Iserlohn

Beiträge zum Thema Iserlohn

LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 26. März, schaltet Iserlohn für eine Stunde das Licht aus. Wer sich beteiligen will kann dies tun. Foto: www.wwf.de/earth-hour

Earth Hour 2022
"Licht aus" für einen lebendigen Planeten

Iserlohn. Auch an einigen Orten in Iserlohn wird es am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde dunkel. Lichter an und in Gebäuden – nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt - werden ausgeknipst, um ein Zeichen für den Schutz des Planeten zu setzen. Jedes Jahr findet die sogenannte globale Earth Hour, organisiert vom WWF, statt. Zum wiederholten Male nimmt auch die Stadt Iserlohn gemeinsam mit den Stadtwerken und Kirchengemeinden teil. Die Lichter am Danzturm, an der Bahnhofsfassade,...

  • Iserlohn
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
Start der Wanderung am Danzturm in Iserlohn | Foto: Andreas Danne
2 Bilder

Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid
1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee

Vom Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid führte die 1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee - hervorragend organisiert von Natja Becker und Christoph Henke. Unter der fachkundigen Wanderführung von Hans-Dieter und Susanne Papenkort ging es für die erste Wandertruppe bereits am frühen Morgen mit dem PKW nach Iserlohn. Hier startete die insgesamt 29 km lange Wanderstrecke Richtung Stephanopeler Tal. Dort stieß dann die zweite Wandergruppe dazu und es ging weiter nach...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.08.21
Natur + Garten
Foto: WWF

„Earth Hour 2018“ – Iserlohns Bürgermeister ruft zum Mitmachen auf

Iserlohn beteiligt sich auch 2018 an der "Earth Hour" des World Wide Fund For Nature (WWF) und setzt damit ein Zeichen gegen den Klimawandel und die Bedrohung für die Vielfalt der Lebewesen auf der Erde. Am morgigen Samstag, 24. März, werden ab 20.30 Uhr die abendliche Beleuchtung des Iserlohner Danzturmes und der Pfarrkirche St. Aloysius für eine Stunde lang ausgeschaltet. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens ruft alle Iserlohner auf, mitzumachen und gemeinsam ein starkes Zeichen für den...

  • Iserlohn
  • 23.03.18
Überregionales
"Rund um den Danzturm" heißt es morgen wieder in Iserlohn. Foto: Archiv/Schulte

Rund um den Danzturm: Silvesterlauf in Iserlohn

Der Lauftreff des TuS Iserlohn lädt am morgigen Sonntag, 31. Dezember, zum Silvesterlauf „Rund um den Danzturm“ ein. Los geht es auf dem Parkplatz der Fachhochschule um 14 Uhr mit dem Start der Walker (5 km). Eine Viertelstunde später folgt der 5-km-Jedermannlauf, bevor um 14.30 Uhr die 10,3-km-Läufer auf die Strecke geschickt werden. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis 13.30 Uhr möglich.

  • Iserlohn
  • 29.12.17
Natur + Garten
9 Bilder

Sonntag, 9. April 2017 Hemer Felsenmeer und Heinrichshöhle

Wir fahren am dritten Frühlingssonntag mit dem Zug von Gladbeck West über Essen nach Iserlohn. Zu Beginn der Wanderung geht es vom Stadtbahnhof zunächst in die Fußgängerzone zu einem der eindruckvollsten Gebäude der Waldstadt Iserlohn, dem Alten Rathaus am alten Marktplatz mit den "Alltags-menschen" von Gudrun Lechner. Vorbei an schönen Bürgerhäusern kommen wir zur Bauernkirche St. Pankratius, dem ältesten noch erhaltenen Bauwerk Iserlohns. Schnell erreichen wir jetzt den Iserlohner Stadtwald...

  • Gladbeck
  • 18.03.17
  • 1
  • 1
Kultur
Im Panoramarestaurant Danzturm ließen Freunde und Unterstützer der Iserlohner Sommernächte die Open Air-Veranstaltungen 2016 nochmals Revue passieren. Fotos: Schulte
2 Bilder

"Genuss Pur": Gastronomisches Aushängeschild 2017 an neuem Standort?

Lobbe-Geschäftsführer Michael Wieczorek in seiner Funktion als Beiratsmitglied der Iserlohner Wirtschaftsinitiative blieb es zusammen mit Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens vorbehalten, die vielen Freunde und Unterstützer der "Sommernächte 2016" zum Rückblick im Panoramarestaurant Danzturm zu begrüßen. Dabei ging Michael Wieczorek auch auf die "Aufforderung" in der Einladung ein, den Abend auch zu nutzen, um Ideen rund um das Thema "effizientes Stadtmarketing" zu sammeln. "Ich finde,...

