IG Metall

Beiträge zum Thema IG Metall

Politik

Schulterschluss zwischen SPD Velbert und IG Metall

Velbert. „Ist der Tag der Arbeit noch modern?“ Dieser Frage stellte sich der SPD-Ortsverein Velbert auf seiner letzten Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der Velberter IG Metall. Passend dazu begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Volker Münchow den ersten Bevollmächtigten der IG Metall Velbert, Michele Dattaro. In einem einleitenden Statement unterstrich Michele Dattaro den hohen Wert der organisierten Arbeitnehmerschaft für die Gesellschaft. „Wenn wir die Rechte von Arbeitnehmerinnen und...

  • Velbert
  • 29.04.16
  • 1
Überregionales
Die Mai-Demo führte vom Ickerner Knoten über die Ickerner Straße bis zum Marktplatz. Die Teilnehmer wurden wieder von der Samba-Gruppe „Buena Vista Rio“ begleitet. Foto: Thiele

"Mit Füßen getreten": Mai-Demo am Tag der Arbeit

„Rechte von Arbeitnehmern werden auch bei uns immer wieder ausgehebelt und mit Füßen getreten“, sagte Udo Behrenspöhler, Vorsitzender des DGB-Ortsverbandes Castrop-Rauxel, bei der Mai-Kundgebung am Tag der Arbeit. Am 1. Mai gingen auch in Castrop-Rauxel wieder Menschen auf die Straße, um für „gute Arbeit und ein soziales Europa“ zu demonstrieren. Rund 130 Teilnehmer reihten sich im Demonstrationszug ein, der sich vom Ickerner Knoten Richtung Marktplatz in Bewegung setzte. An der vom Deutschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
Politik
38 Bilder

Tag der Arbeit 2013

Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 1. Mai in Gelsenkirchen statt. Noch mehr Fotos vom Tag der Arbeit in Gelsenkirchen auf meinem Fotostream bei Flickr:

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.13
  • 4
Kultur
5 Bilder

Maikundgebung

Tag der Arbeit auch in Gevelsberg. Die Gewerkschaften IG-Mettall, VER.DI, GdP, hatten sich Mühe gegeben und Programm für alle auf dem Gevelsberger Vendômer Platz anzubieten. Viele nutzten den Maifeiertag um auf dem Platz vor dem Einkaufszentrum und Rathaus den Rednern der Gewerkschaften zuzuhören oder Würstchen, Kaffee und Kuchen zu essen. Hierzu gab es nach den obligatorischen Reden der Gewerkschaftsvertreter Vorführungen der italienischen, portugiesischen und griechischen Gevelsberger in Form...

  • Gevelsberg
  • 01.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.