Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
2 Bilder

Jazztage Dortmund: Piano Solo zwischen NeoKlassik und Improvisation
A Different Forest: Hauschka live im domicil

Mit einem besonderen Piano-Solo-Konzert und einer speziell darauf abgestimmten Licht-Performance kommt am Di 19.11. um 20 h der Komponist und Pianist Hauschka (aka Volker Bertelmann) ins domicil. Bertelsmann war bereits für den Oscar und die Golden Globe Awards nominiert.  NeoKlassik meets Improvisationskunst Auf seinem aktuellen Album „A Different Forest“, das hier im Rahmen der Jazztage live aufgeführt wird, verzichtete der erstmals auf die Präparation des Pianos. „In ‚A Different Forest‘...

  • Dortmund-City
  • 14.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
10 Bilder

domicil präsentiert Jazz zu Weihnachten
48. Weihnachts-Jazz im Opernhaus: 10 Bands auf 5 Bühnen

Mit dem traditionellen Weihnachtsjazz am 26.12.2019 geht ein ereignisreiches Jazzjahr zu Ende: 50 Jahre domicil wurden ausgiebig beleuchtet, mit einem Buch (erhältlich im Buchhandel), mit Ausstellungen, Aktionen, Konzerten in den Stadtteilen, den Jazztagen Dortmund und vielem mehr. Und zum 48. Mal in Folge lädt das domicil am zweiten Weihnachtsfeiertag zum jazzigen Ausklang der Weihnachtstage in das weitläufige Opernfoyer. 10 Bands auf 5 Bühnen 10 Bands auf 5 Bühnen, alle aus Dortmund und der...

  • Dortmund-City
  • 14.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Halloween mit Mel Maroon & Gästen
Lindy Hop und Swing: Jazzband Ball im domicil

Tradition verpflichtet: Altmeister Mel Maroon lädt am 31.10.19 und damit wie immer zu Halloween zum 14. Mal zum großen Jazzband Ball ins domicil nach Dortmund. Ein langer Abend mit Swing und Lindy Hop, Tanzen, Entertainment und Show. Neben dem Sänger und Showmaster Mel Maroon ist wieder die Mini-Big-Band The Swingin' Malletts mit von der Partie, als Gastband konnten The Jellodies aus Belgien gewonnen werden. Gastband: Bruce Ellison & The Jellodies The Jellodies mit Homebase Brüssel kombinieren...

  • Dortmund-City
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Kultur

50 Jahre domicil
Mit Wut im Bauch: Marc Ribot und Songs of Resistance 1948-2018

Das Konzert zur Zeit. Marc Ribot ist wütend. "Jede politische Bewegung hat ihre Lieder gehabt", so der New Yorker Gitarrist, der u.a. in den Bands von Tom Waits, Elvis Costello, als Mitglied der Lounge Lizards, der Jazz Passengers und vieler andere Formationen die Musikwelt prägend beeinflusst hat und dies immer noch tut. Als profunder Aktivist der New Yorker Szene und schillernder Nonkonformist zählt er seit Dekaden zu den findigsten und vielseitigsten Gitarrenvirtuosen. Es brauche ein großes...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

50 Jahre domicil
Neue Ausstellung über den Jazzclub domicil im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Das Dortmunder domicil als Forum Jazz & Creative Music feiert weiter seinen 50. Geburtstag. Der nächste Coup ist nach der Veröffentlichung eines Buches zur Geschichte des Clubs und zahlreichen Konzerten eine interaktive Ausstellung, die die Geschichte des domicils vor allem im stadtkulturellen Zusammenhang, die Musik und auch den Alltag des Kulturvereins darstellt und erlebbar macht. Die Ausstellung mit dem Titel „#domicil50 – ein halbes Jahrhundert Forum Jazz und Creative Music in Dortmund“...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ende der Sommerpause
Programm und Gastronomie im domicil startet wieder

Die Sommerpause im Dortmunder domicil geht zu Ende: Am Freitag 16. August hat die Jazzbar ab 18:30 h wieder regulär geöffnet (Mo-Sa ab 18.30 h). Auch das Live-Programm startet wieder so langsam mit der ersten Monday Night Session am Mo 19. August 20 h, die dann wieder regelmäßig montags stattfindet. Live-Jazz zum Bar Opening Zur Bar Opening am Freitag gibt es zudem Live-Jazz ab ca 20 h mit Wim Wollner & Friends. Die Musik wird drinnen und draußen zu hören sein und stimmungsvoll auf die neue...