  • Iserlohn
  • 09.10.16
Natur + Garten
Die Iserlohner Stadtparkanlage Rupenteich ist zu einem wahren Hingucker geworden. Noch hat der obere Teich nicht die volle Wassermenge erreicht.
10 Bilder

Sanierungen der Iserlohner Stadtparkanlage Rupenteich sind beendet

Ein wahres Schmuckstück ist aus dem oberen Rupenteich in Iserlohn geworden. Nach knapp fünf Monaten sind die Sanierungsarbeiten des Teiches unterhalb des Danzturms abgeschlossen. Im vergangenen Jahr war mit Arbeiten an dem unteren Teich begonnen und diese nach mehreren Monaten erfolgreich abgeschlossen worden. Notwendig waren die Arbeiten, da über die Jahre unter anderem die Teichanlage undicht geworden war und das Wasser versickerte. Stamm und Wurzeln einer 30 Meter hohen Eiche waren außerdem...

  • Hemer
  • 12.05.15
Überregionales
Optimistisch und gut gelaunt in den neuen Lebensabschnitt, Rainer Tüttelmann geht mit 65 Jahren in die Rente.
142 Bilder

Darüber spricht man noch lange unter dem Danzturm

-nn lud zum Eintritt in den Ruhestand viele Freunde und Weggefährten ein Der Ort hätte von ihm nicht besser ausgewählt werden können. Bei vor-vorfrühlingshaftem Wetter lud der Ma -nn, der so oft die gern gelesene Kolumne „Unter dem Danzturm“ schrieb in das Danzturm-Restaurant zu seinem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Und alle, alle kamen. Die Essener, die Dortmunder, die Kollegen von Menden, Kamen bis aus Hagen, die Schützen-Chefs aus Sümmern und Iserlohn, die Hagels und die...

  • Iserlohn
  • 28.02.15
  • 4
Politik
"Iserlohn ist eine liebens- und lebenswerte Stadt" - und das müsse mehr herausgestellt werden, findet Katrin Brenner
2 Bilder

Iserlohn: Katrin Brenner Bürgermeisterkandidatin der CDU

„Wir müssen wieder eine andere Rolle im Märkischen Kreis und in Südwestfalen übernehmen“, fordert Katrin Brenner. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde sie am Freitag als Bürgermeisterkandidatin der CDU vorgestellt. „Der Vorschlag Katrin Brenner fand eine überwältigende Mehrheit“, verwies Stadtverbandsvorsitzender Paul Ziemiak auf die Mitgliederbefragung, „sodass der Stadtverbandsvorstand einstimmig am Donnerstagabend Katrin Brenner nominiert hat.“ Die offizielle Aufstellungsveranstaltung soll...

  • Iserlohn
  • 17.01.15
Ratgeber
Auf einem Waldspaziergang im Mai über die Wanderwege rund um den Iserlohner Rupenteich.
9 Bilder

Iserlohner frisches Grün

Der Mai gehört zu den schönsten Monaten in der von Wäldern umgebenen Waldstadt. Zurzeit lohnt sich ein Spaziergang rund um den Rupenteich. Denn das junge grün leuchtet für kurze Zeit in den schönsten hellgrünen Farben. Auch die aufgeforsteten Flächen hinter der Fachhochschule nach Kyrill vor fünf Jahren haben schon wieder drei Meter hohe Bäume erreicht. Zwischen den Blättern des längst vergangenen Herbstes und Winters ist auch hier und da die eine Waldblume zu entdecken. Und zum Abschluss lohnt...

  • Iserlohn
  • 04.05.13
Überregionales
Sonne pur - der Blick auf den Danzturm durch die rosa Brille
87 Bilder

Pfingstmontag rund um den Danzturm

Am heutigen Pfingstmontag hatten sich wieder viele Besucher auf den Weg zum Danzturm begeben. Da waren zum einen die Frühaufsteher, die nach einem kräftigen Schluck des Ballotsbrunnen-Wassers und dem traditionellen Elfentanz die Wiese zum Danzturm erklommen. Zum anderen die länger schlafende Bevölkerung, die sich erst zwischen 10:00 und 11:00 Uhr auf den Weg machte um Bekannte zu treffen, Musik von den Pilspickers oder den Peewee Bluesgang zu hören. Bei hervorragenden Wetterbedingungen...

