Integrationsrat

Beiträge zum Thema Integrationsrat

Politik
Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Wesel besuchten zusammen mit Unterstützer der Integrationsarbeit in Wesel und Vertreter des Integrationsrates der Stadt Dorsten das Jüdische Museum Westfalen, hier im Austausch mit dem Historiker und freien Mitarbeiter des Museums Jan Szepetiuk (Mitte). Foto: Stadt Wesel

Integrationsrat besucht Jüdisches Museum Westfalen
"Kampf gegen Antisemitismus muss gelebt werden"

In Wesel wird seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Formen an die jüdischen Mitmenschen der Stadt Wesel, die ermordet wurden oder aus ihrer Heimat fliehen mussten, gedacht. Dabei beteiligen sich unter anderem auch die Weseler Schulen. So gestalten Schüler der weiterführenden Schulen in Wesel gemeinsam mit dem Jüdisch-Christlichen Freundeskreis und der Stadt Wesel seit 2010 das Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Im Nachgang des...

  • Wesel
  • 09.02.22
Überregionales
Die Mitglieder des Integrationsrates...
2 Bilder

Lebhafte Diskussion über Integration

„Wenn ich mich mit meinen türkischen Freunden unterhalte und dann ein Deutscher dazukommt, rede ich auf Deutsch weiter. Ich lege großen Wert darauf, dass alle verstehen, was gesagt wird, nur so kann man Missverständnissen vorbeugen“, erzählt Lole. „Sie ist richtig eingedeutscht“, meint Xenia, doch dieser Begriff kommt in der Runde nicht wirklich gut an. „Wie wäre es denn mit ‚deukisch‘“, schlägt Karim Volker Sebbahi Marciniak vom Integrationsrat vor und erntet dafür beifälliges Lachen. In der...

  • Herne
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.