Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Vereine + Ehrenamt
2. Tambourmajor Thomas Greulich, Kassierer Torben Schanzmann, Schriftführer Berthold Ufermann, 1. Vorsitzender Patrick Thörner, Tambourmajor Wilfried Bramberg, 2. Vorsitzender Christoph Ufermann und  Ehrentambourmajor Wilhelm Brücker. | Foto: Tambourkorps Drevenack

Treffen in Alt-Peddenberg
Tambourkorps Drevenack startet durch

Einmal jährlich führen die Musiker des Tambourkorps Drevenack ihre Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Alt-Peddenberg an der Hünxer Straße durch. Corona-bedingt musste der traditionelle Termin im Januar auf Mai 2022 verschoben werden. Der 1. Vorsitzende Patrick Thörner konnte zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Im Jahresrückblick war der 1. Platz beim Hünxer Heimatpreis in 2021 der Lichtblick für das Tambourkorps in der ansonsten herrschenden Corona-Tristesse. Nach den Berichten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des TC B-W Spellen 1979 e.V.:  Brigitte Schmitz, Kirsten Isermann-Grefer, Christiane Otto-Böhm, Stephan Gaßner, Achim Lehmkühler, Thorsten Vogel, Jörg Schräjahr, Angela Zöllner und Anne Heissen; vorne: Dirk Horstkamp, Nicola Lehmkühler, Oliver Bialy und Peter Kuscheck. | Foto: TC B-W Spellen

Vorstand bestätigt
Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Spellen

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Spellen Ende April präsentierte sich ein gut aufgestellter Verein. Die Vorsitzende Anne Heissen bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern und dem gesamten Vorstand für ihre gute Unterstützung. Die Zahl der Mitglieder ist mit 330 weiterhin stabil. Das liegt zum großen Teil an der guten Arbeit der Jugend- und Sportwarte, gemeinsam mit der Tennisschule Berndsen, die sich besonders für die Förderung von Kindern und Jugendlichen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.05.22
LK-Gemeinschaft
Für den Spätherbst planen die Frauen eine neue Aktion, in deren Mittelpunkt erneut der Hilfsfonds stehen soll. | Foto: „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“

Wahlen bei "Aktion B"
Treffen der Vereinsfrauen im Schloss Ringenberg

Wichtige Regularien standen im Mittelpunkt des ersten Treffens der Vereinsfrauen von „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ nach langer Corona-Pause. Wie viele andere Vereine auch, musste „Aktion B“ auf jegliche Aktivitäten und Kontakte verzichten, sodass auch die Jahreshauptversammlung verspätet, diesmal im Schloss Ringenberg, stattfand. Wesel. Nach den turnusmäßigen Wahlen stellt sich der Vorstand so zusammen: Vorsitzende bleibt Dr. Daniela Rezek, das Amt der Stellvertreterinnen teilen...

  • Wesel
  • 01.07.21
Überregionales
Auf dem Foto: (vorne v.l.) Hans Jürgen Holler (Ehrenvorsitzender), Dr. Elke Esser-Weckmann (Vorsitzende), Elisabeth Gibas und Petra Thol (Beisitzerinnen); (hintere Reihe v.l.): Tim Titscherlein und Christiane Klaffert (Beisitzer), Iris Esser (Schriftführerin), Wolfgang Genter (Schatzmeister) und Stefanie Kranjc (stellvertretende Vorsitzende).   Foto: Tierschutzverein Groß-Essen e.V.

Essener Tierschützer trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Rechenschaftsberichte und Wahlen waren der Schwerpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. Viel zu berichten hatte die Vorsitzende Dr. Elke Esser-Weckmann über Veranstaltungen, Aktionen, Projekte und Investitionen in die Tierheim-Infrastruktur, die im vergangenen Jahr durchgeführt bzw. begonnen worden sind. Betriebsmittel: erneute Verhandlungen mit der StadtÄhnlich umfangreich sehen die Planungen für das Jahr 2018 aus. Vor allem der Umstand, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.18
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Arbeitskreises Weezer Heimatgeschichte mit (v. l.): Karl Rütten, Heinz Willi Knechten, Hans-Gerd Vrede, Barbara Naus, Hans Georg Geenen, Johannes van Hall, Christiane Sieber, Stefan Krauhausen, Egon Hünnekens und Hans Georg Slooten.

Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte e.V. mit steigender Mitgliederzahl und stabilem Jahrbuchpreis

Mit dem Zitat „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten!“ hatte der Vorsitzende Hans-Gerd Vrede in einem persönlichen Brief die Mitglieder des Arbeitskreises Weezer Heimatgeschichte e. V. zur Jahreshauptversammlung in die Alte Schmiede eingeladen. Er konnte neben den erschienenen Mitgliedern den stellvertretenden Bürgermeister Rolf Hörster begrüßen. WEEZE. Schriftführer Hans Georg Geenen trug den Geschäftsbericht des Vereinsjahres...

  • Goch
  • 26.02.18
Vereine + Ehrenamt
Gut gelaunte Vorständler bei der Versammlung. | Foto: privat

Junggesellenschützen Ginderich: "Mittel- und langfristig immer etwas Neues bieten!"

Zur Jahreshauptversammlung der Gindericher Junggesellen konnte Präsident Mario Lohmann etwa 50 Mitglieder begrüßen. Mit Christoph Lohmann (1. Kassierer) schied ein langjähriges Vorstandsmitglied in diesem Jahr aus. Der Posten des 1. Kassierers wurde durch Moritz Große Holtforth (bislang 2. Kassierer) neu besetzt. Der Posten des 2. Kassierers hat jetzt Yannick Kerkmann inne. Weiter übernahmen mit Lars Vink (Fahnenträger) und Viktor Große Holtforth (Fahnenschwenker) zwei neue Gesichter Aufgaben...

  • Wesel
  • 16.03.16
Überregionales
Der Vorstand mit (hinten v.l.n.r.): Miriam van Husen, Jonas Gorthmanns, Judith van Husen, Dominik Venhoven, Ina Franken, Martin Hugo Hönnekes und Kristina Halmanns sowie (vordere Reihe v.l.n.r.): Jannik Peerenboom-Foydl, Johannes Dicks und Daniel Heeks.

Vorstand neu gewählt

WEEZE. Rund 30 Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugend Bewegung Weeze in der Alten Schmiede, um einen Teil des Vorstandes neu zu wählen. Doch bevor es um die Wahlen ging, gewährten die Schriftführerin durch den Jahresbericht und der Kassierer durch den Kassenbericht einen Rückblick auf das Landjugendjahr 2015. Dabei konnten sie positiv auf das erste offizielle Flunkyballturnier in der Arena auf Vorselaer zurückblicken, zu dem sich 14 Mannschaften trafen, um...

  • Goch
  • 11.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.