Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Vereine + Ehrenamt
Die Stadt kann zwar keinen klassischen Fahrdienst zum Impfzentrum anbieten, hilft aber im Ausnahmefall. Jetzt übernahm es Bürgermeister Langhard, Doris Fußen für ihre zweite Impfung zum Impfzentrum zu fahren.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Heike Rudolph

250 Impftermine für Senioren
Rührige Hotline des Schwelmer Seniorenbüros

Der Start der Impfkampagne für die Menschen ab 80 Jahren gestaltete sich für nicht wenige Senioren zunächst nicht einfach, gelang es doch erst einmal vielen nicht, über die überlastete Hotline oder die Internetplattform einen Impftermin zu buchen. Die Stadt Schwelm hatte sich früh dazu entschieden, jenen unter den 2000 Schwelmern ab 80 Jahren, die rund um das Thema „Impfen“ Unterstützung benötigen, zu helfen. Zu diesem Zweck schaltete das städtische Seniorenbüro unter der Nummer 801-123 eine...

  • Schwelm
  • 23.03.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Kirchenkreis braucht Unterstützung für Fahrten ins Impfzentrum
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Die Corona-Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises würde gerne noch mehr Über-Achtzigjährige kostenlos zum zentralen Impfzentrum auf dem Messegelände fahren und sucht für dieses wichtige Ehrenamt noch weitere Freiwillige, die ein eigenes Auto und ein wenig Zeit haben. „Liebe Mitmenschen in Essen, unsere Corona-Nachbarschaftshilfe HelferTeam für Essen bietet Über-Achtzigjährigen, die sich gegen die Covid-19-Erkrankung impfen lassen wollen und aus verschiedenen Gründen nicht das Taxi oder den ÖPNV...

  • Essen-Steele
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
Wer gerne eine Impffahrt übernehmen möchte, kann sich unter anderem beim Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel melden. | Foto: BoFi

Ehrenamtliche für Impf-Taxi gesucht
Stadt Sprockhövel organisiert Fahrdienst

Die Impfungen gegen den Corona-Virus sind gestartet, die Impfzentren nehmen gerade ihre Arbeit auf. Doch für viele, weniger mobile Menschen, stellt sich die Frage: Wie komme ich zu meinem Impftermin? Die Stadt Sprockhövel organisiert einen Fahrdienst. Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter möchte gerne schnell und unkompliziert helfen. Deshalb werden Ehrenamtliche gesucht, die einzelne Fahrten übernehmen könne. Hierfür wird der „Boni-Bus“ der Gemeinde St. Josef zur Verfügung...

  • Schwelm
  • 07.02.21
Ratgeber
Symbolbild: torstensimon auf Pixabay

Corona-Impfung
Stadt Monheim organisiert kostenpflichtigen Fahrdienst

Monheimerinnen und Monheimer, die älter als 80 Jahre sind, haben in den vergangenen Tagen Post zur Corona-Impfung erhalten. Ab Montag, 25. Januar, können über die kassenärztliche Vereinigung Termine im Erkrather Impfzentrum vereinbart werden. Wer das Impfzentrum nicht mit dem eigenen Fahrzeug oder mit der Unterstützung von Freunden oder der Familie erreichen kann und über die Krankenversicherung keinen Anspruch auf Übernahme der Transportkosten hat, kann einen kostenpflichtigen Fahrservice der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.01.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Impfen gegen den Coronavirus
Nachbarschaftshilfe Ardey stellt Fahrdienst zum Impfzentrum Unna

Wenn die Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus im Impfzentrum Unna beginnen, können die Ardeyer Bürger*innen mit einem Impftermin, denen eine eigene Anreise zum Impfzentrum nicht möglich ist, einen kostenlosen Fahrdienst der Nachbarschaftshilfe Ardey in Anspruch nehmen. Es haben sich sieben Fahrer*innen bereit erklärt diesen Fahrdienst nach CoronaSchVO anzubieten. Neben Wolfgang Jacobs sind das Karl Kuhn, Sabine Tausch, Sabine Ewald, Theo Beiske, Detlev Glasmeyer und Chrisitiane Finrohr. Vor...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.