Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
An Christi Himmelfahrt werden keine Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus verabreicht. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Freiwillig und kostenlos
Impfzentrum bleibt an Christi Himmelfahrt geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geschlossen. Am Samstag, 28. Mai, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Das Impfzentrum hat grundsätzlich jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bleibt das Impfzentrum und auch die Impfdokumentation geschlossen. Unabhängig von den vorgenannten Öffnungszeiten des...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Ratgeber
Ab dem 2. Mai wird im Averdunk Center in Stadtmitte jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr zum Schutz gegen das Coronavirus geimpft, die Stadt reagiert damit auf die sinkende Nachfrage. | Foto: Symbolfoto AOK

Sinkende Nachfrage
Stadt Duisburg passt Impfangebote an

Die Stadt Duisburg reagiert auf die weiterhin sinkende Nachfrage, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, und passt deshalb ihr Impfangebot an. Ab Montag, 2. Mai, werden daher zunächst keine mobilen Impfaktionen mehr in den Stadtteilen durchgeführt. Auch die Öffnungszeiten der stationären Impfungen im Averdunk Center werden angepasst. Die Möglichkeit, sich im Averdunk Center an der Königstraße impfen zu lassen, besteht ab dem 2. Mai dann jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30...

  • Duisburg
  • 27.04.22
  • 1
Ratgeber
Im Stadtgebiet wird weiterhin zum Schutz gegen das Coronavirus an verschiedenen Standorten geimpft. | Foto: AOK

Freiwillig und kostenlos
Dezentrale Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an. Dienstag, 19. April: Christuskirche Duisburg-Rheinhausen, Friedensstr. 3, Rheinhausen; Mittwoch, 20. April: Kaufland Hamborn, Duisburger Str. 303, Hamborn; Donnerstag, 21. April: Gnadenkirche Wanheimerort - Evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1, Wanheimerort; Freitag, 22. April: Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Friedhofsallee 100A,...

  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 1
Ratgeber
Das Impfzelt am Hauptbahnhof in Stadtmitte bietet am Donnerstag, 14. April die letzten Impfungen an. Die Stadt Duisburg zieht mit dem Angebot ins Averdunk Centrum. | Foto: Marcel Faßbender

Impfdokumentation im Averdunk Centrum
Dezentrale Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an. Montag, 11. April: Evangelische Kirchengemeinde, Kirchstraße 105, Homberg; Dienstag, 12. April: Petershof Marxloh, Mittelstraße 2, Marxloh; Mittwoch, 13. April: Auferstehungsgemeinde Ungelsheim, Blankenburger Straße 103, Ungelsheim; Donnerstag, 14. April: Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Pfarrhaus Kardinal von Galen, Elisabethstraße 8, Walsum; An den...

  • Duisburg
  • 09.04.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der sinkenden Nachfrage reduziert das Impfzelt am Hauptbahnhof seine Öffnungszeiten, Impfungen für Kinder sind ohne Termin möglich. | Foto: Marcel Faßbender

Veränderte Zeiten
Dezentrale Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an: Montag, 21. März: Ev. Friedenskirchengemeinde Rheinhausen, Peschmannstraße 2, Rheinhausen; Dienstag, 22. März: Wochenmarkt Hamborn, Hamborner Altmarkt, Hamborn; Mittwoch, 23. März: Kath. Kirchengemeinde St. Judas Thaddäus Buchholz, Karl-Martin-Haus, Münchener Straße 40A, Buchholz; Donnerstag, 24. März: Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 3, Rheinhausen;...

  • Duisburg
  • 20.03.22
  • 1
Ratgeber
Im Stadtgebiet wird an verschiedenen Stellen weiterhin zum Schutz gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: AOK

Freiwillig und kostenlos
Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an: Montag, 7.3.: Merkez Moschee, Warbruckstraße 51, Marxloh; Dienstag, 8.3.: Yeni Moschee, An der Batterie 18, Huckingen; Mittwoch, 9.3.: Katholische Gemeinde St. Hildegard, Holtener Straße 32, Neumühl; Donnerstag, 10.3.: AOK Rheinland, Falkstraße 35-41, Duissern; Freitag, 11.3.: Christuskirche Rheinhausen, Friedenstraße 3, Rheinhausen; Bitte beachten: An den vorgenannten...

