Industriegeschichte

Beiträge zum Thema Industriegeschichte

Wirtschaft
Portiershaus des Eisen- und Stahlwerks Hoesch 1914: Wo früher viele Arbeiter ein- und ausgingen und sich sogar eine Arrestzelle der Werkspolizei befand, gibt heute das Hoesch-Museum Einblicke in die Geschichte der Dortmunder Stahlindustrie.
 | Foto: thyssenkrupp Archiv Duisburg
2 Bilder

Jubiläum des bedeutenden Industrieunternehmens
150 Jahre Stahl made in Dortmund

Die „Hoeschianer“ sind noch heute ihrem Unternehmen verbunden Vor 150 Jahren wurde in Dortmund die Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG gegründet – heute produziert thyssenkrupp Steel am Standort Premiumstähle für Kunden in aller Welt. Die „Hoeschianer“ sind noch heute ihrem Unternehmen verbunden, die nächste Generation vor allem dem Standort „Westfalenhütte“. Nach 150 Jahren bewegter Geschichte veredelt thyssenkrupp Steel an seinem Standort Dortmund Stahlbänder für Kunden in aller Welt. Mit dem...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
Kultur
Die Stadt-und Wanderführer freuen sich mit Vertretern des Stadtmarketings über möglichst viele Gäste, die die Schönheiten der Harkortstadt genießen wollen.  | Foto: Stadt Wetter

Auf den Spuren Harkorts
"Vater des Ruhrgebiets": Stadtmarketing Wetter widmet Friedrich Harkort viele Veranstaltungen

„Wir haben jede Menge Harkort drin“, erzählt die ehrenamtliche Stadtführerin Doris Hülshoff bei der Vorstellung des Jahresprogramms des Vereins Stadtmarketing für Wetter. Und in der Tat: Das Stadtmarketing beteiligt sich am Jubiläumsjahr „200 Jahre Friedrich Harkort und die Mechanische Werkstätte“ mit mehreren Jubiläums-Stadtführungen rund um Friedrich Harkort. Los geht es kommenden Mittwoch, 20. März, mit einer Führung zum Leben des Industriepioniers, am 14. Mai geht es um das soziale und...

  • Hagen
  • 15.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.