Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Überregionales
5 Bilder

GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN - ERINNERUNG AN GÜNTER BOAS - JAZZ- UND BLUES-MUSIKER - Uwe H. Sültz - Lünen

Musikalische Kostproben aus der LP OSCAR KLEIN'S BLUESMEN & GÜNTHER BOAS mit den Musikern: Oscar Klein, Roland Blume, Günter Boas, Henner Kahlert und Klaus-Dieter Siegmund. Titel: Night Train, Flat Foot Floogie und Bluesman Blues. Heinz Sültz und Uwe H. Sültz erinnern sich: Damals war’s – Lünen – Selm – JAZZ UND BLUES WAREN SEIN LEBEN - Günter Boas zog 1958 nach Dortmund, wo er die Jazz-Abteilung eines Schallplattenfachgeschäftes leitete. Daneben war er in der Dortmunder Jazzszene aktiv. Später...

  • Lünen
  • 06.08.13
  • 11
Kultur
12 Bilder

"Swinging Ilse" in der Alten Kirche Altenessen

Prof. Dr. Ilse Storb gastierte am 29.06.2013 in der Alten Kirche, diesbezügliche Fotos stehen uns jetzt zur Verfügung. Die klassische Konzertpianistin und einzige Professorin für Jazzforschung in Europa überzeugte mit einem Programm zwischen Albinoni, Bach, Debussy und Gershwin, Armstrong, Brubeck. Die Verblüffung hierüber war Teilen des Publikums und dem anwesenden Pfarrer anzumerken, bringt man ihren Namen doch häufig automatisch mit Jazz in Verbindung. Doch Ilse Storb hat über Claude Debussy...

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
Kultur
7 Bilder

"Swingin' Ilse" live

Europas einzige Jazz-Professorin Ilse Storb (83) griff im Katakomben-Theater in die Tasten. Unter dem Motto „East meets West“ präsentierte die Essenerin gemeinsam mit Saxophonist Jürgen Koch Werke aus Jazz und Weltmusik. Der kreative Dialog wird ergänzt durch die Tänzerin Durga Arya. Die klassisch ausgebildete Künstlerin mit langjähriger Bühnenerfahrung präsentiert indische Tanzkunst von Bollywood bis Klassik. Veranstalter des Benefiz-Abends ist der Verein Karuna Deutschland e.V., deren...

  • Essen-Süd
  • 02.07.13
LK-Gemeinschaft

Neue Runde "Boxen, Jazz und Gaumenfreuden"

Am 7. und 8. September startet rund um die Dubois Arena in Borbeck die nunmehr dritte Auflage von „Boxen, Jazz und Gaumenfreuden“. Die Eckdaten stehen und auch die Planungen für das erstmals zweitägige Event laufen auf Hochtouren. Veranstalter ist wieder der Bürger- und Verkehrsverein Essen Borbeck. „Ohne die Hilfe von Sponsoren“, so Mechthild Brunnert-Hülshorst, „könnten wir eine Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht stemmen.“ Gemeinsam mit Anke Gröf, Jürgen Marsch und Giovanni...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.13
Kultur
Ilse Storb & Jürgen Koch im Konzert
7 Bilder

"Swinging Ilse" am 29.06.2013, 20.00 Uhr, in der Alten Kirche Altenessen

In dem mit dem Saxophonisten Jürgen Koch erarbeiteten Programm spannt die Musikwissenschaftlerin und -pädagogin Prof. Dr. Ilse Storb einen weiten Bogen ihrer musikalischen Erfahrungen. Von Tomaso Albinioni, Johann Sebastian Bach, Modest Mussorgski, Claude Debusssy und Manuel de Falla bis zu Thelonious Monk (Round Midnight), George Gershwin (Ein Amerikaner in Paris), Louis Armstrong (I can't give you anything but love) und natürlich Dave Brubeck. Die "rastlose Brückenbauerin" - so der Titel der...