  • Duisburg
  • 04.03.22
  • 1
Ratgeber
Im Stadtgebiet gibt es auch in der kommenden Woche Angebote an verschiedenen Standorten, um sich zum Schutz gegen das Coronavirus impfen zu lassen. | Foto: AOK

Freiwillig und kostenlos
Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg / Kinderimpfungen / Ausstellung Impfzertifikate

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten an: Montag, 7. Februar, 10.30 bis 17.30 Uhr: Evangelische Kirchengemeinde Homberg, Wilhelmstraße 55, Homberg; Dienstag, 8. Februar, 10.30 bis 17.30 Uhr: Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, Hamborn; Mittwoch, 9. Februar, 10.30 bis 17.30 Uhr: Christuskirche Rheinhausen, Friedenstraße 3, Rheinhausen; Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 17 Uhr: AOK Rheinland, Falkstraße 35-41, Duissern; Freitag,...

  • Duisburg
  • 04.02.22
Ratgeber
Bei der gemeinsamen Impfaktion, von links: Dr. Torsten Kleefeld (Impfarzt), Oliver Hartmann (Regionaldirektor der AOK Rheinland), Timo Hofsähs (Impfarzt), Martin Murrack (Stadtdirektor und Krisenstabsleiter)
und Ludwig Hoeren (Leiter des Gesundheitsamtes). | Foto: Stadt Duisburg

Schließung von Impfstandorten
Gemeinsame Impfaktion der Stadt Duisburg mit der AOK Rheinland

Wie bereits in der letzten Woche angekündigt, hat die Stadt Duisburg gemeinsam mit der AOK Rheinland eine Impfaktion in der Geschäftsstelle an der Falkstraße in Duissern durchgeführt. Auch in Duisburg steigt die Anzahl der Corona-Infektionen täglich weiter an. So wurde am vergangenen Wochenende die Inzidenz von 1.000 überschritten und liegt aktuell bei 1.273,9. "Ich freue mich, dass wir mit der AOK Rheinland einen starken Partner an unserer Seite haben, der es uns ebenfalls ermöglicht, einen...

  • Duisburg
  • 27.01.22
Ratgeber
Im Stadtgebiet wird weiter zum Schutz gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: LK

Impfangebote der Stadt
Krisenstabsleiter appelliert an Einhaltung der Quarantäneregelungen

Aufgrund der weiterhin rasant ansteigenden Anzahl von Corona-Infektionen weist Krisenstabsleiter Martin Murrack erneut auf die Verpflichtung aus der Test- und Quarantäneverordnung hin. "Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, bitte ich nochmals alle Bürgerinnen und Bürger, die einen positiven PCR-Test haben, sich unmittelbar und eigenständig, auch ohne Anordnung des Gesundheitsamtes, in Isolation zu begeben. Auch beim Vorliegen eines positiven...

  • Duisburg
  • 23.01.22
LK-Gemeinschaft
Ab dem 29. Januar bietet der Kreis Wesel jeden Samstag Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren ohne Termin an. | Foto: Symbolfoto

Impfungen am Standort Wesel
Kreis bietet terminfreie Kinderimpfungen an

Ab Samstag, 29. Januar, bietet der Kreis Wesel jeden Samstag von 9 bis 17 Uhr Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren am Impfstandort Wesel, Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1, ohne Termin an. Das Angebot gilt sowohl für Erst- als auch Zweitimpfungen. Eine Zweitimpfung kann frühestens drei Wochen nach der ersten Impfung erfolgen. Puffer für Wartezeit einplanen Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen ist, inwieweit das Angebot angenommen wird, empfiehlt der Kreis Wesel sicherheitshalber...

  • Wesel
  • 21.01.22
LK-Gemeinschaft
Für Auffrischungsimpfungen im Kreis Wesel sowie Kinderimpfungen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. | Foto: Symbolfoto

Auffrischungs- und Kinderimpfungen in Wesel
Terminvereinbarung tagesaktuell möglich

Für eine Auffrischungsimpfung an den vier Impfstellen des Kreises Wesel und eine Kinderimpfung in der Niederrheinhalle in Wesel ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Termine können weit im Voraus, derzeit aber auch tagesaktuell unter tevis.krzn.de/tevisweb081/ vereinbart werden. Tagesaktuelle Termine müssen bis spätestens drei Stunden vor dem Termin gebucht werden. „Durch diese Option können Impfwillige sich trotz erforderlicher Terminvereinbarung recht spontan auf den Weg zur...

  • Wesel
  • 17.01.22
LK-Gemeinschaft
Auch morgen finden Interessierte Impfangebote an verschiedenen Stellen im Kreis Wesel. Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel: Neue Termine und Orte
Morgiges Impfangebot

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen am Donnerstag, 6. Januar, ohne Terminvereinbarung möglich. An diesem Tag gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen: Mobile Impfung in Xanten-Marienbaum Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 14 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz NETTO-Markt, Kalkarer Straße 17 in Xanten. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft...

