Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Überregionales
Foto: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, plant die Kreispolizeibehörde Unna Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen: Montag, 19. Juni In Bergkamen - Goekenheide - Preinstraße - Jahnstraße In Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Graf-Adolf-Straße - Sonnenstraße In Selm - Lüdinghausener Straße - Olfener Straße Dienstag, 20. Juni In Werne - Goetheweg - Jahnstraße - Wibbeltstraße In Bönen - Bockeldamm - Königsholz - Bahnhofstraße In Kamen - Schattweg - Germaniastraße Mittwoch, 21. Juni In Unna...

  • Kamen
  • 16.06.17
Überregionales
3 Bilder

LKW Auffahrunfall führt zu Verkehrsstörungen

Auf der Lünener Straße Kreuzung Am Langen Kamp ist es heute zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein LKW aus Belgien fuhr nahezu ungebremst auf einen an der Ampel stehenden Bundeswehr-Fahrschule LKW mit Hänger auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Lünener Straße gesperrt, was zu nicht unerheblichen Verkehrsstörungen im...

  • Kamen
  • 08.06.17
Überregionales
Radargerät wird vorbereitet. Foto: Kreispolizeibehörde NRW

Geschwindigkeitskontrollen für die 23. Kalenderwoche !Aktualisiert!

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 5. Juni In Werne Goerdelerstraße Lünener Straße Ostring In Kamen Ostenallee Friedhofstraße Bergstraße In Bergkamen Nordfeldstraße Overberger Straße Dienstag, 6. Juni In Fröndenberg Strickherdicker Weg Zur Tigge Ostbürener Straße/Im Schelk In Holzwickede Goethestraße Sölder Straße Massener Straße In Unna...

  • Kamen
  • 02.06.17
Überregionales
Radarkontrollen im gesamten Kreisgebiet. Foto: Polizeibehörde Unna

Geschwindigkeitskontrollen für die 22. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer führ die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen vom 29. Mai bis zum 4. Juni durch: Am Montag, 29. Mai In Unna - Zechenstraße - Karlstraße - Hauptstraße In Bönen - Industriestraße - Bahnhofstraße In Selm - Buddenbergstraße - Sandforter Weg - Olfener Straße Am Dienstag, 30. Mai In Schwerte - Lichtendorfer Straße - Geisecker Talstraße - Reichshofstraße In Kamen - Hammer Straße - Lenningser Straße - Heerener Straße In Werne - Stockumer Straße - Berliner...

  • Kamen
  • 28.05.17
Überregionales
Eine fast gute Nachricht! Foto: Polizei Düsseldorf
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für den Zeitraum vom 19. - 26.05.2017

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna Im o.a. Zeitraum wurden ein vollendeter und vier versuchte Wohnungseinbrüche angezeigt. In Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Selm wurden keine Wohnungseinbrüche angezeigt.

  • Kamen
  • 26.05.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher. 


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für Kamen, Bergkamen und Bönen

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche in Kamen, Bergkamen und Bönen, im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum 05. - 12.05.2017.

  • Kamen
  • 16.05.17
Überregionales
Radarkontrollen im gesamten Kreis Unna. Foto: LK-Archiv

Geplante Geschwindigkeitskontrollen!

Zur Sicherheit aller Verkehsrteilnehmer plant die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen für die 20. Kalenderwoche: Montag, 15.05.2017 Unna, Hammer Straße Werne, Selmer Landstraße Dienstag, 16.05.2017 Bergkamen, Erich Ollenhauer Straße Unna, Hammer Straße Mittwoch,17.05.2017 Werne, Stockumer Straße Bergkamen, Fritz-Husemann-Straße Donnerstag, 18.05.2017 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße Freitag, 19.05.2017 Selm, Kreisstraße Werne, Selmer Landstraße Samstag, 20.05.2017...

  • Kamen
  • 12.05.17
Überregionales
Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Foto: Polizei

Geplante Geschwindigkeitskontrollen ab dem 8. Mai!

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei in der Woche vom Montag, 08.05.2017 bis Montag, 15.05.2017 folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 08.05.2017 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße Dienstag, 09.05.2017 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße Mittwoch,10.05.2017 Bergkamen, Landwehrstraße Unna, Afferder Weg Donnerstag, 11.05.2017 Holzwickede, Unnaer Straße Bönen, Schulstraße Freitag, 12.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Schwerte, Rote Haus Straße...