  • Essen-Nord
  • 18.06.13
Kultur
Harry M. Liedtke sagt diesmal ganz ungewohnt DRAUßEN auf der Straße die Künstler an...
11 Bilder

KLEINKUNST in der Fußgängerzone - Stadtpicknick in Gladbeck

Auch in Gladbeck gibt es, so wie in vielen anderen Städten, verkaufsoffene Sonntage! Am 09. Juni 2013 war solch ein Verkaufsoffener´! Was HIER aber das BESONDERE war/ist... dass es ein großes STADTPICKNICK wurde! Klein und Groß kamen dabei auf ihre Kosten! Einzelhändler, Vereine, Verbände, Freunde und Nachbarn und auch KÜNSTLER konnten sich vorstellen und präsentieren... ...und klar, auch der STADTSPIEGEL mischte mit bei diesem netten Spektakel, sowie... die LEUCHTFEDER, DER Kulturförderverein...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.13
  • 3
Kultur
Miraloo ist Samirahs erstes Soloalbum. Foto: Label
2 Bilder

Kraftvolles Debüt: "Miraloo"

Die ersten Takte können entscheidend sein. Wenn man sich bei einer Tasse Tee vor den Kamin setzt oder mit Kopfhörern sich im Sofa zurücklehnt und genau jenen Moment erwartet, den es nie wieder geben wird: Das erste Hören der voranschreitenden Dramaturgie des ersten Titels, die ein ganzes Album zerstören kann. Diese Gefahr besteht bei „Miraloo - Loop Songs“nicht. Mit „I fall for you“ startet Loop-Künstlerin und Sängerin Samirah Al-Amrie ihr erstes Soloalbum. Ein perfekter Start, der nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.13
Kultur

Burg Altendorf startet in die Sommersaison

Frühjahrsputz war am vergangenen Wochenende angesagt in der Burg Altendorf: Nach der langen Winterpause brachte der Heimat- und Burgverein am Samstag mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer die Burganlage in Schuss. Das Großreinemachen im Burggraben und im Burgturm war nach der langen Winterperiode jetzt auch dringend nötig, denn bereits ab diesem Wochenende startet der Heimat- und Burgverein an der Burg mit seinem umfang- und abwechslungsreichen Sommerprogramm. Dieter Bonnekamp, Vorsitzender...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.13
Kultur
Robben Ford Band
14 Bilder

Robben Ford und Eric Johnson in der Zeche Bochum

Die Blues- und Jazzrocklegenden Eric Johnson und Robben Ford auf Double-Headliner-Tour - vor allem für in die Jahre gekommene Hobbyklampfer ist das ein feuchter Traum. In der Zeche Bochum tummelte sich deshalb auch vor allem ein älteres, männliches Publikum und die wurden vor allem vom deutlich mehr Esprit versprühenden Eric Johnson unterhalten. Robben Ford machte aber ebenfalls nicht viel falsch und bot solide Jazz-Blues-Kost vor allem aus seinem aktuellen Album. Am Ende gab es noch ein...

  • Herten
  • 10.04.13
  • 1
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
Schleichers Männertrio repräsentiert die "Jungs"
3 Bilder

Mädchen gegen Jungs - Musikalischer Geschlechterkampf

Es war ein ganz besonderes Konzert im Katakombentheater Essen: „Akustische deutschsprachige Popmusik“ mit zwei Bands und einer gemeinsamen Idee, von Musiker Andreas Schleicher. "Männer gegen Frauen" heißt es nun in kleinerem Rahmen im Steinbruch Duisburg am Freitag, 5. April, um 20 Uhr, Lotharstraße 318–320. Als der „schöne Andrzej“ ist er der Botschafter der Liebe bei der mehrfach ausgezeichneten Comedy-Musikergruppe „Familie Popolski“, die im vergangenen Herbst auch in der Grugahalle zu sehen...

  • Duisburg
  • 18.03.13
Kultur
Tschimge
6 Bilder

Folklore Konzert am 14.04.2013 um 17 Uhr in der Alten Kirche Altenessen

Die Gruppe 'Folklorico', bestehend aus Tschimge Gankhuyag (fl), Jean Yves Braun (g) und Felipe Rengifo Jr. (perc.), sind verwurzelt und ausgebildet in Klassik, Jazz und Weltmusik/Latino. In dieser Besetzung kombinieren sie ihre unterschiedlichen Stärken und spielen eine Mischung aus osteuropäischer Folklore, brasilianischem Bossa Nova, argentinischem Tango und Klassik im Gypsy Style - improvisiert und kammermusikalisch. Nach einem Konzert zwischen Bartók und Piazzolla in der Alten Kirche in...