  • Dinslaken
  • 05.01.22
Ratgeber
In dem Zelt auf dem Portsmouthplatz am Hauptbahnhof sind von montags bis freitags zwischen 13 und 17.30 Uhr sowie an Wochenenden jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr auch Kinderimpfungen möglich. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Kostenlos und ohne Termin
Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg / Kinderimpfungen / Ausstellung Impfzertifikate

Die Stadt Duisburg bietet auch in der kommenden Woche wieder dezentrale Impfungen an folgenden Standorten jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr an: Montag, 3. Januar: Evangelische Kirchengemeide Alt-Duisburg, Lutherkirche Duissern, Martinstraße 39, Duissern. Dienstag, 4. Januar: Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Elisabethstraße 8, Walsum. Mittwoch, 5. Januar: Evangelische Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen, Ulmenstraße 31, Rumeln-Kaldenhausen. Donnerstag, 6. Januar: Pfarrzentrum...

  • Duisburg
  • 28.12.21
Ratgeber

Impftag in HNO-Praxis in Haltern, So. 9. Jan. 2022
400 Impfungen bei Frau Dr. med. Horieh Rometsch in Haltern am See möglich

Nach der erfolgreichen Impfung von 237 Personen am Sonntag, 5. Dezember 2021, ist erneut sonntags eine neue Impfaktion in der HNO-Praxis geplant. Es sind noch Impftermine für Erst-, Zweit und Boosterimpfungen (mindestens drei Monate nach Zweitimpfung) frei! Moderna und BioNTech steht zur Verfügung. Geimpft werden Personen ab einem Alter von 12 Jahren. Termin muss direkt mit der Praxis vor dem Impftermin vereinbart werden, nur angemeldete Personen werden an diesem Tag ab 10:00 Uhr gegen Corona...

  • Haltern
  • 23.12.21
LK-Gemeinschaft
Wer sich noch vor den Feiertagen impfen lassen möchte, sollte sich beeilen. Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel: Impfpausen an Feiertagen
Vor Weihnachten noch impfen lassen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sieht laut Erlass vom 13. Dezember 2021 folgendes Vorgehen bei Auffrischungsimpfungen vor: „Im Rahmen der Impfangebote der Kreise und kreisfreien Städte werden Auffrischungsimpfungen für Personen angeboten, bei denen die Grundimmunisierung fünf Monate zurückliegt....

  • Wesel
  • 22.12.21
Ratgeber
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt Düsseldorf ist die Marke von mehr als einer Million Coronaschutzimpfungen überschritten worden.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Achtung, Corona-News
Düsseldorf knackt die Marke von 1.000.000 Impfungen

In der Landeshauptstadt Düsseldorf ist die Marke von mehr als einer Million Coronaschutzimpfungen überschritten worden. Bis einschließlich Montag, 22. November, wurden insgesamt 1.019.245 Coronaschutzimpfungen durch Arztpraxen, Impfzentrum, Impfstellen und Impfmobil erfasst. Darunter sind 503.277 Erstimpfungen, 473.488 Zweitimpfungen und 42.480 Auffrischungsimpfungen. Von Manuel Bieker Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Mit über einer Million durchgeführten Impfungen haben wir einen...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
Ratgeber
Die Stadt Marl lädt von Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November, Bürgerinnen und Bürger zur kostenfreien Impfung ein. Foto: Stadt Marl.

Stadt Marl startet Corona-Impfwoche vom Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November

Die Stadt Marl führt jetzt in Kooperation mit dem Kreis Recklinghausen eine Impfwoche. durch  Von Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November, können sich Bürgerinnen und Bürger ohne Termin und kostenfrei an vier verschiedenen Standorten impfen lassen.  Impfwoche startet am 23.11. im Hans-Böckler-Berufskolleg Um den Zugang zur Impfung noch leichter zu machen, hat die Stadtverwaltung gleich vier verschiedene Standorte im Stadtgebiet festgelegt. Die Impfwoche startet am 23. November in den...

  • Marl
  • 17.11.21
Ratgeber
Ein zweiter Impfbus rollt jetzt durch Dortmund.
 | Foto: Kador
3 Bilder

Kampf gegen Corona: Stadt schickt zweiten Impfbus los
Der Weg aus der Pandemie

Die Stadt hat am Freitag 190 neue positiven Corona-Testergebnisse gemeldet. Der RKI-Inzidenzwert ging leicht auf 157,2 zurück. Aktuell sind 1.634 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Es befinden sich 1.798 Menschen in Quarantäne. Zurzeit werden in Dortmund 54 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 14 Patienten intensivmedizinisch, neun davon mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 304 Menschen ursächlich an COVID-19, weitere 122 mit Corona infizierte Patienten verstarben...

  • Dortmund-West
  • 15.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.