  • Kamen
  • 05.05.17
Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales
Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Kamen. Am Donnerstag (27.04.2017) fuhr gegen 19.10 Uhr ein 16 jähriger Bergkamener mit seinem Fahrrad auf dem Radweg, der den Reckhof mit der Humboldtstraße, parallel zur Straße Westenmauer, verbindet. Als er an der Humboldtstraße geradeaus weiterfahren wollte, achtete er beim Überqueren nicht auf eine von rechts kommende 54 jährige PKW Fahrerin aus Unna. Er stieß mit dem PKW zusammen, stürzte und musste mit einem Beinbruch in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales

Seniorenberater informieren

Die Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna (Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz) informieren am Mittwoch, 19. April, von 10 bis 12 Uhr, im Rewe-Markt Kamen Quadrat, in Kamen, u. a. über präventives Verhalten in Bezug auf Diebstahl beim Einkauf, bei Handtaschendiebstahl und bei Trickdiebstahl. Mit im Gepäcke haben sie auch Informationen zum Thema „Riegel vor“, einer Aktion, die sich mit dem Thema Einbruch in Wohnungen beschäftigt. Broschüren zum Mitnehmen zwecks Selbstinformation...

  • Kamen
  • 18.04.17
Überregionales
3 Bilder

Schulterschluss für mehr Sicherheit

Die schon gute Zusammenarbeit zwischen der Polizei und den Ordnungskräften der Stadt Kamen soll im Rahmen der Ordnungspartnerschaft intensiviert und gestärkt werden. So sind mit Beginn des Frühjahrs vermehrt gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsamt im Stadtgebiet geplant, so Bürgermeister Hermann Hupe. Das Ordnungsamt und die Polizei werden mehr Präsenz im Stadtgebiet zeigen und das Sicherheitsgefühl der Bürger dadurch stärken. Polizei und Ordnungsamt sind die neuralgischen Punkte in der...

  • Kamen
  • 24.03.17
Überregionales

Flop der Woche!

Das hat gefloppt! Notruf-Streich: Am Sonntag meldete ein Anrufer einen Brand in der Hauptschule am Koppelteich. Die Kamener Feuerwehr war sofort zur Stelle, konnte allerdings keinen Brand feststellen. Trotzdem wurde das Schulgebäude sorgfältig durchsucht; auch hierbei ohne Ergebnis. Da sich der Anrufer zudem nicht am Einsatzort blicken ließ, stand schnell fest, dass es sich hierbei um einen böswilligen Streich gehandelt haben musste. Der Einsatz wurde abgebrochen und die Polizei ermittelt.

  • Kamen
  • 28.02.17
Überregionales

+++Einbruch in Stadthalle & Almhütte der Winterwelt+++

Kamen. In der Nacht zu Sonntag (08.01.2017) schlugen unbekannte Täter ein Fenster zur Stadthalle ein und drangen in das Gebäude ein. Hier brachen sie mehrere Türen auf und durchsuchten Büros. Auch eine Tür zur Kegelbahn wurde eingeschlagen und der dort stehende Getränkekühlschrank aufgebrochen. Die Täter drangen nunmehr auch gewaltsam in das Rathaus ein und schlugen hier zahlreiche Türscheiben ein, um in die Büros zu gelangen. Angaben zu möglichem Diebesgut liegen bislang nicht vor. Am...

  • Kamen
  • 09.01.17
Überregionales

Mit Klebeband die Bremsanlage eines Sattelzuges repariert! UPDATE!

Ein russischer Sattelzug war Anlass eines etwas außergewöhnlicheren Einsatzes der Autobahnpolizeiwache Kamen am 28. Dezember auf der A 44 in Richtung Kassel. Kamen. Ein anderer Fahrer meldete der Leitstelle der Polizei Dortmund eben diesen LKW, der mit geschätzten 40 km/h über die Autobahn 1 als mobiles Hindernis "rollen" sollte. Im Bereich Autobahnkreuz Dortmund/Unna bog der "schleichende" LKW dann auf die A44 in Richtung Kassel ab. Kurz vor dem Kreuz Unna-Ost konnte ein Streifenteam der...

  • Kamen
  • 02.01.17
Überregionales

+++Einbruch in Bekleidungsgeschäft+++

Bergkamen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22.12. - 23.12.2016), zwischen 18.15 und 08.00 Uhr haben Unbekannte ein Fenster eines Bekleidungsgeschäftes an der Industriestraße aufgehebelt. Dadurch gelangten Sie zunächst in die Räumlichkeiten des Geschäftes und öffneten von dort eine Fluchttür. Durch diese transportierten die Täter einen erheblichen Teil der Bekleidung ab. Durch den Verkaufsbereich gelangten die Täter in ein angrenzendes Lager, in dem sich ein Tresor befand. Dieser wurde...