  • Iserlohn
  • 28.05.12
  • 1
Kultur
41 Bilder

Pfingstmontag - Frühstück am Danzturm

Die aufgehende Sonne, die bekannte Pilspicker-Jazzband aus Dortmund und die herrliche Aussicht vom Danzturm ließen sich die Ballotsbrunnenbesucher heute am Pfingstmontag natürlich auch nicht entgehen.

  • Iserlohn
  • 28.05.12
Kultur
73 Bilder

Pfingstmontag am Ballotsbrunnen

Eine Jahrhunderte alte Tradition, zwang auch dieses Jahr hunderte Iserlohner und Nichtiserlohner den Stadtwald unterhalb des Danztums aufzusuchen, um dort aus dem Ballotsbrunnen zu trinken. Der Tanz der Elfen, hier am Rupenteich, sorgte für den optischen Genuss.

  • Iserlohn
  • 28.05.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Ein Ausflug ins Märkische Gebiet - vom Rupenteich zum Danzturm

Der Danzturm - ein Turm mit Geschichte Der Danzturm wurde 1908/1909 errichtet in unmittelbarem baulichen Anschluss an die Erweiterungsgebäude der ehemaligen optischen Telegrafenstation Nr. 43, die Teil der 1833 eingerichteten Telegrafenlinie Berlin Koblenz war Der Turm erhielt seinen Namen nach dem am 28. Mai 1905 verstorbenen Ehrenbürger Iserlohns, Professor Ernst Danz naja, das kann man alles nachlesen... Aber für uns Wanderer und Eroberer eines solchen Turmes kann ich nur sagen, es macht...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.03.12
  • 5
Überregionales
Foto: Goralczyk

Delegation aus Chorzow zu Besuch

„Das geht schon weit über den normalen Austausch an Freundlichkeiten hinaus“, freut sich Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens über den gelungenen Besuch der Delegation aus der polnischen Partnerstadt Chorzow. Vier Tage waren die offiziellen Gesandten in Iserlohn unterwegs, fast ständig begleitet von Karl Fels, Leiter des Bürgermeisterreferats, Live-Project-Geschäftsführer Sven Wiedemeyer und Karina Markiewicz. Das Ergebnis des Programms, darunter eine Führung mit Kulturbüroleiter...

  • Hemer
  • 28.02.12
Überregionales
26 Bilder

Der Winter ist in Ihmert und Kesbern angekommen - Gibt es auch weiße Weihnachten?

Der Winter ist da! Zumindest, wenn man in unserer Region in die höher gelegenen Ortschaften fährt. In Hemer-Ihmert und Iserlohn-Kesbern ist der Schnee am Dienstagmittag liegen geblieben. Die Räumfahrzeuge sind unterwegs gewesen und haben für freie Straßen gesorgt. Nun sollte aber auch der Letzte sein Auto mit Winterreifen ausgerüstet haben, denn wer jetzt noch mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 40 Euro. Wird der Verkehr behindert, drohen 80...

  • Iserlohn
  • 20.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die schönen Momente dieses Sommers - wenn die Sonne für kurze Zeit aus den Wolken hervor kommt.
7 Bilder

Iserlohner Schmückendes Beiwerk beschwört den Sommer herbei!

Ein Fotoshooting der besonderen Art fand an diesem Freitag mit der bekannten Iserlohner Frauengruppe Schmückendes Beiwerk statt. Eine Woche Ferien sind schon vorbei und der Himmel über Iserlohns höchsten Punkt ist immer noch grau verhangen. Bis auf genau diesen Moment, wo sich diese fröhliche Trachtengruppe auf der frisch gemähten Wiese vor dem Danzturm trifft, lugte die Sonne kurz zwischen den Wolken hervor - ein gutes Zeichen für die verbleibenden fünf Ferien-Restwochen.

  • Iserlohn
  • 29.07.11
  • 2
Kultur
Kurzer Anstieg zum Ballotsbrunnen früh um 6Uhr
69 Bilder

Happy Pfingstmontag in Iserlohn

Es muss schon etwas Besonderes sein, wenn Hunderte von Iserlohnern freiwillig an einem Feiertag um 5 Uhr früh aufstehen, um oberhalb des Rupenteichs an eine sonst nicht mehr sprudelnde Quelle zu pilgern, den Ballotsbrunnen. Das Besondere ist dabei die Stimmung des aufgehenden Morgens mit zartem Elfentanz unter den grünen Blätterdächern des Iserlohner Stadtwaldes. Drei Auftritte hatten die Elevinnen der Ballett- und Tanzakademie unter der Leitung von Miriam Glock. So hatten viele Besucher die...

  • Iserlohn
  • 13.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.