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Kultur
2 Bilder

Die letzten Konzerte vor der Sommerpause im domicil
Jazziges Tenor Summit und Power-Grooves vom Broken Brass Ensemble

Obwohl in der ersten Juli-Woche noch das eine oder andere hörenswerte Konzert stattfindet, verabschiedet sich das domicil am 28. und 29.6.19 und damit am letzten Juni-Wochenende nochmal mit zwei größeren Konzerten so langsam in die Sommerpause. Tenor Summit feat. Gerd Dudek und Paul Heller Jazzfreunde bekommen sicher glänzende Augen (und Ohren) bei den beiden Tenorsaxofonisten, die passend zum 50-jährigen Jubiläum des domicil mit dem Martin Sasse Trio zu einem Tenor Summit am Fr 28.6. um 20 h...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
Kultur

50 Jahre domicil
Shake Stew: Top-Jazz aus Österreich

Am Do 6.6.19 gastiert die furiose Band Shake Stew um 20 h im domicil. Die Presse bezeichnet sie als " Jazz-Sensation aus Österreich" und schreibt ihr schon jetzt Kultstatus zu. Mit 2 Schlagzeugern, 2 Bassisten, 2 Saxofonisten und 1 Trompeter mischen sie ein heißes Gebräu aus Jazz und Grooves.  Mit Snarky Puppy beim Istanbul Caz Festivali Der Staub, den die sieben Ausnahmemusiker um den Bassisten Lukas Kranzelbinder seit ihrer Premiere beim Jazzfestival Saalfelden 2016 aufgewirbelt haben, hat...

  • Dortmund-City
  • 05.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Jazz, Impro & Indie-Pop live
Tangible Music Label Night im domicil

Am Sa 18.5. ab 20 h stellt sich ein das neue Tangible Music Label Night aus Köln mit 4 spannenden Live-Acts im Dortmunder domicil vor. Labelgründer Janning Trumann ist dabei auch zu hören, stilistisch wird zeitgemäß ein großer Bogen gespannt von  Jazz und Improvisierter Musik bis zu undergroundigem Indie-Pop. "Musik greifbar machen" „Musik greifbar machen“ war der Plan vom umtriebigen Labelgründer, die neue Plattform mit dem Label Tangible Music ist ein erstes konkretes Ergebnis. Aktuelle Musik...

  • Dortmund-City
  • 13.05.19
Kultur
3 Bilder

50 Jahre domicil Dortmund
Jazziges Wochenende in Dortmund: Heidi Bayer, Jin Jim, Mark Guiliana

Zu einem jazzigen und stilistisch vielschichtigen Wochenende lädt das domicil in Dortmund mit gleich 3 Konzerten. Fr 26.4. 20 h: Heidi Bayers Virtual Leaks Organische Melodien, hier und da spielerisch verschachtelt und kontrapunktisch verarbeitet, münden in kontrastreichen Passagen. Harmonie im klassischen Sinne geht im wahrsten Sinne des Wortes flöten – und ist trotzdem immer präsent, mal subtiler, mal dynamischer, aber doch immer zum Greifen nah. Rhythmisch fließend, gespickt mit...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Kultur
2 Bilder

50 Jahre domicil
Aktueller NuJazz: Zweifacher Grammy-Preisträger Mark Guiliana live im domicil

Eine phänomenale stilistische Mischung aus Garagenmusik, Jazz, Electronics, Ethno und schlicht hippen Sounds machen den US-Schlagzeuger Mark Guiliana zu einem der aktuell innovativsten und interessantesten Drummer weltweit. Allerbesten NuJazz präsentiert der zweifache Grammy-Preisträger mit seinem Projekt Beat Music am So 28.4.19 um 20 h im Dortmunder domicil. Improvisationskraft trifft elektronische Musik Das Magazin Jazz Times bezeichnete ihn als «one of the most influential drummers of his...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Kultur
3 Bilder

50 Jahre domicil
Start der Jubiläumskonzerte mit "Melodic Ornette Coleman" und Minimal Techno & Jazz

Das domicil in Dortmund konnte am 14.3.2019 sein 50-jähriges Bestehen feiern. Mit einem Tag der offenen Tür und einem offenen Haus unter dem Motto "Improvise!" wird am Sa 16.3.19 von 17-22 h das domicil von der Bar bis Backstage improvisatorisch bespielt. Special um 20 h: Drummer Hendrik Lensing lädt zur Impro Groove Session mit geladenen Gäste (u.a. Hanno Busch) im bühnenlosen Saal. domicil 50: Jubiläumsacts von März bis November Am Do 21.3.19 schließlich geht es direkt weiter:...

