Köln

Beiträge zum Thema Köln

Kultur
Eine politisch korrekte, weibliche Jungfrau gab es schon einmal. Sie hieß Paula I. und wurde 1938 während der NS-Diktatur eingesetzt. Die Kölner Freien Wähler kritisieren den neuerlichen Vorstoß der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, erneut einen Rollentausch mit weiblichen Personen im Kölner Dreigestirn durchsetzen zu wollen. #Köln #Dreigestirn #Reker #Paula #FreieWähler

Köln Dreigestirn Karneval
Freie Wähler: Rekers Rollentausch ist Unfug

Köln: Freie Wähler Kritik an Reker: „Rollentausch beim Dreigestirn war schon einmal ein Fehler.“ „Frau Reker begibt sich auf ganz dünnes Eis, wenn sie einen erneuten Rollentausch beim Kölner Dreigestirn einfordert. Auf den ersten Blick mag ein weiblicher Prinz, oder ein weibliches Dreigestirn politisch korrekt wirken. Auf die meisten Kölnerinnen und Kölner wirkt diese Forderung befremdlich, zumal so ein politisch motivierter „Rollentausch“ in der Geschichte des Kölner Karnevals schon einmal...

  • Dortmund
  • 10.01.23
  • 1
Politik

KVB Einzelticket zu teuer
Freie Wähler kritisieren einseitige Belastung der Kunden

„Ein 49-Euro-Ticket, dafür 20-prozentige Steigerung bei Einzeltickets!“ – Freie Wähler Köln kritisieren Augenwischerei im Zug-Regionalverkehr Erst 9 Euro, bald 49-Ticket – doch letztlich fällt das „Schnäppchen“ dem Steuerzahler zu Lasten, wie die neuerliche Preiserhöhung der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) zeigt. Deswegen fordern die Freien Wähler Köln: Endlich aufhören mit halbgaren Geschenken und den ÖPNV auch auf regionaler Basis gezielt fördern! Ein kostenloser ÖPNV ist für Parteien wie Die...

  • Dortmund
  • 06.01.23
  • 1
Natur + Garten

Kölner Zoo erbt Millionen
Partei Freie Wähler fordert neuen Namen

„Wir bitten die AG Zoologischer Garten, die Freunde des Kölner Zoos e.V., die Stiftung und den Rat der Stadt Köln um die zeitnahe Umbenennung des Kölner Zoos. Er sollte zukünftig den Namen der großzügigen Stifterin Elizabeth Reichert tragen.“ Fordert die Partei Freie Wähler und deren Vorsitzender Torsten Ilg in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Freien Wähler fordern außerdem den tiergerechten Umbau des Kölner Zoos nach Berliner Vorbild: „Frau Reichert hat dem Zoo ein stattliches Vermögen...

  • Dortmund
  • 05.01.23
  • 1
Politik
Torsten Ilg (Freie Wähler) fordert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf, die Kosten für die Unterbringung von Geflüchteten durch das Land übernehmen zu lassen.

Ukraine Flüchtlinge Köln
Freie Wähler: Hendrik Wüst: Handeln statt reden

(Köln / NRW) „Es ist wirklich erfreulich, dass nun auch Ministerpräsident Hendrik Wüst die langjährige Forderung der Freien Wähler aufgegriffen hat, dass die Städte und Gemeinden bei der Unterbringung von Geflüchteten dauerhaft entlastet werden müssen. Allerdings bleibt Wüst bei seinen vorweihnachtlichen Ankündigungen ziemlich wage und unkorrekt,“ kommentiert Torsten Ilg von der Partei Freie Wähler ein Interview, welches NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Heiligen Abend dem Kölner...

  • Dortmund
  • 27.12.22
  • 1
Politik
NRW / Bayern Hubert Aiwanger will Die Partei Freie WÄHLER auch in den Städten und Kommunen etablieren. Er setzt dabei auf die bereits bestehenden Wählergruppen im Land.

