Israel

Beiträge zum Thema Israel

Reisen + Entdecken
Ein Besuch der Klagemauer gehört bei einer Reise nach Israel einfach dazu. | Foto: Evangelische Jugend Essen/privat.

Evangelische Jugend Essen
Internationale Jugendbegegnung mit Israel

Die Evangelische Jugend Essen veranstaltet eine Internationale Jugendbegegnung mit Israel und lädt 14 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren zur Teilnahme ein. Die Jugendbegegnung startet mit dem Beginn der Sommerferien in Deutschland: Zehn Mädchen und vier Jungen aus Israel absolvieren vom 24. bis 28. Juni zunächst ein Programm in Essen und im Ruhrgebiet; dabei übernachten sie in den Familien ihrer Gastgeber. Am 29. Juni fährt die ganze Gruppe zunächst nach Hannoversch Münden; vom 30....

  • Essen
  • 16.05.23
Ratgeber

Israel als Beispiel... die zweite Infektionswelle rollt
Es ist vorbei, wenn es vorbei ist

Es hat in Israel so ausgesehen, als wäre das Virus besiegt. Als einer der ersten Staaten hat Israel seine Grenzen abgeriegelt und für ein paar Wochen einen konsequenten Lockdown verordnet. Die Menschen durften gerade einmal im Radius von 100 Metern ihre Häuser verlassen. Als im Mai die Fallzahlen dann so gut waren, dass täglich nur noch fünf Neuinfektionen messbar waren, hat die Regierung sehr schnell alle Lockerungen nacheinander durchgewunken. Vor allem die Industrie und die Schulen wurden...

  • Schermbeck
  • 24.06.20
  • 1
Politik

Antisemitismus-Vorwurf als Instrument politischer Unterdrückung
Gemeinsames Kommunalpolitisches Frühstück am 12.5. zum Ratsbeschluss, die BDS-Kampagne als antisemitisch einzustufen

Am 20. März fasste der Hauptausschuss des Rates der Stadt Essen mit den Stimmen von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und EBB den Beschluss, keine Räume an die BDS-Bewegung (was das ist, siehe weiter unten) oder sie unterstützende Organisationen zu vergeben, weil diese antisemitisch sei. Als die katholische Friedensorganisation „Pax Christi“ diesen Beschluss kritisierte, wurde sie von Ratspolitikern und den Funke-Medien aufs Übelste verleumdet und in Verbindung mit Antisemitismus gebracht. Eine von Pax...

  • Essen-Nord
  • 07.05.19
Überregionales
Da wird noch gelacht: Nach der Fahrt auf der "Formular 1", einer vierzig Meter hohen Schleuder beim Gruga Sommerfest, wurden einige Fahrgäste ganz grün im Gesicht. Fotos: privat
12 Bilder

Israel wiedersehen

Jugendliche aus dem Holsterhauser Wichernhaus bekamen Rückbesuch aus Israel Die Möglichkeit, nach Israel zu reisen, konnten Jugendliche des evangelischen Wichernhauses in Holsterhausen nun schon mehrmals wahrnehmen. Seit das Jugendhaus 2009 beim Wettbewerb Vision 2025 Fördergelder gewann, lernen Jugendliche zusammen mit Wichernhaus-Leiterin Katrin Müller das Leben von Gleichaltrigen im Geburtsland Jesu kennen. Reisten im vergangenen Herbst elf Neugierige ins Land der Religionen,...

  • Essen-Süd
  • 03.08.17
Politik

Überwiegend Konsens auf der „Frieden in Israel und Palästina“ Veranstaltung im Heinz Renner Haus

Die Linke öffnete ihre Türen zum 25.11.2015 anlässlich einer ganz besonderen Veranstaltung zum Thema Frieden in Israel und Palästina „Die geladenen Gäste waren Dr. Werner Ruf, Friedensforscher und langjähriges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Friedens und Konfliktforschung, und Uri Kaufmann, promovierter Historiker und Leiter der Alten Synagoge in Essen. Dr. Rufs Vortrag begann mit einem historischen Überblick auf den Konflikt seit 1948 bis zur heutigen Gegenwart. Uri Kaufmann war es...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.15
Politik
Auf Empörung stießen Plakate wie jenes, auf dem das Wort „Kindermörder“ über der israelischen Flagge gezeigt wurde. | Foto: Nadima Kurbani

Empörung über antisemitische Parolen bei Demonstration in Essen

Kräftig in den Negativschlagzeilen ist Essen seit einer Demonstration gegen den Krieg in Gaza, die am vergangenen Freitag stattfand. Dort gezeigte Parolen rufen landesweit Empörung hervor. Kritik gibt es auch gegen die Jugend der Linken, die die Veranstaltung organisiert hatte und Warnungen in den Wind schlug. Anlass auch für Oberbürgermeister Reinhard Paß, ausdrücklich zu betonen, Antisemitismus und Holocaustleugner hätten keinen Platz in dieser Stadt. Den Vorwurf des Antisemitismus muss sich...

  • Essen-Nord
  • 22.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.