  • Essen-Nord
  • 20.02.13
Kultur
Das neue Programm des Kulturzentrums Schloß Borbeck bietet zahlreiche Höhepunkte. Die erfolgreichen Veranstaltungsreihen gehen auch in 2013 weiter. | Foto: Winkler
3 Bilder

Tolles Programm trotz Mini-Etat

Es geht weiter im Kulturzentrum Schloß Borbeck. Die Einrichtung, der Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration und Sport, bei der Programmvorstellung 2013 erneut große Bedeutung für den Stadtteil, die Stadt und die gesamte Region bescheinigte, backt trotz enger finanzieller Rahmenbedingungen keine kleinen Brötchen. „Wir haben uns bei der Programmplanung bewusst entschieden keine leichte Kost zu servieren“, so der Leiter des Kulturzentrums, Dr. Bernd Mengede. An der Schloßstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.13
Kultur
Joscho Stephan Trio | Foto: Manfred Pollert
5 Bilder

Das 20. Gitarrenkonzert in der Dachkammer

Joscho Stephan Trio kommt am 04.02. Große Kunst auf kleinem Raum – so lautet das Motto der Dachkammer-Konzerte im Katholischen Stadthaus Essen. „Was machen wir denn zum Kulturhauptstadtjahr?“ Das war die Ausgangsfrage mit der alles begann. Werner Damm und Edgar Kirchhoff – Mitarbeiter der Katholischen Bildungseinrichtungen in der Stadt Essen – hatten eine Idee. Kirchhoff, Mitarbeiter der Katholischen Familienbildungsstätte Essen, sprach mit seinem alten Schulfreund Peter Kroll-Ploeger aus...

  • Essen-Nord
  • 16.01.13
Kultur
Dave Liebman (li.) und Jean-Marie Machado spielen im Schloß Borbeck Werke ihrer gemeinsamen CD "Eternal Moments". | Foto: Foto: V. Guillien
2 Bilder

Machado und Liebman zaubern Klanglandschaften ins Schloß Borbeck

Der US-amerikanische Saxofonist David Liebman gastiert zusammen mit dem Pianisten Jean-Marie Machado am Freitag, 30. November, um 19 Uhr im Schloß Borbeck. David Liebman darf man wohl als lebende Legende bezeichnen. Seine über 40jährige Musiker- und Komponisten-Laufbahn reicht von Klassik über Rock bis hin zum Jazz. Heute gilt der Meister vieler Jazz-Stile als einer der weltweit bedeutendsten Saxofonisten. Die umfassende Kenntnis der verschiedenen Piano-Stile macht Jean-Marie Machado zu einem...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.12
Kultur

Jazz im bürgermeisterhaus Essen-Werden

Ich habe mich gefreut, daß der Kettwig-Kurier das Jazzkonzert von Remy Filipovitsch angekündigt hat. Leider waren wiedermal zu diesem großartigen Konzert wenige Kettwiger(wenn überhaupt)anwesend und dann nur "Eisgraue" wie ich- die jüngere Generation gabs nicht. Schade. Irgendwie hat der sog. "Modern Jazz" in Kettwig kaum Freunde. Selbst im Alten Bahnhof gibt es, wenn überhaupt Jazz, dann eher Oldtime oder Dixie. Das Konzert gestern im Bürgermeisterhaus war hervorragend. Angeführt von Remy...

  • Essen-Kettwig
  • 16.11.12
Kultur
Foto: Dirk Engeland
4 Bilder

Weltmeisterliches Wunschkonzert

Don Ross, der zweifache Gitarren-"Weltmeister", begeisterte am 29.10. im Katholischen Stadthaus in Essen. Eigentlich stand der Abend unter keinem guten Stern: seine Bariton-Gitarre, die er üblicherweise in seinen Konzerten nutzt, war - aus welchen Gründen auch immer - in Paraguay, sein Daumennagel war abgebrochen und das Effektgerät an diesem Abend nutze er auch zum ersten Mal. Aber was dann passierte war beeindruckend und einmalig. Don Ross ließ sich nicht die gute Laune verderben - im...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Kultur
Thomas Hufschmidt spielt Stücke seiner im Februar erschienen CD "Cape Impressions".

