impfen

Beiträge zum Thema impfen

Ratgeber
Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch.  | Foto: Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Impfung mit Blick auf Mutanten immer wichtiger
Reiserückkehrer mit Delta-Variante im Gepäck

Die Delta-Variante hält auch im Kreis Recklinghausen weiter Einzug. Auffällig ist dabei, dass die Indexpersonen, bei denen die Mutation als erstes nachgewiesen wird und die dann wiederum weitere Personen anstecken, immer öfter im Zusammenhang mit Auslandsreisen stehen, heißt es in einer Mitteilung des Kreises Recklinghausen. Wer mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland reist, muss sich vor Abflug einem Schnell- oder Labor-Test unterziehen. Nur wer einen negativen Test vorweisen kann, darf die...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.07.21
Ratgeber
Die Telefon-Hotline zum Thema Impfen wird am Freitag, 7. Mai, abgeschaltet. | Foto: I. Lücke

Beratungs-Hotline der Stadt Herten läuft aus
Über 1.000 Kontakte in knapp vier Monaten

Um den Hertener Bürgern rund um das Thema Impfen beratend zur Seite zu stehen, hat die Stadt Herten Mitte Januar eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese Hilfestellung wurde seitdem intensiv von Betroffenen und deren Angehörigen genutzt: Insgesamt gab es rund 1.000 Kontakte. Die Hotline läuft nun aus und wird am Freitag, 7. Mai, abgeschaltet, da der angesprochene Personenkreis (70 bis 80

  • Herten
  • 04.05.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. April: Kreis-Inzidenz sinkt auf 130,3

Am heutigen Mittwoch ist die kreisweite Inzidenz um mehr als zwölf Punkte gefallen und liegt bei 130,3 (-12,5 im Vergleich zum Vortag). Nur Haltern und Dorsten liegen weiterhin unter der 100er-Marke. Da in die Berechnungen aber auch das Osterwochenende hineinwirkt, sind die Zahlen mit Vorsicht zu betrachten. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 7. April, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 25.531 (+42) im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 22.393...

  • Gladbeck
  • 07.04.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Februar: Inzidenz wieder deutlich gestiegen

Die Zahlen wollen einfach nicht sinken: Am Sonntag ist die Kreisinzidenz wieder gestiegen und liegt jetzt bei 77,5 (+5,7 im Vergleich zum Vortag). Nur in zwei Städten des Kreises entspannt sich die Lage etwas. Wie groß der Einfluss der im Kreis Anfang Februar nachgewiesenen britischen Virusmutation auf die steigenden Zahlen ist, ist derzeit noch nicht klar. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 21 Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.822 (+81 im Vergleich zum Vortag)...

  • Gladbeck
  • 21.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Januar: Acht Todesfälle - Inzidenz sinkt

Der Inzidenzwert im Kreis ist am Donnerstag sichtbar gesunken und liegt nun bei 194,9  (-13,4 im Vergleich zum Vortag). Diese Entwicklung ist aber mit Vorsicht zu beobachten, da es in den vergangenen Tagen oft deutliche Schwankungen gegeben hatte, die auch in einzelnen Städten zu verzeichnen waren. Es gibt es acht weitere Todesfälle zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 14. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 18.486 (+228 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 14.01.21
Blaulicht
Mit vereinten Kräften zum funktionstüchtigen Impfzentrum: Christian Kappenhagen (Kreis Recklinghausen, Leiter Gebäudemanagement), Loraine Hofer (ASB), Christoph Behrenspöhler (DRK), Dr. Hermann Geldmann (medizinischer Leiter Impfzentrum), Dr. Jörg Ellerbrock (stellv. medizinischer Leiter Impfzentrum) und Landrat Bodo Klimpel (v.l.)

Vorbereitung beendet
Impfzentrum für Kreis Recklinghausen betriebsbereit

Noch finden dort keine Impfungen statt, doch im nächsten Jahr werden sich viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Recklinghausen im Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz einfinden. Wie von der Landesregierung vorgegeben, meldet die Kreisverwaltung pünktlich zum 15. Dezember Betriebsbereitschaft. Die rund 1900 Quadratmeter große Leichtbauhalle auf dem Parkplatz nahe der Recklinghäuser Innenstadt steht. Und auch die Beschilderungen und die Einrichtung des in verschiedene Bereiche...

  • Gladbeck
  • 15.12.20
Ratgeber
Keuchhusten kann insbesondere für Kinder eine ernste gesundheitliche Bedrohung darstellen. Daher rät die AOK zur Impfung.  | Foto:  AOK/hfr.
2 Bilder

Impfschutz nicht vernachlässigen
Infektionsfälle rückläufig bei Keuchhusten

Auffrischungsimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen Kreis Recklinghausen. Im Kreis Recklinghausen ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2019 gesunken. Insgesamt wurden 40 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es noch 72. Das teilte heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Auch wenn die Zahlen rückläufig sind, raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen insbesondere bei Säuglingen...

  • Gladbeck
  • 15.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.