Künstlergruppe

Beiträge zum Thema Künstlergruppe

Kultur
9 Bilder

Ausstellung Neanderartgroup
Neanderartgroup bittet zur letzten Ausstellung

Alles hat irgendwann mal ein Ende und so verabschiedet sich die freie Künstlervereinigung NEANDERARTgroup mit einer letzten großen Ausstellung von ihren Freunden, Künstlerkollegen und Unterstützern. Nach 15 Jahren präsentiert sich die Künstlergruppe noch einmal in den Räumlichkeiten der Kreispolizeibehörde Mettmann, wo sie bereits vor Corona mit zahlreichen Ausstellungen zu Gast war. Hier feierte die Gruppe, um den Gründer Ralf Buchholz, auch ihr 10 jähriges Jubiläum und zahlreiche Mitglieder...

  • Düsseldorf
  • 28.12.23
  • 2
Kultur
Rudi Mack hat einen 25 kg schweren Block einer Zelle gestaltet (nur außen scheint die Sonne) - Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim bis 3. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein - Ausstellung ES LEBE DIE FREIHEIT!
7 Bilder

70 Kunstschaffende zum aktuellen Thema "Freiheit"
Gruppenausstellung mit über 100 Exponaten in der Ruhr Gallery Mülheim "ES LEBE DIE FREIHEIT"

Es lebe die Freiheit! Als der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR das Jahresthema 2022 verabschiedete "Es lebe die Freiheit!" hat keiner damit gerechnet, dass 2022 ein neuer Krieg vor unserer Haustüre beginnt. Ein ungutes Gefühl führte damals zur Auswahl des Jahresthemas. Die ersten eingereichten Arbeiten waren je zur Hälfte politisch geprägt oder hatten Freiheit als schönes oder etwas sehr persönliches definiert - z.B. sexuelle Freiheit oder ein Blick auf das unendliche Meer.  Sag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.22
  • 8
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
6 Bilder

Matinee im 9. MARLER KUNSTSTERN am Sonntag, 13. November

Für alle Kunstinteressierten denen während der Woche die Gelegenheit fehlt, eine der größten Ausstellungen der freien Kunstszene im Ruhrgebiet zu besuchen, öffnet der 9. MARLER KUNSTSTERN am Sonntag, den 13. November, von 13 Uhr bis 17 Uhr seine Türen. Die Matinee findet in den Ausstellungsräumen der oberen Ladenstraße im Einkaufscenter Marler Stern, 45768 Marl, Bergstraße 228, im hinteren Bereich, Richtung Rathaus/Creiler Platz, statt. Ohne den sonst üblichen Publikumsverkehr lädt die...

  • Marl
  • 10.11.16
  • 1
Kultur
Ansprache von Claus-Peter Peters (links angeschnitten)anlässlich der Feier "1 Jahr Kunst statt Leerstand"
2 Bilder

Mottenfête statt Mottoparty

Die Künstlergruppe Falter lädt zur Motteneinweihung und Krimilesung ein Am Pfingstsamstag, den 23. Mai 2015 wird ab 14:30 Uhr das Modell einer mittelalterlichen Turmhügelburg (Motte) in den Räumen der Künstlergruppe FALTER im 1. Obergeschoss des „Markt Karrees“ eingeweiht. Zugleich wird der „Schöpfer des Modells“ und Autor Claus-Peter Peters aus seinem neuen Buch „Kurze Fünfzehn“ drei kurze Stadtkrimis vortragen. Die Gruppe FALTER, die soeben ihr einjähriges Jubiläum der Aktion „Kunst statt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.