  • Dortmund-City
  • 16.03.19
Kultur
4 Bilder

Dortmunder Musikclub feiert Jubiläum
50 Jahre domicil

Am 14. März 1969 eröffnete Gründungspräsident Glen Buschmann das domicil in den Kellerräumen der Kita Nord in der Leopoldstraße mit den Worten: "Was aus dem Unternehmen wird, liegt nun ganz bei Ihnen". Dass es gut geworden, das domicil weit überregionale Ausstrahlung erlangt hat und als Dortmunder Kulturinstitution in bürgerschaftlichen Trägerschaft in der Kulturlandschaft fest verankert ist erschien damals nicht unbedingt selbstverständlich. Nun kann das domicil im März auf 50 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Kultur

Top Act Contemporary Jazz
US-Trompeter Ambrose Akinmusire kommt ins domicil

Der US-Trompeter Ambrose Akinmusire repräsentiert eine frische, neue Generation im aktuellen Jazz. Bei ihm tummeln sich Klassische Musik, Spoken Words, Hip-Hop und Modern Jazz, wie man auf seinem vierten und akuellen Studioalbum «Origami Harvest» (Blue Note, 2018) bestens nachhören kann und für das er in den USA in den Medien gerade regelrecht gefeiert wird. Das Werk entstand als Auftragskomposition für die Liquid Music Series in St. Paul und das Ecstatic Music Fest in Manhattan. CD "Origami":...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Kultur

"It don’t mean a thing if it ain’t got a swing"
Glen Buschmann Trio im domicil

Rund 20 Jahre haben die Notenmappen des legendärgen Dortmunder Trios „Bodo, Glen & Martin“ im Schrank gelegen, dann beschlossen Bodo und Martin im Jahr 2016, sie wieder herauszuholen. Über 30 vom verstorbenen Jazz-Pionier Rainer Glen Buschmann, der in 2018 90 Jahre geworden wäre, für dieses Trio komponierten und/oder arrangierten Stücke warteten eigentlich nur darauf, in einer neuen Besetzung wieder Gehör zu finden. Neubesetzung mit Akkordeon Als neuer dritter Mann stieß der Akkordeonvirtuosen...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Kultur
2 Bilder

25. Jazztage Dortmund
Nordic Piano Trio mit Tord Gustavsen

Die 25. Jazztage Dortmund im domicil in der Hansastraße werden am Wochenende mit gleich 4 Veranstaltungen. Neben der Avantgarde/Hybrid/Jazz-Formation "Killing Popes" am Fr 16.11. 20 h, der Piano-Star Tord Gustavsen mit seinem Trio am Sa 17.11. 20 h sowie das internationale Global-Music-Trio JMO am Sonntag 18.11. gleich zweimal, um 16 h als Familienkonzert für Kinder im Grundschalter und um 20 h als Konzert für Erwachsene. Tord Gustavsen: Destillierte Magie Tord Gustavsen ist zweifellos einer...

  • Dortmund-City
  • 16.11.18
  • 1
Kultur
Theo Croker
4 Bilder

25. Jazztage Dortmund im November: John Scofield, Theo Croker, Somi u.v.a.

Die 25. Internationalen Jazztage Dortmund präsentieren in rund 4 Wochen 13 Konzert-Events mit einem stilistisch übergreifenden Querschnitt durch das aktuelle Musikgeschehen von Modern Jazz und Improvisierter Musik, Global Music, Electronics bis hin zu Noise und Neutönern. Alle Veranstaltungen finden im domicil statt, dem mehrfach preisgekrönten "Forum Jazz & Creative Music" in der Dortmunder City. Von New Mainstream bis Hardcore Jazz Mit dabei ist u.a. der Gitarrist John Scofield mit einer...

  • Dortmund-City
  • 19.10.18
Kultur

Frischer US-Jazz im domicil: Ben Wendels Season Band

Am Sa 20.10.18 um 20 h gastiert der 1976 in Vancouver geborene Jazzmusiker Ben Wendel im domicil. Der spielt Saxofon, Klavier und Fagott und wurde mit der in Los Angeles formierten Band Band Kneebody und Klängen rund um Punk, Electro-Pop und Hip Hop nicht nur in der Jazz-Szene bekannt. Von Snoop Dog bis Prince Neben seiner Solokarriere kreiert Wendel auch Filmmusik, arbeitete beispielsweise Ko-Komponist des Scores von David Foster Wallace's „Brief Interviews With Hideous Men“. Zudem hat er mit...

