Iserlohn

Beiträge zum Thema Iserlohn

Vereine + Ehrenamt
Dieter Wileczelek vom ADFC Iserlohn lädt am Dienstag, 15. August, um 17 Uhr zum Workshop "Radfahren mit der Sauerland-App" ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. | Foto: Stadt Iserlohn

Workshop im Waldstadtlabor
Radfahren und Wandern mit der Sauerland-App

Dieter Wileczelek vom ADFC Iserlohn lädt am Dienstag, 15. August, um 17 Uhr zum Workshop "Radfahren mit der Sauerland-App" ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. Mit der Sauerland-App finden sich passende Radtouren oder alternativ Wanderstrecken durch das heimische Sauerland sowie das angrenzende Siegerland-Wittgenstein. Dieter Wileczelek hilft allen Interessierten dabei, die kostenlose Sauerland-App auf ihrem System zu installieren, einzurichten und zu betreiben. Zudem gibt er Tipps und...

  • Iserlohn
  • 11.08.23
Politik

SPD-Fraktion für Neubau in Holz
Zukunft des Humpfertturms

Die baulichen Mängel am Humpfertturm hat das Kommunale Immobilien Management (KIM) kürzlich dargestellt. Deutlich wurde, dass ein Neubau des Turms günstiger sein könnte als eine kostspielige Instandsetzung. Wir begrüßen entsprechende Überlegungen und wollen auch den politischen Auftrag, einen Neubau aus Holz ins Auge zu fassen. Gleichzeitig soll geprüft werden, welche Fördermittel für den Humpfertturm genutzt werden könnten und welche Kosten für einen Ersatzneubau des Turms in einer...

  • Iserlohn
  • 06.06.23
Vereine + Ehrenamt
Start der Wanderung am Danzturm in Iserlohn | Foto: Andreas Danne
2 Bilder

Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid
1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee

Vom Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid führte die 1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee - hervorragend organisiert von Natja Becker und Christoph Henke. Unter der fachkundigen Wanderführung von Hans-Dieter und Susanne Papenkort ging es für die erste Wandertruppe bereits am frühen Morgen mit dem PKW nach Iserlohn. Hier startete die insgesamt 29 km lange Wanderstrecke Richtung Stephanopeler Tal. Dort stieß dann die zweite Wandergruppe dazu und es ging weiter nach...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.08.21
Natur + Garten
52 Bilder

Pater und Nonne - Wanderweg in Iserlohn Teil.1

Pater und Nonne Pater und Nonne heißt eine Felsformation aus Massenkalk im Stadtteil Oestrich von Iserlohn. Das Felsen-Naturdenkmal[1] besteht aus zwei etwa 60 m hohen Türmen. Hier befindet sich auch die heute etwa fünf Meter lange Grürmannshöhle. Der Sage nach lebten hier ein Mönch und eine Nonne zusammen, ohne ihre weißen klösterlichen Gewänder abzulegen. Als sie einen mahnenden Bischof in die Lenne warfen, wurden die beiden vom Blitz getroffen und in Stein verwandelt. Die Felsen sind seit...

  • Hagen
  • 07.09.14
  • 9
  • 10
Überregionales
Lucy und Aloys Steppuhn beim Fototermin unterm Danzturm.

Aloys Steppuhn und zwei Europa-Projektgruppen

An eine Ansteckungsgefahr hatte Aloys Steppuhn vor 13 Jahren überhaupt nicht gedacht. „Der deutsche Wandertag 2001 in Iserlohn war aber für mich das Schlüsselerlebnis“, blickt der ehemalige Landrat des Märkischen Kreises auf den Beginn seiner Wanderleidenschaft zurück, „da habe ich mich angesteckt.“ „Ich habe“, stellt er im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL besonders heraus, „selten so viele gut gelaunte Menschen erlebt.“ Sechs Jahre ein zupackender Vorsitzender des SGV Seine zupackende Art und...

  • Iserlohn
  • 02.04.14
Vereine + Ehrenamt

Siedlergemeinschaft Nußberg unterwegs

Freddy Schulte, Organisator für die Wanderungen der Siedlergemeinschaft Nußberg, freute sich sichtlich über die große Schar von Wanderern am Treffpunkt der St. Hedwig Kirche am Nußberg. Eigentlich sollte es eine schöne Frühlingswanderung bei milden Temperaturen werden. Aber auch bei dem nicht so schönen Wetter ließen sich die Nußberger nicht davon abhalten, an der traditionellen Schnitzeljagd zum Heidebad teil zu nehmen. Bei dieser alljährlichen Auftaktveranstaltung steht die „lange Wanderung“...

  • Iserlohn
  • 23.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.