Kanadagänse

Beiträge zum Thema Kanadagänse

Natur + Garten
11 Bilder

Nil- und Kanadagänse verhindern im Schlosspark Borbeck die Entenbrut
Und was ist mit den Enten?

Zugegeben- sie sind niedlich und der Kuschelfaktor der Küken ist hoch. Doch bei meinem Besuch des Teiches im Schlosspark Borbeck überkamen mich gemischte Gefühle. Es ist schön anzusehen, wenn die Nil- und Kanadagänse ihre Kükenschar zum Grasen  lautstark  auf die Wiese oder bei Gefahr wieder ins Wasser führen. Auf der anderen Seite sind es nur noch Teich- und Blässhühner, die an dem kleineren Teich zur Zeit ihre Jungen groß ziehen. Selbst die sonst so verbreitete Stockente bleibt bis jetzt ohne...

  • Essen-West
  • 27.05.21
  • 3
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

TIERPORTRAIT/TIERFOTOGRAFIE
Neuer Nachwuchs im Erin-Park

Nach den Bless- und Teichhühner haben jetzt auch die ersten Kanadagänse Nachwuchs. Gestern konnte ich im Erin-Park ein Gänsepaar mit 4 Küken beobachten. Ich habe mich gefreut, dass deren Brut geklappt hat. Sie hatten ihr Nest nämlich direkt am Teichrand gebaut, wo es für jeden zugänglich war.  Bei meinen letzten Besuchen musste ich feststellen, dass vermutlich wegen Corona, mehr Leute im Park unterwegs waren. Vor allem der Teich war meist gut besucht. Das bedeutet aber auch, dass mehr Müll...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.05.20
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kanadagansfamilie unterwegs im Zoopark

* Mai 2018 Zoopark Düsseldorf Kanadagans zu Lande und zu Wasser Hier gibt es noch viel mehr dazu: Kanadagansfamilie Kanadagänse sind vor allem während des Fluges sehr ruffreudig. Der Ruf ist tief, nasal und trompetend. Er erinnert an ein „ah-honk“ oder „a-rong“, wobei die Betonung auf der zweiten Silbe liegt und die Tonhöhe auf dieser Silbe leicht ansteigt. Kanadagänse können sich auch am Ruf individuell erkennen. Auf großen Rastplätzen ist während des Zuges häufig während der ganzen Nacht ein...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 23
  • 20
Natur + Garten
13 Bilder

Hochzeitstanz der Kanadagans

Die Frühlingszeit ist Paarungszeit. Bei Familie Kanadagans stand der Hochzeitstanz auf dem Programm als ich heute mit meiner Digicam unterwegs war. Familie Nilgans hat das schon erledigt und hat zwei süße Küken bekommen. Fotos hiervon folgen demnächst.

  • Düsseldorf
  • 07.04.17
  • 6
  • 21
Natur + Garten
Familie Gans
9 Bilder

Nachwuchs bei den Kanadagänsen am Citysee

Inzwischen haben auch die Kanadagänse erfolgreich gebrütet und zeigen ihren plüschigen Nachwuchs! Eine Familie hat 5 Küken und eine Familie sogar 8 Küken. Die Kanadagans ist übrigens die größte Gans, die in Deutschland anzutreffen ist und ein Stückchen größer als die Graugans, die auch zu den Bewohnern des Citysees zählt. Ganze 28 Tage musste Frau Gans auf ihren Eiern sitzen, sie wärmen und regelmäßig wenden, in der Hoffnung dass aus jedem Ei ein Küken schlüpfen wird. Herr Gans beteiligt sich...

  • Marl
  • 01.05.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
Guckguck...
4 Bilder

**und noch mehr Federknäule**

Mittlerweile gibt es schon, wie schon von mir gezeigt, die ersten Nilgansküken und nun auch schon drei Kanadaganspärchen mit Nachwuchs im Südpark. Diesen hier habe ich zuerst gar nicht bemerkt, bis sich auf einmal etwas in den Federn der Kanadagansdame bewegt hat und plötzlich ein flauschiges Köpfchen rauslugte. Und als sich die Gans erhob... trippel, trippel, trippel, kamen 6 kleine Küken zum Vorschein. Einfach nur herrlich... kann davon im Augenblick kaum genug bekommen. Und das Schöne ist......

  • Düsseldorf
  • 29.04.15
  • 10
  • 20
Natur + Garten
15 Bilder

**Erster Nachwuchs im Südpark**

Im Südpak in Düsseldorf gibt es den ersten Nachwuchs zu bewundern. Ein Nilgans- und ein Kanadaganspärchen mit jeweils 5 Jungen. Hier ein paar meiner ersten Eindrücke.

  • Düsseldorf
  • 25.04.15
  • 9
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.