Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Kultur
Düsseldorf: Jedes Jahr im September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. An diesem besonderen Tag stehen die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Fokus.  | Foto: Martin Reinl/Lokalkompass

Düsseldorf: Weltkindertag am 18. September
Gemeinsam für Kinderrechte

Anlässlich des Weltkindertages wird am Sonntag, 18. September, an zwölf öffentlichen Orten in allen Düsseldorfer Stadtbezirken das breite Engagement der Jugendarbeit für die Kinderrechte gefeiert. Von Wittlaer bis Garath gibt es zwischen 12 und 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot mit Bewegung, Spiel, Kreativität, Information und Spaß. Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Landtag NRW, UNICEF, die Düsseldorfer Kultureinrichtungen und zahlreiche Partner aus Vereinen und Verbänden...

  • Düsseldorf
  • 09.09.22
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Politik
Im großen Ratssaal warten die Kinder auf dei Bürgermeisterin. | Foto: Nina Sikora
17 Bilder

Du, Frau Bürgermeistern...
Ferienspaßkinder zu Gast im Rathaus bei Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock

Sieben politikinteressierte Kinder hatten in Schwelm jetzt die Möglichkeit, der Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock auf den Zahn zu fühlen. von Nina Sikora Die Kinder, die im Rahmen des Sommerferienspaßes des Schwelmer Jugendzentrums das Rathaus besuchten, wurden nicht einfach so in die Räumlichkeiten eingeladen: Für sie ging es in den prächtigen, großen Ratssaal und sie sprachen mit niemand anderem als der Chefin von Schwelm persönlich: Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock. Wie bei...

  • Schwelm
  • 10.08.19
Kultur
99 Bilder

Weltkindertag 2016 am Duisburger Innenhafen

Wieder einmal fand das mit vielen Aktionen , Spaß & Informationen vollgepackte große Fest zum Weltkindertag statt. Ein Fest extra nur für die Kinder und ihren Eltern, bei dem von Kinder - Quad - Bahn , Bungeetrambolin ,Formel 1 Riesenrutsche ,Kletterturm , bis zum Zirkusworkshop , Gesichterschminken usw. usw. ein interessantes , vielfältiges Programm geboten wurde , bei dem die Kinder sich austoben & die Eltern sich informieren konnten. Spielend Kochen lernen Auch lehrreiches wurde an den...

  • Duisburg
  • 23.09.16
  • 1
Überregionales
49 Bilder

Die Spielskulptur darf nun offiziell "bespielt" werden

Schon in der ersten Stunde des großen Kinder- und Familienfestes auf dem Fritz-Kühn-Platz herrschte schon ein reger Betrieb. Anlässlich des Weltkindertages hatten die Verantwortlichen der Kinderlobby sowie des Kinder- und Jugendbüros der Stadt zu dem Fest eingeladen. Gleich zu Beginn wurde auch die neue Spielskulptur enthüllt. Diese Skulptur hatten sich Schülerinnen und Schüler der Südschule "ausgedacht". Während der ersten drei Ferienwochen im Sommer wurde diese Skulptur mit dem Dortmunder...

  • Iserlohn
  • 21.09.13
LK-Gemeinschaft
Weltkindertag: Am Sonntag verwandelt sich die Flaniermeile zwischen Landtag und Burgplatz in einen riesigen Spielplatz. | Foto: Stephan Köhlen

Weltkindertag: Am Sonntag wird am Rhein gefeiert

Vier Bühnen, rund 100 Stände und mehr als 500 Helfer: Am Sonntag wird am Rhein gemeinsam mit Unicef der Weltkindertag gefeiert. In diesem Jahr drehen sich zahlreiche Angebote und Aktionen ums Stadtjubiläum. Das Fest ist nach Angaben des Jugendamts, das die Koordination übernimmt, das größte nicht-kommerzielle Fest für Kinder am Rhein. „Teilweise hatten wir in den vergangenen Jahren rund 100.000 Besucher“, sagt Beigeordneter Burkhard Hintzsche. Das bunte Programm, das in diesem Jahr von...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
Überregionales
Das städtische Programmheft | Foto: Stadt Wesel

Weltkindertag in Wesel

Der 20. September ist in Deutschland Weltkindertag, und das natürlich auch in Wesel. Eingebettet in die Kulturhauptstadtwoche "Local-Heroes" in Wesel haben die städtischen Fachbereiche Kultur sowie Jugend, Schule und Sport ein Kinderprogramm vorbereitet. Um 14:00 Uhr geht es los. Unterstützt von Uschi Bendow vom Jugendamt und der UNICEF-Gruppe Wesel kann nach Herzenslust gebastelt werden. Die UNICEF-Gruppe hat außerdem das größte Kinderbuch der Welt mitgebracht. 2010 Kinderbilder zu...

  • Wesel
  • 17.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.