Freie Wähler NRW Parteitag
Aiwanger und NRW-Vorstand fordern Aufbau der Partei auch in den Kommunen

Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale Achtungserfolge...

  • Dortmund
  • 15.09.22
  • 1
Sport
Das Stadion an der Hafenstraße beim Aufstiegsfinale. | Foto: Michael Köster

Drittliga-Derby MSV gegen RWE am Freitagabend
Zweites Heimspiel dienstags gegen Viktoria Köln

Der Deutsche Fußball-Bund hat am Freitag die Spieltage 2 bis 9 in der Dritten Liga fest terminiert. Das Revierderby zwischen dem MSV Duisburg und Aufsteiger Rot-Weiss Essen steigt demnach am Freitag, 5. August, um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena. Bereits bekannt war, dass RWE am Samstag, 23. Juli, gegen Mitaufsteiger SV Elversberg in die Saison starten wird. Das zweite Heimspiel gegen Viktoria Köln wird am Dienstag, 9. August, um 19 Uhr im Stadion an der Hafenstraße angepfiffen, am...

  • Essen
  • 08.07.22
  • 1
  • 1
Sport
Gänsehautstimmung herrschte beim ersten Aufgalopp unter dem neuen Trainer Christoph Dabrowski. Knapp 3.000 RWE-Fans empfingen die Mannschaft im Stadion an der Hafenstraße.  | Foto: Markus Endberg

RWE startet in der Dritten Liga gegen Elversberg
Derby beim MSV Duisburg schon am 2. Spieltag

Aufsteiger Rot-Weiss Essen startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Voraussichtlich am 23. Juli gibt die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski im Stadion an der Hafenstraße gegen Mitaufsteiger SV Elversberg ihr Drittliga-Debüt. In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals Ende Juli ist RWE nicht am Ball, am ersten August-Wochenende steigt bereits das Derby beim MSV Duisburg. Auch die nächsten beiden Aufgaben sind sehr interessant. Am 9. August empfangen die Rot-Weissen, die am Freitagabend...

  • Essen
  • 24.06.22
Kultur
Die Kölner Friedensglocke | Foto: Marcel Soppa
4 Bilder

Kölner Friedensglocke in Dortmund
Wir hängen den Frieden an die große Glocke

Im November wird Frieden in Dortmund an die große Glocke gehängt, denn die alt-katholische Gemeinde Dortmund hat die Kölner Friedensglocke zu Gast und lässt sie am 6. und 7. November 2021 erklingen. Alle, die ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, sind herzlich an und in die alt-katholische Kirche St. Martin eingeladen. Ein Zeichen für den Frieden zu setzen, war der alt-katholischen Gemeinde schon im Lockdown wichtig. „Wir wollten gerade in dieser Zeit die Menschen nicht aus den Augen...

  • Dortmund
  • 08.10.21
Kultur
"Quo vadis, Aida?" Dieser Film  von Jasmila Žbanić war als Bester Internationaler Film für den Academy Award 2021 nominiert und ist einmalig am Mittwoch (16.6.) in der Schauburg zu sehen. Anmeldungen per Mail bis zum 15.6. Weitere Termine online. | Foto: Christine A. Maier

Parallel zum Online-Programm zeigt das IFFF jetzt auch Filme in der Schauburg Dortmund
Internationales Filmfest

Kurz vor Start der großen Online-Ausgabe des Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln (15. –20. Juni) sind nun doch Vorstellungen vor Ort im Kino möglich. Spontan: Kino-VorführungenDas Festival nutzt die Gunst der Stunde, um dem Dortmunder Publikum Höhepunkte aus dem Programm auf großer Leinwand zu präsentieren. Vom 16. –20. Juni bietet das Festival im Dortmunder Traditionskino Schauburg sechs Vorstellungen an. (Die Anmeldung ist jeweils nur per Mail bis zum Vortag möglich.) Damit ist...

