Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Wirtschaft
Das St.-Marien-Krankenhaus in Ratingen schließt Mitte Mai 2024 seine Pforten. Die Mitarbeiter müssen sich neue Jobs suchen und die Patienten künftig weite Wege in Kauf nehmen. | Foto: SMKR

Aufnahmestopp ab 1. Mai
St.-Marien Ratingen: Mitte Mai ist Schluss

Der Betrieb im St.-Marien-Krankenhaus wird noch bis Mitte Mai 2024 aufrecht erhalten. Dies hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss und dem gerichtlich bestellten Sachwalter entschieden. Danach ist das Ratinger Krankenhaus Geschichte. Ein allgemeiner Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten in der Klinik an der Werdener Straße ist zum 1. Mai 2024 vorgesehen, die Behandlung der bis dahin aufgenommenen Patienten soll dann noch im Verlauf des Monats...

  • Ratingen
  • 15.04.24
  • 1
Wirtschaft
Die Ratinger Tochter von KPW Immobilien musste Insolvenz anmelden (Symbolbild). | Foto: KPW

Maklergeschäft betroffen
Ratinger Tochter von KPW in Insolvenz

Über die Tochtergesellschaft KPW Immobilien GmbH der KPW Immobilien Gruppe in Ratingen wurde am 24. Juli das Insolvenzverfahren eröffnet. Das teilt das Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach selbst mit. In einer Mitteilung wird betont, dass das Insolvenzverfahren ausschließlich das Maklergeschäft der Immobiliengruppe betrifft. Die Bereiche Hausverwaltung, Immobiliendienstleistungen und auch der eigene Immobilienbestand seien von der Insolvenz nicht betroffen. Nach Angaben von Mark Wirtz, der...

  • Ratingen
  • 28.07.23
  • 1
Wirtschaft
Keine Festivals, wie Juicy Beats, keine Stadtfeste, keine Konzerte und geschlossene Restaurants, Cafés, Biergärten und Warenhäuser. Die Corona-Krise trifft viele Dortmunder Unternehmen hart. Laut IHK-Blitzumfrage ist die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen.  | Foto: H & H Photographic
3 Bilder

Blitzumfrage der IHK bei Dortmunder Unternehmen zeigt Ausmaß der Krise
Wirtschaft mit großer Wucht getroffen

Die Insolvenzgefahr ist deutlich gestiegen. Das zeigt eine neue IHK-Blitzumfrage zur aktuellen Krise und die Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aus dem IHK-Bezirk Dortmund nahmen 125 Unternehmen teil. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen wird.  „Vier von zehn Unternehmen in unserer Region fürchten für 2020 bis zu 25 Prozent Umsatzrückgänge. Auch die Insolvenzgefahr steigt deutlich“, sagt Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.