Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur
16 Bilder

Wie ein Margeritenfeld im Wind

Übersättigt von zuviel Gefühl, gerade brandheiß, jetzt nur noch kühl. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Kämpfen gegen die Gewalten, suchen Arme, die uns halten. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Auseinanderstreben, doch immer zurück, auf der Suche nach dem kleinen Glück. Wie ein Margeritenfeld im Wind, schöne Blüten, die verstrubbelt sind. Sonne, Wolken, Hagel und Wind, Spiegelbilder der Seele sind. Wie ein Margeritenfeld...

  • Kleve
  • 07.05.14
  • 8
  • 16
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Ratgeber
9 Bilder

Der perfekte Tag zum Schreiben!

Und wie sieht dieser Tag bei Euch / bei Ihnen aus? Die Idee schlummert schon seit ein oder zwei Tagen in mir. Die Inspiration zu einem neuen Beitrag für den Lokalkompass, eins der eher seltenen Gedichte oder ein weiteres Kapitel für mein zweites Buch. Stichpunkte, Redewendungen und eventuell Reime werden überall abgelegt - ganz altmodisch auf einem Zettel mit Kuli oder aber „trendy“ in der Notizfunktion meines Smarties. Der nächste Tag ist idealerweise ein Samstag oder sonstiger freier Tag. Gut...

  • Kleve
  • 19.04.14
  • 11
  • 9
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Kultur
14 Bilder

A Bad Boy's Song: Die Liebe zu den Frau'n, ist wie ein Magnolienbaum

Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts versprechen, müsst ich's doch in Kürze brechen. drum lebe ich den Augenblick, der Augenblick ist größtes Glück! Um stolz und schön emporgereckte Blüten, da ranken sich so manche Mythen... Baum mit allerfeinsten Knospen, so verlockend - davon muss ich einfach kosten. zartes Weiß vor blauem Himmelstuch, davon krieg ich einfach nicht genug. Meine Liebe zu den Frau'n blüht wie ein Magnolienbaum. Mag ich ihnen nichts...

  • Kleve
  • 29.03.14
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Nachschub an Zweigen
14 Bilder

Storchenküsse unter'm Regenbogen!

Nach dem Kaffeetrinken noch die Beine vertreten! Da ich in den letzten Tagen etwas über heimkehrenden Storchenpaare gelesen hatte, führte uns unser Weg Richtung Zyfflich. Und siehe da, wir hatten Glück - alle Störche sind schon da! Oder besser gesagt, sie waren gar nicht fort :-) wie uns eine freundliche Einwohnerin von Zyfflich aufklärte. Die Störche sind aus dem Dorfbild nicht mehr wegzudenken - und ein ganz besonderer Anblick bot sich ihr an Weihnachten. Der geschmückte Weihnachtsbaum an der...

  • Kranenburg
  • 23.03.14
  • 14
  • 12
Natur + Garten
Frühlingsgefühle 2014 :-)
20 Bilder

Frühlingsgefühle 2014: Alle Schmetterlinge sind schon da :-)

Es scheint in einem anderen Leben gewesen zu sein, nicht nur gerade mal ein Jahr her. Dieser Winter 2013, der einfach kein Ende fand. Alles grau in grau, Stimmung unter Null, Temperaturen weit darunter. Kein Gedanke an Osterglocken zu Ostern, nein, da mussten die Leute sich im letzten April schon was einfallen lassen für ein wenig - Stimmung. Und dekorierten ihre Weihnachtsbäume kurzerhand zu Osterbäumen um, bunte Ostereier und Lichterketten inklusive. Dieses Jahr - verkehrte Welt. Krokusse und...

  • Datteln
  • 16.03.14
  • 22
  • 20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Hase und der Igel oder mein Wellness-Urlaub mit Uli Hoeneß

Ihr kennt / Sie kennen doch bestimmt alle das Märchen vom Hasen und dem Igel? Wo der Hase sich auf den Kopf stellen kann, aber der Igel ist immer schon vor ihm da. Genauso ging es mir gerade im Wellness-Urlaub im schönen Jammertal mit Uli Hoeneß. Egal wo ich saß, schwamm, las, Sport machte, mich durchkneten ließ... ER war schon da. Glaubt Ihr nicht? Dann passt mal auf ;-) Frühstückszeit. Die Damenriege sitzt gut gelaunt zusammen, der erste Kaffee wird genüsslich geschlürft. Die...