  • Dortmund-City
  • 14.06.21
Sport
Dennis Grote (Mitte) verschoss in Köln erst einen Elfmeter, traf aber dann per Kopf zum 2:1. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 1:2 beim 1. FC Köln II
BVB II wieder Tabellenführer

Rot-Weiss Essen hat sich am Pfingstsonntag höchstwahrscheinlich aus dem Aufstiegsrennen der Fußball-Regionalliga West verabschiedet. Während die Truppe von Trainer Christian Neidhart beim 1. FC Köln II eine 1:2-Niederlage kassierte, siegte Borussia Dortmund II parallel beim SV Straelen mit 3:1, übernahm wieder die Tabellenführung und hat noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Vier Tage nach dem Aus im Halbfinale des Niederrheinpokals gegen den SV Straelen mussten die Essener zusehen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.21
  • 3
Reisen + Entdecken
 Vom 9. bis 30 Mai zählt auch dieses Bild „Den Wandel im „trockenen Herzen Brasiliens“, der Sertão-Landschaft dazu. Die Fotos erzählen von Menschen, deren Lebensumstände immer härter werden.  | Foto: Dirk Gebhardt

Dortmunder Fotografie-Studierende beteiligen sich an Kölner Festival
Digitale Foto-Schau: 120 "bewegte Körper"

Der Mensch als aussterbende Art, so zeigen sechs Fotografie-Studierenden der Fachhochschule Dortmund noch bis zum 30.Mai mit Prof. Dirk Gebhardt digital beim „Sommerblut“-Festival in Köln eine Foto-Ausstellung unter www.sommerblut.de Sie schauen dorthin, wo viele lieber wegschauen. Ihr Interesse an den schmerzhaften Seiten der Gegenwart eint die FotografInnen des Fachbereichs Design, die unter dem Titel „Bewegte Körper“ ausstellen. Geschichten gefunden In Brasilien, Bosnien und Herzegowina, in...

  • Dortmund-City
  • 11.05.21
Sport
Tragische Figur: RWE-Spielmacher Dennis Grote (l.), hierim Zweikampf mit Kiels Mikkel Kirkeskov, wurde für ein Foul bestraft, das keines war.  | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Köln
Nach Pokal-Aus nun volle Konzentration auf die Meisterschaft

Berlin ist für Pokalschreck Rot-Weiss Essen seit Mittwochabend kein Thema mehr. Nach der 0:3-Niederlage im Viertelfinale gegen Holstein Kiel kann sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart nun voll und ganz auf das Titelrennen in der Fußball-Regionalliga West konzentrieren. Elf Spiele stehen in den nächsten sechs Wochen auf dem Programm, das erste am Sonntag (14 Uhr) im Stadion Essen gegen den Tabellenvierten Fortuna Köln. Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung verständlicherweise...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.21
  • 1
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
Sport
11 Bilder

BVB rückt auf Platz drei vor - Haaland trifft erneut zweifach
5:0 - Borussia fegt Köln vom Platz

Unter fünf Toren tut es Borussia Dortmund nicht mehr. Mit 5:0 Toren fegte der BVB den Aufsteiger Union Berlin vom Platz. Und Erling Haaland kann auch Startelf. Der Norweger, der bislang fünf Jocker-Tore erzielte, spielte gegen Union von Beginn an - und erzielte zwei Tore. Außerdem trugen sich Jadon Sancho, Marco Reus und Axel Witsel in die Torschützenliste ein.  In der Tabelle liegt der BVB nun auf Platz drei mit drei Punkten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Bayern München. Samstag steht...

  • Dortmund
  • 03.02.20
Sport
Erling Haaland konnte auch gegen Köln zwei Tore bejubeln.  | Foto: Schütze
9 Bilder

Borussia Dortmund mit perfektem Start in die Rückrunde
5:1! BVB deklassiert auch Köln

Zwei Siege, zehn Tore - der BVB ist bestens in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga gestartet. Auch dank Erling Haaland. Der Winter-Neuzugang erzielte beim 5:1-Heimsieg gegen Köln im zweiten Spiel den fünften Treffer.  Auch in der Tabelle untermauert der BVB seine Ansprüche. Mit 36 Punkten liegen die Dortmunder zwar "nur" auf Platz vier, haben auch nur noch vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Leipzig.  Am Samstag (2.2.) hat der BVB erneut ein Heimspiel. Gegner ist Union Berlin. Eine gute...

