Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Simone Feldmann (Bereichsleitung Kinder, Jugend und Familie, Stadt Monheim), Sonja Wienecke (Fachbereichsleitung Jugend, Schule und Sport, Stadt Langenfeld) und Stephanie Krone (Geschäftsführung SkF e.V. Langenfeld). Die Jugendämter der Städte und der SkF Langenfeld kooperieren zukünftig bei Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Vormunde.

Ehrenamtliche Vormundschaft
SkF Langenfeld schult und begleitet ehrenamtliche Vormund_innen

Wenn Eltern nicht in der Lage sind, ihre elterliche Fürsorge auszuüben – vorübergehend oder dauerhauft -, dann wird dem betreffenden Kind ein gesetzlicher Vormund oder eine gesetzliche Vormundin zur Seite gestellt. Diese oder dieser tritt für die Belange des Kindes ein. Vormund_innen können diese Rolle aufgrund ihres beruflichen Hintergrundes übernehmen – also Berufsvormunde, oder Mitarbeitende des Jugendamtes zum Beispiel – oder aber auch ehrenamtlich. Bundesweit soll die ehrenamtliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Elf Duisburger Vereine und Institutionen erhielten jetzt im Beisein von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke Förder- und Preisgelder von der Stiftung  Town & Country.
Foto: Stadt Duisburg

Elf Duisburger Vereine und Organisationen hatten allen Grund zur Freude
Kleine Finanzspritzen für große Projekte

Wer sich engagiert, sollte auch entsprechende Anerkennung und Förderung bekommen. Das gilt auch und gerade für den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Duisburg. Oft sind es Stiftungen, die hilfreich zur Seite stehen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen. Politik und Verwaltung sind für jede Unterstützung dankbar. So gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Stiftung Town & Country im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses Spendenurkunden an ausgesuchte Preisträger zur...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Vereine + Ehrenamt
Eine spannende und erlebnisreiche Woche erlebten 9 Jugendliche in den Herbstferien. | Foto: Stadt Arnsberg

Qualifizierung in den Herbstferien
Engagierte junge Ehrenamtler nehmen an Juleica Ausbildung teil

In der ersten Herbstferienwoche 2019 führte das Jugendamt der Stadt Arnsberg, Familienbüro, eine Jugendgruppenleiterschulung nach den Richtlinien des Landesjugendrings und der Landesjugendämter durch. Neun engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hüsten erarbeiteten den gesetzlichen und pädagogischen Teil der Qualifizierung zu den Themen Drogenprävention, Aufsichtspflicht, Haftung, Medienkompetenz, Kinderschutz, genauso motiviert und interessiert wie die spannenden, erlebnispädagogischen...

  • Arnsberg
  • 21.11.19
Politik
Im MGB startet am Mittwoch die zweite Integrationskonferenz für den Großraum Borbeck. Archivfoto: Debus-Gohl

Integrationskonferenz geht am 14. März in neue Runde

Diesen Termin sollten sich Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger, die bei der Integration von Geflüchteten mitwirken wollen, fett im Kalender ankreuzen: Am Mittwoch, 14. März, 16.45 Uhr, startet im Mädchengymnasium Essen Borbeck (Eingang Dogandstraße), die zweite Integrationskonferenz für den Großraum Essen-Borbeck. Integration ist ein anderes Wort für gelebte Nachbarschaft. Sie funktioniert am besten, wenn sie im Alltag ansetzt, an den Orten, an denen sich die Menschen begegnen. Dies hat...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.18
  • 1
Kultur
Titel- und Rückseite des Programmhefts
2 Bilder

Pfingstjugendtreffen: Kontrastprogramm zum Skandal um das Gelsenkirchener Jugendamt

Mit ehrenamtlicher Arbeit von weit über 1.000 Helfern aller Altersklassen und aus dem ganzen Bundesgebiet und mit vielen internationalen Mitstreitern wird ein Festival der besonderen Art auf die Beine gestellt: das 17. Internationale Pfingstjugendtreffen auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen. Als selbstorganisiertes und selbstfinanziertes Jugendfestival steht es aktuell auch im Kontrast zum jugendpolitischen Skandal um den bisherigen Leiter des Gelsenkirchener Jugendamts, Alfons Wissmann, und...

  • Essen-Nord
  • 20.05.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Seit wenigen Tagen ist es offiziell und sogar urkundlich bestätigt. Der Spielplatz an der Armstraße hat eine neue Patin. Unser Foto zeigt v. l. n. r. : Erika Küpper, Claudia Koppetsch, Dr. Henning Muth, Sabine Gröhlich und die neue Spielplatzpatin Nora Hoffmann mit ihrem Sohn Victor. | Foto: Nadima Kurbani
2 Bilder

Nora Hoffmann ist neue Spielplatzpatin an der Armstraße

Nora Hoffmann hat einen neuen Job. Im Rahmen des Projektes „Spielen statt Gewalt“/ Spielplatzpatenschaften hat sie die Patenschaft für den Spielplatz an der Armstraße übernommen. Im Beisein von Claudia Koppetsch vom Kinderbüro der Stadt Essen, Dr. Henning Muth, Projektleiter „Spielen statt Gewalt“, Sabine Gröhlich von Grün und Gruga und der Bezirksbeauftragten Erika Küpper fand jetzt die offizielle Übergabe der Patenschaftsurkunde statt. „Ich bin durch meinen Mann, der bei der Firma Knappmann...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.14
Überregionales
Foto: Stadt

Jugendamt dankt ehrenamtlichen Vormündern

Seit 2009 betreut der Kinderschutzbund in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Bochum Personen, die ehrenamtlich eine Vormundschaft für ein minderjähriges Kind oder einen Jugendlichen übernehmen. Zurzeit sind das 45 Männer und Frauen, die vom Jugendamt zu einer kleinen Dankeschönveranstaltung ins Bochumer Rathaus eingeladen waren. Auf Wunsch der ehrenamtlichen Vormünder führte Anna Lottermoser vom Kinderbüro sie zunächst durch das Historische Rathaus. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen im...

  • Bochum
  • 02.04.13
  • 1
Überregionales
Aufforderung zum Tanz - In Your Pocket - Bandprojekt der Musikschule
48 Bilder

Jugendfestival war eine runde Sache

Anders als früher war das Jugendfestival 2011. Das fing schon mit dem Termin an. Freitag Mittag ging es los und das mit einem Flashmob. "12:00 Uhr, schwarz-weiße Kleidung, Berliner Tor, We will rock you" - das waren die kargen Hinweise, denen immerhin knapp 300 Leute folgten. Doch das war ja nur der Auftakt. Was zählte war das, was rund ums Berliner Tor zu sehen war, nämlich "...alles was geht" in der Weseler Jugendarbeit, und das ist eine ganze Menge. Neben Jugendgruppen, Beratungsstellen und...

  • Wesel
  • 10.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.