Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Offene Lesebühne für Jung & Alt

Es ist mal wieder soweit. Auf der offenen Lesebühne der Cubus Kunsthalle in Duisburg treffen sich  Rheinautoren, Literaten des kfd Duisburg, der Schreibwerkstatt "Wortwechsel"  und Menschen aus allen Herren Länder, die schriftlich etwas mitzuteilen haben. Gemütliche Atmosphäre bei Kuchen, Keksen und Kaffee bzw. Tee. Literatur für Groß und Klein. Für Sonntag den 18. Februar lesen  für die Rheinautoren Elke Seifert, Rena Welk und  Petra Lötschert. Aus dem Duisburger Raum haben sich Silvia Röster...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sommerevent in Hellerhof
Picknick mit Musik und Kinderprogramm

Ein besonderes Angebot für das Ende der Sommerferien hat sich der Bürgerverein Hellerhof e. V. ausgedacht: Am Samstag, 05.08. von 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr gibt es ein öffentliches Picknick auf dem Rondell an der Clausthal-Zellerfelder-Str. zwischen den Häusern 31 und 34 (Hellerhof-Ost in der Nähe des ev. Gemeindehaus). Ab 17.00 Uhr wird Funny Fanilla ein vergnügliches Programm für und mit den Kindern anbieten. Ab 19.00 Uhr spielt dann die in Hellerhof und darüber hinaus bekannte und beliebte...

  • Düsseldorf
  • 28.07.23
  • 1
Politik

Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat

PM der Jusos Hünxe Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat Mit dem Ausgang der Kommunalwahl in Hünxe gibt sich die SPD-Jugendorganisation zufrieden. „Auf 8 starke Sitze kommt die SPD Hünxe und einen davon hat ein Juso direkt errungen“, freut sich Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. Die Rede ist von Jan Scholte-Reh, der in Bruckhausen antrat und seinen Wahlkreis mit deutlichem Vorsprung gewann. Nicht nur, dass die Ziele des Jugendkommunalwahlprogramms der Jusos auch Eingang in das SPD-Programm...

  • Hünxe
  • 02.06.14
Kultur
Rund um Theater, Erzählen, Tanzen, Schreiben und Gestalten geht es während des Aktionstages am Samstag, 15. Februar, für Jung und Alt im Ringlokschuppen und der dezentrale.Ringlokschuppen | Foto: Ringlokschuppen

Ausprobieren: Kultur für alle

Der Samstag, 15. Februar, steht ganz im Zeichen von Theater, Tanz, Schreiben, Erzählen und Gestalten. Während des Tages bietet der Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38, kostenlose Schnupperkurse von „8 bis 88 Jahren“ an. „Nein, Vorkenntnisse benötigt niemand“, sagt Theaterpädagogin Kathrin Peters bei der Vorstellung des Programms. Die zweistündigen Kurse sind als Schnupperkurse konzipiert, um Neues kennenzulernen. „Kosten entstehen für die Kursteilnehmer nicht“, betont Peters. Die ersten sechs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.