Hund

Beiträge zum Thema Hund

Blaulicht
Der Rettungsdienst kümmerte sich um schwer verletzten Ratinger Radfahrer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

72-Jähriger schwer verletzt beim Radeln in Ratingen
Ratingen: Freilaufender Hund läuft in Radfahrer (72)

Bei einem Unfall auf einem Fuß- und Radweg in Ratingen-Lintorf ist am Freitag, 8. Oktober, ein 72-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Nach dem aktuellen Stand der Unfallermittlungen war der 72-Jährige gegen 15.50 Uhr mit seinem Trekkingrad über den etwa zwei Meter breiten gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen dem "Soesfeld" und der Kalkumer Straße, kurz vor der Einmündung des Jean-Fronhoff-Wegs, gefahren, als plötzlich ein nicht angeleinter Hund von einer anliegenden Wiese vor sein...

  • Ratingen
  • 11.10.21
Blaulicht

Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Halter eines Mischlingshundes sowie Helfer nach Sturz

Gestern teilte ein 70-jähriger Mann aus Hünxe der Polizei folgenden Sachverhalt mit: Am Neujahrstag hatte er gegen 11.00 Uhr mit einem Damenrad den Leinenpfad am Kanal in Schermbeck parallel zur Straße Im Aap befahren. In Höhe der Kanalbrücke an der Maassenstraße querte den Pfad ein rot-brauner Mischlingshund. Der Radfahrer musste aufgrund des Hundes abbremsen und fiel dabei über den Lenker auf den Pfad und verletzte sich leicht. In der Nähe befand sich eine Personengruppe, die zu dem...

  • Dorsten
  • 08.01.20
Politik
Der Leinpfad in Höhe des Kattenturmes ist beliebt bei Radlern und Spaziergängern, offensichtlich auch bei Hundebesitzern. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Hinterlassenschaften

Leinpfad immer mehr verdreckt - Fachämter und Bezirksvertretung richten Appell an die Hundebesitzer Eine Bürgerin hatte sich in einem Schreiben über den Zustand des Leinpfades an die Bezirksvertretung gewandt: Mehrmals wöchentlich fahre sie mit dem Rad diese von ihr sehr geliebte Strecke an der Ruhr entlang von Mülheim bis Essen-Werden. Und das schon seit vielen, vielen Jahren. Sie brauche keinen anderen Radweg als den am Wasser entlang. Nun jedoch sei ihr etwas aufgefallen, was sie bis dahin...

  • Essen-Kettwig
  • 29.06.16
  • 1
Überregionales

Byfang: Radler sprühte Pfefferspray auf Hund

Am Montagabend, 1. Juni, setzte ein bislang unbekannter Radfahrer in Byfang Pfefferspray gegen einen Hund ein. Gegen 23.15 Uhr war die Besitzerin (58) mit ihrem Vierbeiner auf dem Fahrenberg unterwegs. Als sich ihr Hund in Richtung eines entgegenkommenden Radfahrers bewegte, sprühte der Unbekannte nach Aussage der 58-Jährigen unvermittelt Pfefferspray in Richtung des Tieres. Auch die Dame selbst bekam etwas ab, lehnte allerdings eine Behandlung durch die hinzugerufenen Rettungssanitäter ab....

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.15
Überregionales

Kupferdreh: Radfahrer am Baldeneysee schwer verletzt

Am Dienstagabend, 16. April, hat ein Fahrradfahrer (58) schwere Verletzungen bei einem Unfall am Baldeneysee erlitten. Der 58-Jährige war mit seinem Zweirad auf der Straße Hardenbergufer Höhe Hausnummer 700 unterwegs, als ein vor ihm fahrender Radler plötzlich abbremsen musste. Hund soll vor das Rad gelaufen sein Zeugen beschreiben einen nicht angeleinten Hund, der vor das Rad lief und den ersten Fahrer zu der Bremsung veranlasste. Der dahinter fahrende 58-Jährige verlor durch das Fahrmanöver...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.14
Überregionales

Rad - Raser am Leinpfad

Leserbrief von "Bubbles" Hallo, ich bin eine junge Dalmi- Hündin und gehe sehr gerne mit meinem Frauchen an der Ruhr spazieren. Leider ist das manchmal garnicht so einfach. Von mir wird erwartet, dass ich gehorche und lieb bin. Ich gehe freundlich auf alle Menschen und Artgenossen zu. Doch Radfahrer sind ein echtes Problem für mich. Sie fahren nicht, sondern rasen. Leider klingeln sie oft garnicht oder erst wenn sie schon neben mir sind. Weder ich noch mein Frauchen haben noch Zeit zu...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.13
  • 1
Überregionales
Auf den Schildern ist das Verhalten auf dem Friedhof geregelt. Auch das Zwangsgeld.   Fotos: Helmut Heckmann
7 Bilder

Erweiterungsvorschläge für den Uedemer Friedhof?

Die Verantwortlichen für den Uedemer Friedhof sollten sich einmal Gedanken machen, wie man diese Stätte der Ruhe und Trauer, die es eigentlich sein sollte, vielleicht der Bürgerschaft etwas zeitgemäßer anpassen könnte. Gemeint ist damit die Uedemer Bürgerschaft, die sich über Dinge hinwegsetzt, die eigentlich der Normalität jedes Friedhofes entspricht. Von Helmut Heckmann Dass der Uedemer Friedhof in einem hervorragenden Zustand ist, wurde von mir schon in einem anderen Artikel erwähnt. Das...

  • Uedem
  • 04.04.13
Überregionales
Der will nur spielen ...

Harmonisches Miteinander!?

„Der tut nichts, der will nur spielen!“ Diesen Satz kann bestimmt jeder zuordnen. Richtig, es geht um das angespannte Verhältnis zwischen Hundebesitzern und Spaziergängern. Und zwar geht es um diese Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner ohne Leine laufen lassen. Oft fehlt es ihnen an Phantasie, um sich vorzustellen, wie mulmig es Spaziergängern, Joggern oder Radfahrern zumute ist, wenn sich Hasso, Rex oder Ajax frei aller Leinenzwänge rasch nähert. So ging es auch Bärbel Völker am Montag im...

  • Unna
  • 30.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.