Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

LK-Gemeinschaft
Am Kalkheck werden Kinder wieder zu Baumeistern auf dem beliebten Abenteuerspielplatz | Foto: Stadt Herdecke

Abenteuerspielplatz
Endlich wieder bauen ohne Einschränkung

Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 14. Juli, können Kinder am Kalkheck täglich von 9 bis 16 Uhr nach Herzenslust hämmern, sägen und ihre eigene Hütte bauen. Wer mag kann die kompletten drei Wochen am Stück teilnehmen. Eine Anmeldung zum Abenteuerspielplatz ist erst direkt vor Ort am ersten Teilnahmetag möglich. Natürlich gibt es auch wieder an jedem Tag verschiedene Kreativ- sowie Sportangebote. Jeden Mittag bereitet die ASP-Küche ein leckeres Essen vor. Verletzungen jeglicher Art werden vom...

  • Herdecke
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
Monatelang haben die Kinder der Tagesstätte Kobbendelle geforscht. Nun ist das verschwundene Nashorn-Baby dank Spenden ersetzt.   | Foto: Klinke

Geflügeltes Baby-Nashorn wurde in Dortmunder Kita ersetzt
Nashorn-Familie komplett

Dank Spenden konnte das "geflügelte" Baby ersetzt werden Einige Monate haben die Kinder in der Johanniter-Tagesstätte Kobbendelle ihr Baby-Nashorn vermisst. Haben gesucht und geforscht. Dank großzügiger Spender, gab es für die Nashorn-Familie des Johanniter-Quartiers Kobbendelle nun doch noch ein Happy End. Am 24.Februar fiel den Kids auf den Weg zur Johanniter Kindertageseinrichtung Kobbendelle auf, dass das Babynashorn fehlte. Sie suchten umgehend nach dem kleinen Nashorn, aber es gab keine...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Überregionales
Auf "Seifenkisten meets Graffiti" freuen sich (v.l.) Martin Vollmer, Pressesprecher der Johanniter, Steffi Menneken, Leiterin Big Tipi, und Jan Schaarschmidt, Projektleiter von Projekte Jan. | Foto: Schmitz

Vier Räder fahren nur gemeinsam: „Seifenkiste meets Graffiti“ ist Osterferienprojekt im Fredenbaumpark

Eine Seifenkiste im Team bauen und diese mit Graffiti verzieren – das ist das Ziel eines Workshops, der in den Osterferien im Big Tipi im Fredenbaumpark angeboten wird. Bei „Seifenkiste meets Graffiti“ werden die Jugendlichen in mehreren Gruppen jeweils einen fahrbaren Untersatz bauen. Bestehen werden die Seifenkisten hauptsächlich aus Sperrmüll. „Vier Räder und ein Brett klingt erst mal nicht schwierig“, sagt Jan Schaarschmidt vom beteiligten Projekte Jan. Gemeinsam mit der...

  • Dortmund-City
  • 23.01.18
Überregionales
Karin Orteri-Stampe (li.), Sylvia Olbrich und Samantha Hinzmann (re.) freuen sich über viele Wunschzettel und zahlreiche Helfer, die die Aktion unterstützen möchten. Foto: Günther

Weihnachtswunschbaum "gerettet"

Der Aufschrei war groß, als die Johanniter Unfallhilfe vor einigen Tagen bekannt gab, aufgrund fehlender ehrenamtlicher Hilfe in diesem Jahr die Aktion des Weihnachtswunschbaums nicht durchführen zu können. Jetzt naht allerdings Rettung von anderer Stelle. Am Montag gab die Flüchtlingshilfe Iserlohn bekannt, in diesem Jahr die kurzfristig entstandene Lücke schließen zu wollen und somit die Aktion 2017 durchzuführen. „Es sind natürlich große Fußstapfen, in die wir treten, und es wird in der...

  • Iserlohn
  • 25.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.