  • Dortmund-West
  • 27.01.20
Politik
Säkulare Flüchtlingshilfe: "Menschenrecht: Glaubens-Freiheit"

Mit Günter Wallraff
Säkulare Flüchtlingshilfe: "Menschenrecht: Glaubens-Freiheit"

Die Säkulare Flüchtlingshilfe e.V. lädt herzlich zur Veranstaltung "Menschenrecht: Glaubens-Freiheit" ein. Der Informationsabend mit spannenden Vorträgen und Gästen wie dem Journalisten Günter Wallraff und Dr. Lale Akgün, Autorin und MdB a.D., sowie Betroffenen findet statt am Donnerstag, den 6. Februar 2020 um 18:30 Uhr, im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln. Wer sich zu einer liberalen Weltanschauung bekennt statt an einen Gott zu glauben, dem droht in...

  • Dortmund
  • 11.01.20
Politik
"Es ist mehr als verständlich, dass das Personalmanagement nach dieser rücksichtslosen Werbeaktion den Kontakt zur Bundeswehr abgebrochen hat. ", erklärt Tobias Pflüger (LINKE).

"Job Fort?"
Jobverlust bei VW & Ford: Bundeswehrwerbekampagnen sind höhnisch

Die Bundesregierung duckt sich weg und weigert sich, auf die massive Kritik von Belegschaft, Unternehmen, Medien und Politik an den misslungenen und geschmacklosen Werbekampagnen bei Ford Köln und Volkswagen Wolfsburg auch nur einzugehen. Wir bleiben bei unserer Kritik: Wenn Beschäftigte ihre Arbeitsplätze verlieren, dann ist es nicht Aufgabe von staatlichen Stellen wie der Bundeswehr, sich mit vermeintlich witzigen Sprüchen wie ‚Job Fort? Mach, was wirklich zählt.‘ darüber lustig zu machen....

  • Dortmund
  • 03.06.19
Politik
In weltweit über einhundert Städten fand 2019 der March of Science statt.

"Bekämpft die Angst mit den Fakten!"
March for Science 2019 in Köln

Die Demonstration "March for Science" fand dieses Jahr mit über 400 Teilnehmenden in Köln als Teil einer weltweiten Bewegung für die Bedeutung der Wissenschaft im Zeitalter von "alternativen Fakten" statt. In mehr als zwölf weiteren deutschen und weltweit in über einhundert Städten wurde ebenfalls protestiert. Am 4. Mai 2019 gingen zum dritten Jahr in Folge weltweit Menschen auf die Straße, um für den Wert der freien Wissenschaft und des kritisch hinterfragenden Denkens zu demonstrieren....

  • Dortmund
  • 06.05.19
Reisen + Entdecken
Bootstour in Köln | Foto:  Michael Philipp auf Pixabay

Bootstouren im Vergleich: Rheinfahrten sind kostspielig

Die Ruhr hat noch großes Potenzial, für Touristen im Pott attraktiver gestaltet zu werden. In den Rheinmetropolen hingegen sind Bootstouren bei Städtebesuchern sehr beliebt. Für Schiffsrundfahrten in Köln zahlen Gäste allerdings überdurchschnittlich viel. Dies ist das Ergebnis einer Preisanalyse von Bootstouren in deutschen Städten durch den Reiseshoppingsender sonnenklar.TV. In welchen Orten sich eine Stadtrundfahrt per Boot preislich lohnt, können Interessierte hier einsehen.