  • Dortmund-City
  • 19.10.18
Kultur
Transorient Orchestra | Foto: Kurt Rade
2 Bilder

Museumsnacht: Konzerte, Session und Party im domicil

Wieder ein volles Programm bietet das domicil in diesem Jahr zur Dortmunder Museumsnacht. Ab 18 Uhr gibt es eine Kinderführung durch das Kulturzentrum, Konzerte und Sessions, Gastronomie und ab 23 h die abschließende lange Partynacht. Das Konzertprogramm ab 19 h wird in Kooperation mit dem 6. inklusivem Soundfestival des Vereins gesamtkunstwerk organisiert und die Clubsession in Kooperation mit der Glen-Buschmann-Jazzakademie. Das Programm  18.00 Uhr Führung Das domicil von innen für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 21.09.18
Kultur
Mayito Rivera | Foto: Petra Kellner
3 Bilder

Neue Konzertsaison im domicil startet

Die Sommerpause ist vorüber, das Dortmunder domicil startet die neue Konzertsaison 2018/2019. Diese mündet in 2019 noch dazu in ein ganz besonderes Jahr, denn im März 2019 kann das domicil auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies wird dann auch gebührend gefeiert. Aber bis dahin gibts es schon eine ganze Reihe von interessanten Live-Veranstaltungen in den beiden Veranstaltungsräumen in der Hansastraße zu erleben. Der Konzert-September im domicil: FR 07|09|18 KATRIN SCHERER "CLUSTER...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Kultur
Wim Wollner - Saisonauftakt im domicil am Fr 17.8. 20 h

Aus der Sommerpause: domicil Gastronomie startet mit Live-Jazz in die neue Saison

Nach über 4 Wochen Sommerpause startet das domicil in der Dortmunder City in die neue Saison. Die Gastronomie mit der klassischen Cocktailbar ist ab Fr 17.8. 18:30 h wieder für die Gäste da.  Start mit Live-Jazz in der Bar Zum Start wird es am Freitag ab 20 h Live-Jazz in der Bar im Erdgeschoss geben, die auch auf den Außenplätzen zu hören und sehen sein wird. Es spielen der Dortmunder Saxofonist Wim Wollner (Bescay u.a.) mit dem Essener Gitarristen Jan Bierther und dem Dortmunder Bassisten...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Kultur

Neu: Outdoor Festival »cargo:JAZZ« am Umschlagplatz Hafen

Das kulturelle Leben in der Nordstadt wird um einen Festivaltag reicher: Das 1. Dortmunder »cargo:JAZZ«-Festival. Am „Umschlagplatz“ am Hafenbecken kommen am Samstag, 11. August, von 15 bis 22 Uhr junge Künstler zusammen, um ihre Musik zu präsentieren. Sphärische Klänge treffen auf Gitarrensounds, swingende Rhythmen auf deftige HipHop-Beats. Die junge Gastronomie-Location „Umschlagplatz“ bildet mit ihren Containern die Hafen-Kulisse für das neue Outdoor Festival mit fünf Bands. Initiator ist...

  • Dortmund-City
  • 31.07.18
Kultur

domicil Dortmund: Programm bis zur Sommerpause

Das domicil in Dortmund geht am 1.17. in die sommerliche Konzert- und Veranstaltungspause, am Di 10.7. geht auch die Gastronomie mit der domicil Bar & Lounge in die Ferien. Bis dahin gibt es aber noch reichlich Gelegenheit, das domicil zu besuchen: Live-Musik: Konzerte & Sessions MO 18.06. MONDAY NIGHT SESSION Jazzclub pur mit Opener Band und Jam-Session, 20 h, frei DI 19.06. E-MEX ENSEMBLE TRIFFT PETER EISOLD Neue Musik, 19 h, frei MI 20.06. WORLD MUSIC MEETING Weltmusik-Session mit Opener...

  • Dortmund-City
  • 18.06.18
Kultur

Wilder Jazz aus Berlin: Space Tigers domicil

Sie nennen sich die "Real Sofa Techno Jazz Surfers" aus Berlin: Grgur Savic (sax/compositions), Vanja Kevresan (guit/composition) und Jesus Vega (drums) kommen am Sa 9.6. 20 h zu einem Konzert ins Dortmunder domicil. Berlin Underground Die Space Tigers kommen aus dem Berliner Underground. Die beiden Masterminds sind Grgur Savic und Vanja Kevresan, auf deren Kompositionen das Material größtenteils beruht. Sie pflegen dabei ihren sehr eigenen Spirit: "Call it Jazz, Techno, Punk or Funk. Be aware...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.