  • Datteln
  • 14.03.14
  • 6
  • 4
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
Kultur
10 Bilder

Film „Krieg am Niederrhein“ im Befreiungsmuseum Groesbeek: Kleve überbombt, Emmerich pulverisiert und Churchill auf dem Kalkarer Marktplatz

Auf dem Rückweg von Groesbeek nach Kleve sahen wir die Bundesstraße 9 mit ganz anderen Augen: Rückten doch hier (damals natürlich noch Reichsstraße 9) Ende 1944 / Anfang 1945 die alliierten Streitkräfte Richtung Niederrhein vor. Aber fangen wir am Anfang an! Schon lange wollten wir uns das Befreiungsmuseum in Groesbeek und den dort zu Anfang eines jeden Jahres gezeigten Film „Krieg am Niederrhein“ ansehen. Haben uns dann heute morgen kurzentschlossen per Email angemeldet - und das war auch gut...

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 7
  • 6
Kultur
Heute lade ich Euch / Sie auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein
14 Bilder

LK-Aktion "Die Babyboomer" - mein ganz persönlicher Rückblick auf Brauner Bär, Knibbelbilder und Netzshirts

Eigentlic bin ich ein bisschen zu spät dran. Für die Babyboomer-Aktion. Denn 1964 war ich sozusagen minus 7 Jahre alt. Aber auch mein Jahrgang gehört noch zu den geburtenstarken. Daher möchte ich Euch / Sie heute auf eine kleine Reise in die Vergangenheit einladen! Hier geht's zur Mitmachakion Woran ich zuallererst denke, wenn es um die Köstlichkeiten aus der Vergangenheit geht? Ganz klar, die Augen der Zehnjährigen begannen zu leuchten, wenn sie an ein Eis namens Brauner Bär dachte. Auf der...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Ruth Rudolph / PIXELIO http://www.pixelio.de
5 Bilder

Happy birthday, liebe Hille Hüüt!

Sie schreibt sehr gerne über den Laufsport, über gesellige Events wie das Xantener Oktoberfest, ihre Schüler oder ihren Urlaub an der Cote d'Azur. Es ist toll, dass man jedem ihrer Beiträge ihre Begeisterung für das jeweilige Thema anmerkt. Nicht umsonst wurde sie im Oktober 2013 zur BürgerReporterin des Monats gekürt! Diese Begeisterung überträgt sie aber auch gerne in ihren herzerfrischenden Kommentaren und Aktionen auf liebe BR-KollegINNEN. Liebe Hille, mein Mann und ich und sicherlich...

  • Xanten
  • 15.01.14
  • 12
  • 8
Natur + Garten
22 Bilder

Einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr 2014 wünsch ich Euch mit diesen Schneebällen :-)

Heute haben wir das sonnige Wetter bei frischem Wind für eine kleine Runde über den Deich zwischen Keeken und Bimmen genutzt. Auf der Höhe des Cafés am Gärtchen stießen wir auf diese in voller Blüte stehenden, duftenden Sträucher. Das sieht ja schon fast nach Frühling aus! Also schnell zur Kamera gegriffen und die Blütenpracht festgehalten. Wie ich mich soeben bei Mr. Google informiert habe (Stichwörter "Winterblüher", "Strauch" und "rosa") handelt es sich um einen Strauch namens Schneeball....

  • Kleve
  • 29.12.13
  • 18
  • 15
Natur + Garten
Urlaub in Mittenwald 1980
15 Bilder

Meine Frohe Weihnachten- und Winterspaß-Geschichte für Euch: Bekenntnisse eines Schneefans ;-)

Von klein auf übte Schnee eine ganz besondere Faszination auf mich aus, was sich bis heute nicht geändert hat. Das mag daran liegen, dass Schnee für den Niederrheiner an sich mittlerweile fast so exotisch geworden ist wie ein plötzlicher Wintereinbruch in der Karibik. Anstatt sich an der weißen Pracht zu freuen, wird lamentiert, dass man gerade in diesem Winter noch auf Sommerreifen unterwegs ist. Und Hobbygärtner erleiden Panikattacken, da ihr Garten noch nicht winterfest gemacht worden ist....

  • Kleve
  • 18.12.13
  • 9
  • 6
Ratgeber
14 Bilder

Glühwein-Report aktuell ;-) oder alle Jahre wieder: die S-Frage für den Klever Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder ist es soweit - der Klever Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Und alle Jahre wieder kommt die Frage auf, ob der jetzige Standort denn der richtige sei. In der City wollen ihn die einen haben. Die anderen beklagen sich schon jetzt, dass der Elsa-Brunnen ein Verkehrshindernis sei. Wie reagierten sie dann erst beim Aufbau des jährlichen Budenzaubers? Ich mag den jetzigen Standort. Eingebettet in eine historische Parklandschaft könnte der Weihnachtsmarkt sein Flair verströmen....