  • Dortmund-City
  • 05.04.19
Überregionales
Zu Verspätungen führt die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes. Züge nach Dortmund werden über Messe / Köln Deutz umgeleitet. | Foto: Archiv

Verspätete Züge wegen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes

Ein Polizeieinsatz am Kölner Hauptbahnhof führt zu Behinderungen im Zugverkehr. Der Kölner Hauptbahnhof ist seit 12.50 Uhr gesperrt. Auch aktuell sind daher keine Zugfahrten möglich. Von der Sperrung sind Nah- und Fernverkehr betroffen. Züge des Fernverkehrs in Richtung Düsseldorf werden über Neuss umgeleitet. Richtung Dortmund verkehren die Fernverkehrszüge über Köln Messe/Deutz. Aber auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet oder wendet vorzeitig vorm Hauptbahnhof. Es kann zu...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
Sport
Vom Elfmeterpunkt scheiterte Kapitän Marco Reus noch gegen Leverkusen. Am Ende kam er dennoch auf zwei Tore und eine starke Partie. | Foto: Stephan Schütze

BVB schießt Leverkusen ab - S04 nur remis

Weil der FC Schalke 04 beim Tabellenletzten 1. FC Köln nur 2:2 spielte und Borussia Dortmund gegen Leverkusen stark aufspielte und gewann, ist der Revier-Kampf um Platz zwei wieder spannender. Derweil kassierte RB Leipzig eine deftige Heimklatsche und der HSV darf weiter vom Klassenerhalt träumen. Angeführt von einem überragenden Duo um Marco Reus und Jadon Sancho hat der BVB im Kampf um die Champions-League-Plätze ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Gegen überraschend schwache Leverkusener...

  • 23.04.18
  • 4
  • 2
Überregionales

Vorbestrafter Räuber liefert sich mit Polizei wilde Verfolgungsfahrt vom Dortmunder Nordosten bis nach Köln

Mehrere beschädigte Einsatzwagen der Polizei, das verunfallte Fluchtauto und ein beschädigtes Fahrzeug der Kölner Verkehrsbetriebe sind die traurige Bilanz einer wilden Verfolgungsfahrt, die heute Nacht (14.7.) ein 40-jähriger Mercedes-Fahrer der Polizei von der Brackeler Straße im Dortmunder Nordosten bis auf die Mülheimer Rheinbrücke in Köln lieferte. Erst dank eines so genannten Stop Sticks ging den Reifen des Fluchtwagens die Luft aus, Kölner Polizisten konnten den aus seinem verunfallten...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.17
Sport
9 der 13 Starter und Trainer Stephan
49 Bilder

Ziel erreicht - Jahr vorbei

Ein aufregendes Jahr ist nun für 13 Hobbyläufer des CJDs Dortmund erfolgreich zu Ende gegangen Am 4. Oktober war es soweit. Es hieß auf die Plätze, fertig, los. Für 13 Hobbyläufer ging es entweder 21,0975 Kilometer oder 42,195 Kilometer durch Köln. Es stand der Rhein Energie Marathon an. Das große Ziel der Läufergruppe „Von Null auf 42“ des CJDs Dortmund. Bereits um 8:30 Uhr gingen 2 der 13 Läufer auf die 21,0975 Kilometer lange Strecke quer durch Köln. Gesundheitlich in der Vorbereitung...

  • Dortmund-West
  • 14.10.15
  • 3
Kultur
Schiff MS RheinEnergie
4 Bilder

PollerWiesen Boot Review

War es eine Brücke oder doch die Musik? Das ist die Kernfrage, die ich mir nach meinem ersten PollerWiesen Boot Erlebnis stelle. Gemeint ist damit, ob die Partycrowd gerade lautstark ein musikalisches Highlight oder eine Brücken Durchfahrt abfeiert. Knapp 1300 Besucher haben am vergangenen Sonntag auf der ausverkauften MS RheinEnergie einen perfekten Sommertagsausflug erlebt. Für die Musik sorgten zunächst Ante Perry, danach Tobi Neumann und zum Schluss Matthias Tanzmann. Zur Mittagszeit war es...

  • Dortmund-City
  • 03.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.