Kamelle

Beiträge zum Thema Kamelle

Kultur
15 Bilder

Schauplatz ausgelassener Karnevalsfreuden
Jeck bei der VBW

Jeck*innen am 9. Februar 2024 bei der VBWÜber 25 Taschen mit Kamelle verstreutBegeisterte Kinderaugen und fröhliche Lieder Am 9. Februar 2024 verwandelte sich die Hauptverwaltung der VBW Bauen und Wohnen GmbH in Bochum erneut zum Schauplatz ausgelassener Karnevalsfreuden. Die Lina-Morgenstern-Schule zog vorbei: Strahlende Kinderaugen, eine Flut von Kamelle und ungetrübte Heiterkeit an einem bewölkten Tag. Bochum, 09.02.2024 – Trotz des leicht bewölkten Himmels war die Stimmung unter den...

  • Bochum
  • 09.02.24
  • 2
Kultur
Faire Kamelle -  heißt so viel wie: Schokoladen und Süßkram mit dem Transfairsiegel, fair-produzierte Rohstoffe ohne Ausbeutung und Kinderarbeit - und sehr lecker!!
3 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Nachhaltig jek: Öko und fair

Nachhaltig jeck: Öko und fair macht Karneval doppelt Spaß Auch Karneval kann nachhaltig gefeiert werden - und trotzdem jede Menge Spaß machen! In vielen Punkten gibt es sinnvolle, umweltfreundliche und nachhaltige Alternativen, angefangen bei fairer Kamelle, über gebrauchte und selbstgemachte Kostüme (statt Billigware aus Fernnost) bis hin zur Auswahl von Plastik- und schadstofffreier Schminke. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale hat einige Informationen für  den...

  • Kamen
  • 27.01.23
Kultur
Ein Sack "Faire Kamelle" für den Karnevalszug der Diesterwegschule  - es freuten sich neben der Klasse 2a auch Schulleiterin Petra Wüster (Mitte), stell. Schulleiterin Kristin Menze (rechts) und Ophelie Lespagnol (rechts).
Jutta Eickelpasch übergab die Spende im Namen der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town".  (Die Rechte dieses Bildes liegen bei der Diesterwegschule)
3 Bilder

Umweltberaterin der Verbraucherzentrale bewirbt den Fairen Handel - auch zu Karneval
Faire Kamelle in der Diesterwegschule

Am Freitag, den 21.02. war Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zu Gast in der Diesterwegschule. Sie übergab, im Auftrag der Kamener "Steuerungsgruppe Fairtrade-Town",  einen großen Sack "Faire Kamelle" an die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2 a, deren Lehrerin Kristin Menze und Schulleiterin Petra Wüster. Unterstützt wurde die Umweltexpertin dabei von Diesterweg-Mitarbeiterin Ophelie Lespagnol, die auch in der Grundschule die Umwelt-AG leitet. Den  Sieben- und und...

  • Kamen
  • 21.02.20
  • 1
Ratgeber
Damit der größte Kinderkarnevalszug gut durch die Straßen von Hamborn kommt, müssen einige Linien der DVG umgeleitet werden. | Foto: Archivfoto Preuß

DVG-Linien müssen in Hamborn umgeleitet werden
Freie Fahrt für den Zug der Jecken

Die kleinen Jecken strömen am Sonntag, 23. Februar, wieder zum Kinderkarnevals-Umzug nach Hamborn. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird in der Zeit der Veranstaltung zahlreiche Buslinien umleiten müssen, Straßenbahnlinien werden während des Umzuges unterbrochen. Linie 901 Die Straßenbahnen der Linie 901 können entlang des Zugweges in der Zeit von 13.15 Uhr bis circa 16.30 Uhr zwischen den Haltestellen „Marxloh-Pollmann“ und „Hermannstraße“ nicht fahren. Zwischen Mülheim und...

  • Duisburg
  • 21.02.20
Kultur
Sie führten den Karnevalsumzug an: Unnas Oberkarnevalist Helmut Scherer und das Kinderstadtprinzenpaar Raphaela und Dustin
90 Bilder

Mit'tem Zuch durche Stadt: Kinderkarnevalsumzug in Unna

Wer es hier im westfälischen Karnevals-Niemandsland noch nicht mitbekommen hat: Heute ist WEIBERFASTNACHT! Und das wird traditionell auch in Unna groß gefeiert. Während auf dem Alten Markt der Zeltaufbau für die große Weiber-Sause ab heute Nachmittag vonstatten geht, hatten zunächst einmal die Kinder der Stadt ihren Spaß: Angeführt von Unnas Oberkarnevalist Helmut Scherer und begleitet vom Unnaer Kinderprinzenpaar zog sich ein Lindwurm aus Kindern aus Unnas Kindergärten und Schulen durch die...

  • Unna
  • 27.02.14
Überregionales
21 Bilder

Kinderkarneval im Haus der Jugend

Gestern im Haus der Jugend waren Kleine und Große Karnevalisten, aus Hattingen, zu einem bunten Karnevals Nachmittag zusammen gekommen . Auf der Tanzfläche wurde sich heiß getanzt, neben dieser ließen sich manche Kinder schminken. An der langen Theke gab es Kamelle und Saft zur Stärkung, bei der Polonaise durch den Saal regnete es Kamelle. Und schließlich rockte es vor und auf der Bühne im Gangnam Style ;-)

  • Hattingen
  • 09.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.