  • Kleve
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Wellness für Anfänger: Rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten :-)

Waren Sie schon mal in Wellnessurlaub? So richtig, meine ich? Ich auch nicht. Aber einmal ist immer das erste Mal und dieses Jahr war es dann zu einem ganz besonderen Anlass. Für die Mädels immer eine spannende Frage: „Was nehme ich bloß alles mit?“ Sportklamotten und Saunatücher, rieten die einen. Schicke Outfits für den Abend, meinten die anderen. Tja dann... geht wohl nur der große rote Koffer! Nein, es geht nicht auf Weltreise, wie der Göttergatte so treffend anmerkt, sondern nur ein paar...

  • Datteln
  • 22.11.13
  • 11
  • 12
Kultur
8 Bilder

Gegrüßet seist Du, Maria!

Gegrüßet seist Du, Maria... der ich schon so lange diese Zeilen widmen möchte. Dir und den Menschen, die auf die Idee kamen, Dir einen Bildstock an der viel befahrenen Gruft in Kleve errichten zu wollen. Die mich daran erinnert haben, wie es ist, einen sehr katholischen Vater gehabt zu haben. Der mich als kleinen Stöpsel an die Hand nahm und mir auf dem Weg zur Kirche, erst die in Nütterden, später Christus König in Kleve, die kirchlichen Riten und Feste nahebrachte. Der mich Gebete und Andacht...

  • Kleve
  • 09.11.13
  • 8
  • 11
Überregionales
7 Bilder

Die Schwanenburg-Glosse: Nümmerchen ziehen ;-)

Wie vielen von Euch / Ihnen ja schon bekann ist, hab ich's eigentlich mehr mit Schreiben als mit Fotografieren :-) Und da mir letzte Tage beim Betrachten der schönen Burg-Fotos eine Anekdote aus frühester Jugend wieder ins Gedächtnis kam, fragte ich mich, ob es den Ort des damaligen Geschehens überhaupt noch gibt. Ja, es gibt ihn noch, kann ich nach einer kleinen Ortsbegehung mit Fug und Recht behaupten! Vor weit über zwanzig Jahren, kurz nach dem Krieg also, trug es sich zu, dass Männlein und...

  • Kleve
  • 06.11.13
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

LK-Stammtisch Marienbaum 18.10.2013: Vom ersten Mal, Weihnachtswünschen, Hexen und Hühnern :-)

Ja, es ist tatsächlich so - vorm 1. Mal ist man ein klitzekleines bisschen aufgeregt :-) Hatte ich mich doch erstmalig zu einem Lokalkompass-Stammtisch angemeldet. Gespannt, viele neue Leute live und in Farbe kennenzulernen, die man schon ganz lange von Beiträgen, Kommis und PN's kennt. Was soll ich sagen - mein erster war bestimmt nicht mein letzter! Sogar zwei bekannte Gesichter dabei war alles supernett und total witzig. Es kam trotz einer großen Präsenz von Hexen, Vampiren, Fröschen (dazu...

  • Xanten
  • 19.10.13
  • 34
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Erste Frühlingsblüher im Garten gesichtet: Der Winter 2013 / 2014 fällt aus! :-)

Und hier kommt der Beweis! Traumhaft sonniges Herbstwetter und milde Temperaturen knapp unter 20 Grad locken alle Welt nach draußen. Beispielsweise an die Gartenarbeit! So tobte auch ich mich beim Rasenmähen, erste Blätter harken und Unkraut rupfen aus. Doch halt, was ist das? Ist ja gar kein Wildwuchs - sondern, ich traute meinen Augen kaum, sieht aus wie Frühlingsblüher! Ich tippe mal auf Traubenhyazynthe, Schneeglöckchen und einen einsamen Krokus. Also von mir aus sehr gerne! Kann auf...

  • Kleve
  • 05.10.13
  • 11
  • 11
Ratgeber
Zell
60 Bilder

Wanderschöne Mosel im Herbst 2013 - kuriose Urlaubsfotos mit Aussicht :-) aus Zell, Beilstein, Bad Bertrich, den Eifelmaaren...

In 14 Tagen Moselurlaub haben wir viel schönes und lustiges entdeckt. Kurioses Ich war stets aufs Neue begeistert, was sich an der Mosel für Schnappschüsse einfangen ließen. Mein absoluter Spitzenreiter - die "Waldscheisser". Sagen Sie mal ehrlich, das geht ja nun auch wirklich nicht :-) Dicht gefolgt von dem BVB-Fan mit seinem schwarz-gelben Haus und der komplett schwarz-gelben Dekoration. Auch das Ortsschild "Bengel" entlockte mir ein mark- nein, michaelerschütterndes "Stopp!" um ja dieses...

  • Kleve
  • 03.10.13
  • 9
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.