürfte am Samstag, 27. Mai, die Quecksilber-Säule bei wolkenlosem Himmel die 30-Grad-Marke locker übersteigen. Doch schon am Sonntag, 28. Mai, droht Ungemach. Denn die heiße Luft, die den Weg aus Nordafrika über Südeuropa und Frankreich in die Emscher-Lippe-Region gefunden hat, wird zunehmend feuchter und damit labiler. Schon am Sonntagvormittag werden...

  • Gladbeck
  • 27.05.17
Natur + Garten
Aufzug einer Superzelle am 21. Juli 2009 in Monheim. | Foto: Armin Opherden
3 Bilder

Extremhitze auf dünnem Eis!

Von Armin Opherden Die anstehende Extremhitzewelle steht im doppelten Sinne auf dünnem Eis: Das Erreichen neuer Rekordwerte ist möglich aber unsicher, und es besteht das Risiko schlimmer Unwetter! Die Luftmassen, die aktuell auf dem Weg von Afrika zu uns sind, sind zwar ungewöhnlich heiß. Die Natur ist jedoch ständig um Ausgleich bemüht. Da wir uns nicht im Zentrum eines riesigen Kontinents befinden, sind die Meere, und damit deutlich kältere Luft, nicht weit. Das hat Folgen: Zum einen kann die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.