Musikalische Reise in die Welt des swingenden Jazz im Schloß Borbeck

Ein Jazzabend steht am Freitag, 26. Oktober, um 19 Uhr auf dem Programm im Schloß Borbeck. Zu Gast ist das Thomas Hufschmidt Trio mit dem Pianisten Thomas Hufschmidt, dem Bassisten Ingo Senst und dem Schlagzeuger Thomas Alkier. Thomas Hufschmidt, seit 1990 Professor für Jazzpiano an der Folkwang Universität in Essen, gilt als einer der vielseitigsten Musiker der deutschen Jazzszene. Einen Namen machte er sich als gefragter Pianist und Keyboarder. Darüber hinaus komponierte er Musik für...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.12
Kultur
Foto: Dirk Engeland
4 Bilder

Michael Fix spielte formvollendet auf

In der gut gefüllten Dachkammer des Katholischen Stadthaus gab sich am 01.10. Michael Fix die Ehre. Ein absoluter Meister seines Fachs: Der Australier spielt virtuos, ohne aufdringlich zu sein. Er hechelt nicht schnellen Effekten hinterher, sondern geht ganz in der Melodie auf - mal anmutrig, mal rasant. Kein Wunder, dass Michael Fix als der "Gentleman unter den Fingerstyle-Gitarristen" bezeichnet wird. Stilvoll und charmant führte er durch den Abend und begeisterte das Publikum mit seiner...

  • Essen-Nord
  • 04.10.12
Natur + Garten
25 Bilder

Eine tolle Oldienacht in der Gruga

Eine tolle Oldienacht in der Gruga. Trotz zeitweiligen Regens -was vielen Menschen nichts ausgemacht hat- war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Alle waren von der Oldie Band „The Chains“ begeistert. Die "Soulfamily" war auch spitze, nur; nicht jeder kannte die Musikstücke. Es sind Soul, Funky und Jazzstücke zu hören gewesen. Es war viel Bewegung in den Aktionen- wie einige Bilder es zeigen- zu sehen. Das abschließende Feuerwerk war wieder musikalisch unterlegt , aber besser als in den...

  • Essen-Süd
  • 07.07.12
Kultur

Jazz der Meisterklasse

In die „Oberste Liga ihres Genres“ beförderten die Medien das Remy Filipovitch Quartett nach dem ausverkauften Konzert bei der Düsseldorfer Jazz Rallye im Juni. Heute präsentiert Filipovitch sein neues Projekt mit talentierten Nachwuchskünstlern. Im Verlauf des Abends tritt auch die 24-jährige Mara Minjoli auf. Sie befindet sich noch im Studium für Jazzgesang und ist Folkwang Preisträgerin. Man darf gespannt sein auf diese inspirierende Verbindung zweier Künstlergenerationen auf der Bühne des...

  • Essen-Werden
  • 14.11.11
Kultur

Immer gut in Form - Helge im Interview

Der Entertainer ist zurück, nach einem abgebrochenen Konzert und ausgefallenen Terminen aus gesundheitlichen Gründen. Helge Schneider hat es sich auf einer antiquierten Sitzgelegenheit gemütlich gemacht und empfängt uns zum Interview in einem Hotel in seiner Heimatstadt Mülheim, entspannt, fit und auskunftsfreudig. Und schlägt auch ernstere Töne an. Wenn du mit der zweiten Hälfte deiner „Buxe-voll“-Tournee startest, hast Du wieder jemand Neues dabei. Wie weißt du, ob jemand gut ist? Helge: Das...

  • Essen-Süd
  • 17.08.11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Längst zählt er international als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse: Josef "Wawau" Adler. | Foto: Hinrich Wulff
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - Gypsy-Swing vom Feinsten

Jazz steht am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr im Schloß Borbeck auf dem Programm. Wawau Adler Quartett feat. Alexandre Cavalière - das verspricht Gypsy-Swing vom Feinsten. Gitarrist der ExtraklasseWawau Adler gilt international längst als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. Seit über 40 Jahren beseelt, verzaubert, beschwingt und bezwingt der Gitarrist sein Publikum mit einer Musik, die am Beginn seiner Karriere noch Zigeunerjazz hieß und die er selbst als Gypsy-Swing oder Jazz Manouche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.