Hospizarbeit

Beiträge zum Thema Hospizarbeit

LK-Gemeinschaft

Hünxer Lions überweisen Weihnachtsspenden
Ein wenig Stolz

Lions „machen“ und organisieren Benefizaktionen, sogenannte „Activities“, akquirieren dadurch Geld, das zeitnah bedürftigen Menschen zugute kommt. Das ist auch die Arbeitsweise des Lions Clubs Hünxe, aber die Corona Krise hat hier seit zwei Jahren deutliche Spuren hinterlassen. Zweimal fanden die traditionellen und immer erfolgreichen Activities auf der Honigkirmes in Hünxe oder beim Tag der offenen Tür im Friedensdorf Oberhausen nicht statt. Es gab keine Lesungen, keine Sportveranstaltungen...

  • Hünxe
  • 25.12.21
Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Andreas Driller, Sparkasse Essen, Petra Rohrberg, Mitglied des Stiftungsvorstands, Vorsitzende Förderverein Cosmas und Damian Hospiz e.V., Sandra Lonnemann, Leiterin Hospiz Cosmas und Damian und den Vorsitzenden der Stiftung, Hans-Joachim Hesse. 
 | Foto: Cosmas und Damian Hospiz

Sparkasse unterstützt Stiftung bei Kauf von Therapiestühlen
Borbecker Cosmas und Damian-Hospiz sagt Danke

Das Hospiz Cosmas und Damian sagt ganz herzlich Danke für zwei „Siesta-Rollstühle“ und zehn komfortable Kopfkissen. Die Cosmas+Damian Stiftung hat diese, mit tatkräftiger Unterstützung der Sparkasse Essen, die 1.500 Euro aus Zweckertragsmitteln der Sparkassenlotterie „Sparen und Gewinnen“ gespendet hat, finanziert. Durch die Therapiestühle können Bewohner, die bettlägerig oder nicht mehr gut zu Fuß sind, nun leichter auf die Terrasse gebracht werden, dort bequem sitzen und an Angeboten...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Überregionales
Scheckübergabe mit Christian Streffer, Peter Jochums, Franz K. Löhr, Hedwig Reinhard, Jan Sabin, Wolfgang Heit und Andrea Swoboda. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Es wird werden in Werden“

Spendenübergabe von 37.964,86 Euro für den Ausbau des Werdener Hospizes Vor 22 Jahren begründeten Dorle Streffer und Adelheid Kröger die ökumenische Hospizarbeit in Werden. Nun steht das im Mai 2011 eröffnete stationäre Hospiz kurz vor einer Erweiterung. Geschäftsführer Franz K. Löhr lächelt: „Den genauen Zeitpunkt können wir noch nicht mitteilen. Doch eines ist sicher: es wird werden in Werden.“ Er meint den Erweiterungsbau des Christlichen Hospizes in der Dudenstraße. Zu den schon bestehenden...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Vereine + Ehrenamt
Der neugewählte Vorstand des Hospiz-Freundeskreises St. Christophorus e.V. (v.l.) Almut Ledwig (Schriftführerin), Martina Köhler-Kranich (stellvertretende Vorsitzende), Wolfgang Penning (1. Vorsitzender), Lars Wilger (Kassenwart), Gisela Loose, Elisabeth Brand (Schirmherrin), Monika Jost (Leitung Hospizdienste)
2 Bilder

Hospiz Freundeskreis St. Christophorus e.V. wählt neuen Vorstand

Bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Hospiz Freundeskreis St. Christophorus e.V. mit Martina Köhler-Kranich eine neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. „Ich möchte für den Hospiz Freundeskreis neue Fördermitglieder gewinnen um die Arbeit der Malteser Hospizdienste Dortmund noch besser unterstützen zu können.“ antwortet Frau Köhler-Kranich auf die Frage nach Ihrer Motivation. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung hielt der Vorsitzende Wolfgang Penning einen Vortrag über...

  • Dortmund-City
  • 12.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.