Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Natur + Garten
15 Bilder

Sommerabschluss-Blütenpracht

Vor ein paar Tagen zog es uns kurzentschlossen nochmal in die Essener Gruga. Um diese Jahreszeit haben es mir immer besonders die Dahlien dort angetan, aber beim aktuellen Oktoberwetter konnten sich auch noch einige andere Blumen gut in Szene setzen. Von der fotografischen Ausbeute hier mal eine kleine Auswahl. Viel Spaß beim Betrachten!

  • Essen-Süd
  • 11.10.18
  • 26
  • 23
Natur + Garten
Auf dem Golfplatz in Castrop-Rauxel Frohlinde
12 Bilder

Castrop-Rauxeler Herbstfarben

Das zwar kühle aber sehr sonnige Wetter am heutigen Sonntag lockte uns natürlich wieder vor die Haustür. Dieses Mal unternahmen wir einen Spaziergang in den beiden südlichen Castrop-Rauxeler Stadtteilen Frohlinde und Merklinde. Zwar ist die Herbstfärbung der Natur noch nicht allzu weit fortgeschritten, aber für ein paar erste Eindrücke der herbstlichen Farbenpracht reichte es dennoch. Überrascht hat uns dann noch ein Sonnenblumenfeld, dass jetzt noch in voller Blüte stand und im Sonnenlicht...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.10.18
  • 15
  • 30
Vereine + Ehrenamt
Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra !
18 Bilder

Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra !

Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra ! Der Bier- und Kaffeegarten befindet sich knapp 300 Meter vom Bahnhof entfernt direkt am Radweg auf der Unstrut-Wiese. Neben kleinen Leckereien eines Biergarten bekommen Sie den besten hausgemachten Kuchen aus der Region. Wir haben von Mai bis Oktober täglich ab 11 Uhr geöffnet. http://www.sommerfrische-nebra.de/index.php/sommergarten/herzlich-willkommen Sommerfrische Nebra Ideal für zwei Reisende. Lage und Ausstattung gut geeignet für...

  • Düsseldorf
  • 30.08.18
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler - Juli 2018 !
7 Bilder

Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler !

Die Kugeldistel-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Als Überdauerungsorgane bilden sie Rhizome aus. Die selbstständig aufrechten Stängel sind kantig. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind ein- bis zweifach fiederteilig und unterseits weiß-wollig-filzig. Die Gattung Echinops wurde durch Carl von Linné aufgestellt. Der Gattungsname Echinops leitet sich von lateinisch echinus = Igel und griechisch opsis = Aussehen, Gesicht ab, und bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Köpfe mit...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 7
  • 13
Kultur
Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum - im Juli 2018 !
28 Bilder

Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum !

Das Spengler - Haus - Museum ! Seit 2001 ist das Wohnhaus des Sangerhäuser Tischlermeisters, Heimatforschers und Mammutausgräbers Gustav Adolf Spengler in der Hospitalstraße 56 als Außenstelle des Spengler-Museums geöffnet. Hier hatte Spengler seine Tischlerwerkstatt und sein legendäres urgeschichtliches Privatmuseum. Die Ausstattung der Wohnräume spiegelt die historischen Interessen des Hausherrn auf sehr eigenwillige, faszinierende Art. Ursprünglich war sogar das Mammutskelett im...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus !
7 Bilder

Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus !

Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus. Die ganze Planze kann eine Höhe von ca.1 Meter erreichen. Die Feuerblume gehört zur Gattung der Liliengewächse.Ihre Blütenblätter haben ein scharfes Aroma, sie finden in vielerlei Hinsicht Verwendung, bei der Zubereitung von Speisen werden sie zum Beispiel als Pfefferersatz eingesetzt. Aber auch in der Medizin wird sie geschätzt, dort werden aber nur die fleischigen Blätter genutzt. Aus ihnen wird ein Sud gekocht, der bei...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 4
  • 14
Natur + Garten
Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen / 1.7.2018 !
35 Bilder

Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen !

Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue. Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose...

  • Düsseldorf
  • 06.07.18
  • 5
  • 12
Natur + Garten
Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen / 3.7.2018 ?
14 Bilder

Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen ?

Der Seidenbaum auch Seidenakazie oder Schlafbaum, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, also „schläft“) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Seinen Namen erhielt der Seidenbaum wegen seiner vielen seidigen, cremeweißen, hell- bis dunkelrosa Staubblätter; sie sind bei diesen Blüten am auffälligsten. Unter idealen Umständen erreicht der Baum eine Wuchshöhe von 6 bis 8...

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
Die Rose von Jericho !
3 Bilder

Die Rose von Jericho in Nebra !

GESCHICHTE UND BRÄUCHE - ROSE VON JERICHO Niemand weiß mit Sicherheit, ob die "Rose von Jericho" im biblischen Buch Sirach (24,18) identisch ist mit der Anastatica hierochuntica (Der Echten Rose von Jericho). Mit den Rosen ist sie nur sehr entfernt verwandt; ihr Name erklärt sich vielmehr daher, dass man früher praktisch alle wertvollen Pflanzen als Rosen bezeichnete. Nach der Legende hat Maria die Pflanze auf ihrer Flucht von Nazareth nach Ägypten gesegnet, daher wird sie auch "Rose der...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 9
  • 13
Kultur
Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut Zscheiplitz - zu Pfingsten 2018 !
15 Bilder

Pfalzgrafenhof, Kirche, Kloster und Gut Zscheiplitz !