  • Kamen
  • 23.12.16
Politik
Eine Kontrolle des Alkohol und Drogenkonsums im Straßenverkehr der Kreispolizeibehörde Unna. Foto: Hilsmann
3 Bilder

Kontrollaktion der Polizei: 196 Fahrzeuge angehalten

Am Donnerstag, 10. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. 196 Fahrer wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18 Uhr an der Wernerstraße angehalten und kontrolliert. Alkohol und Drogen am Steuer sind die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Um dem entgegen zu wirken führt die Polizei immer wieder unangekündigte Kontrollen durch. Am Donnerstag, 10. März, fand eine solche Kontrolle an der Wernerstraße kurz vor Bergkamen...

  • Kamen
  • 11.03.16
  • 1
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und der Landesbetrieb Straßen.NRW stellen sich gegen Gaffer auf der Autobahn. | Foto: Magalski
7 Bilder

Gaffer machen Ärger auf der Autobahn

Retter kämpfen bei Unfällen auf der Autobahn um das Leben der Verletzten, da sind Bilder des Einsatzes schon auf dem Weg in die sozialen Netzwerke. Handy-Gaffer halten drauf, ihre Fotos und Videos landen im Internet. Zäune nehmen diesen Menschen im Kreis Unna seit April die Sicht. Gaffen ist seit dem Boom der Smartphones eine Art Volkssport. Die Kamera im Handy ist schnell zur Hand, mit einem Knopfdruck ist das Foto oder Video auf der Speicherkarte oder sofort im weltweiten Netz. „Neugier ist...

  • Lünen
  • 24.11.15
  • 5
  • 1
Überregionales
Nach einem Raubüberfall auf eine Spielhalle auf der Oststraße fahndet die Polizei nach zwei Männern. | Foto: privat

Raub auf Spielhalle: Angestellte und Kunden gefesselt und bedroht

Das muss ein heftiger Schock gewesen sein: In der Nacht zum heutigen Montag (19. Oktober) betraten gegen kurz nach Mitternacht zwei maskierte und mit einem Messer und einer Pistole bewaffnete Täter eine Spielhalle an der Oststraße. Sie bedrohten einen anwesenden 48-jährigen Kunden und die 50-jährige Angestellte und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Kunde wurde auf der Herrentoilette mit Handschellen gefesselt. Auch der Angestellten wurden hinter dem Tresen Handschellen angelegt. Ein...

  • Kamen
  • 19.10.15
Kultur
Petra Reski ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Kamens. Sie liest am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, in der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Kamen

Die Gesichter der Toten in Kamens Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Kamen, Am Markt 1, wird am Mittwoch, den 14. Oktober, in ein herbstliches Blutrot getaucht, wenn die Lokalmatadorin Petra Reski aus ihrem aktuellen Buch ab 19.30 Uhr liest. Die Autorin aus Kamen gilt als eine der besten deutschsprachigen Schreiberinnen, arbeitet für die renommierte Zeitung "Die Zeit" und schrieb etliche Bücher über die Mafia in Deutschland. Ihr Werk "Von Kamen nach Corleone" enthüllte im Jahr 2010, wie gut sich die Mafia seit 40 Jahren in Deutschland...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Überregionales
Festnahmen sind immer eine Gefahrensituation. Das Ausmaß und die Härte des Widerstands gegen die Polizeigewalt nimmt laut einer aktuellen Studie auch in Kamen beunruhigende Ausmaße an. | Foto: Polizei NRW
3 Bilder

Gewalt gegen örtliche Polizeikräfte steigt

80 Prozent aller Polizisten haben in Bürgerkontakten Gewalterfahrungen gemacht. Der drastische Anstieg und die Härte des Widerstands gegen die örtliche Schutzleute soll mit Aktionen entgegengewirkt werden, die für Anerkennung und Respekt der Polizeiarbeit werben. Die in aktueller Studie geschilderten Angriffe reichen dabei von Pöbeleien bis zu tätlichen Angriffen, von Attacken mit Fäusten und Messern bis hin zu immer wie-derkehrenden Beleidigungen und Provokationen. „Wir wollen Einsatzkräfte...

  • Kamen
  • 28.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.