Ein romantische Liebe und ein kaltblütiger Mord stehen am Beginn der Geschichte des Klosters Zscheiplitz. So jedenfalls berichtet es uns die legendarische Überlieferung in den thüringischen Chroniken des späten Mittelalters. Die Erzählung des Reinhardsbrunner Chronisten, der um die Mitte des 14. Jahrhunderts, über 250 Jahre nach den Ereignissen, im Hauskloster der Landgrafen von Thüringen bei Friedrichroda (südwestlich von Gotha) sein Geschichtswerk verfaßt hat, ist das älteste Zeugnis für die...

  • Düsseldorf
  • 08.06.18
  • 11
Natur + Garten
Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 !
6 Bilder

Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut !

Spiegelungen im Toten Arm der Unstrut am 29.4.2018 ! Natur Pur am "Toten Arm" der Unstrut ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/natur-pur-am-toten-arm-der-unstrut-d2814422.html Wild verwachsen ist alles seitdem Ich das letzte Jahr mal dort war,seht selbst bitte ! "Toter Arm" heißt er nur deswegen weil er seit der Unstrutbegradigung vom Fluß abgeschnitten wurde - natürlich ist er nicht "TOT" sonder hat sich zu einem Biotop für viele seltene Tiere und Pflanzen verwandelt !

  • Düsseldorf
  • 01.05.18
  • 1
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Apfelblüten

Kaum ist die Kirschblüte weitestgehend vorbei erfreuen nun blühende Apfelbäume das Auge. Von Nahem betrachtet sind bei den Apfelblüten besonders die Farbübergänge vom Rosa der geschlossenen Blüte zum Weiß der offenen Blüte interessant. In meiner kleinen Fotostrecke findet ihr ein paar Beispiel hierzu. Bitte auch das Vollbild nutzen!

  • Castrop-Rauxel
  • 29.04.18
  • 10
  • 30
Kultur
10 Bilder

**Lady Foxy**

Gestern haben wir "Lady Foxy" und ihr Herrchen in Kaarst auf der La Madeleine Allee getroffen. Es war eine wirklich außergewöhnliche und schöne Begegnung. Mehr über Lady Foxy und ihren Retter kann man unter Fuchsfreunde erfahren.

  • Düsseldorf
  • 09.04.18
  • 10
  • 14
Natur + Garten
Tulpen im Gegenlicht
17 Bilder

Blümchen und allerlei Getier, fotografisch eingesammelt an einem schönen Frühlingstag

Am heutigen schönen Frühlingstag machten wir einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Bochum. Natürlich war auch die Fotokamera dabei und so konnte ich einige Frühlingsblüher auf die Speicherkarte bekommen. Aber auch im Tierreich regte sich das Leben und viele Reptilien und Amphibien, die vor kurzem noch in ihrer Winterstarre verweilten, konnten die Sonne genießen. Lasst euch mit meiner Fotostrecke ein wenig durch die Flora und Fauna des Frühlings führen.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.18
  • 20
  • 35
Natur + Garten
Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !
22 Bilder

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke -...

  • Düsseldorf
  • 06.04.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Orchideen-Café  2018 - am 10. bis 27. Mai 2018 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café  in Krawinkel .... !
18 Bilder

Orchideen-Café 2018 - am 10. bis 27. Mai 2018 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideen-Café in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränke an. An Himmelfahrt,den 10.5.von 11:00 bis 17:00h und an den folgenden Wochenenden 12./13.5 und 26./27.5 ist das Kaffee immer von 13:00-17:00 Uhr geöffnet. Pfingsten ist leider geschlossen ! Zum Vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115nc09qhoiyz.jpg Damit wird den Besuchern,welche die Orchideenvielfalt des Ortes genießen möchten, ermöglicht, den Familienausflug mit Gemütlichkeit...

  • Düsseldorf
  • 28.03.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !
25 Bilder

10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !

10 -17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 ! Bei plus 3,8 Grad und nebligem Wetter heute früh am 7.3.2018 einen Winterspaziergang gemacht um ein paar einmalige Winterbilder zu machen. Denn soviel Schnee ist bei uns in diesem wechselhaften Winter noch nicht gefallen - also begleitet mich bitte - danke im voraus !

  • Düsseldorf
  • 08.03.18
  • 13
  • 13
Natur + Garten
O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!
24 Bilder

O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!

Im Jahre 1182 wurde nachweislich mit dem Abbau von Nebraer Sandstein rechts und links der Unstrut begonnen. Da durch die Unstrut die Möglichkeit bestand, die Natursteine zu verschiffen, wurde dieser Sandstein nicht nur regional verbaut. Der Steinbruchsbetrieb wurde 1962 eingestellt. Aufgrund großer Nachfrage wurde 1996 wieder ein Steinbruch eröffnet, der lachsfarben Sandstein führt. Er wurde am alten Berliner Reichstag, an der Berliner und Hamburger Börse, an der Fassade der Alten...

  • Düsseldorf
  • 17.02.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 !
27 Bilder

Winterrundgang durch unsere Altenburg !

Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 ! Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/die-altenburg-in-nebra-ein-aufschwung-ost-fuer-boulder-freikletterer-und-den-dws-fuehrer-fuer-mitteldeutschland-d2755497.html Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 !...

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 8
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.