Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Canu-Touring bei der Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3

Mit zwei 10er Canadiern und einigen Kleinbooten nahm der CTW an der diesjährigen Punsch- und Glühweintour des Kanu Bezirk 3 NRW teil. Bei regnerischem Wetter und ständigem Gegenwind kämpften sich über 60 Kanuten der Bezirksvereine 12 km auf dem Wesel Dattel Kanal dem Ziel entgegen. 2 Versorgungsstationen mit Heißgetränken sorgten kurzfristig für den nötigen Energieschub. Am Ziel angekommen, waren die Strapazen dann schnell vergessen. weiter Infos unter:www.ct-wanne.de

  • Herne
  • 29.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Abpaddeln der Marler Kanuten beendet die Paddelsaison 2015

Das Paddeljahr 2015 nähert sich dem Ende, das traditionellen Abpaddeln der Marler Kanuten beendet die Paddelsaison am Wesel Dattel Kanal. Die Mitglieder der Marler Kanuvereine trafen sich in diesem Jahr beim Bootshaus der Kanufreunde Marl 1928 e.V. zum Abpaddeln. Der Faltboot-Club Hamm-Marl war auch wieder dabei. Besonders diejenigen, die dieses Jahr noch nicht mit den netten Leuten auf dem Wasser waren, waren herzlich eingeladen. Wer nur Kaffee trinken wollte, war auch gern gesehen. Die...

  • Marl
  • 20.10.15
  • 2
Sport
5 Bilder

Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen - Dreimal Gold und einmal Bronze für Deutschland

Bei den Kanu-Polo Europameisterschaften vom 26.-30. August 2015 auf dem Essener Baldeneysee gewannen die vier deutschen Mannschaften dreimal Gold und einmal Bronze. Deutschland setzte sich in hart umkämpften Finalspielen am Sonntagnachmittag in der Klasse der Herren, der Damen und der U21-Damen erfolgreich durch. Die U21 der Herren gewann die Bronzemedaille. Im kleinen Finale um Bronze am späten Vormittag gewannen die deutschen U21 Herren gegen Großbritannien mit 3:2. Das Spiel war lange Zeit...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Drei deutsche Siege in den Halbfinals

Die Halbfinalspiele am Vormittag der Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen verliefen zunächst mit gemischten Gefühlen. Während die Damen-, Herren- und U21 Damenmannschaft in hochkarätigen Spielen in die jeweiligen Finalspiele einzogen, musste die bis dahin ungeschlagene deutsche U21 Herrenmannschaft Dänemark den Vortritt lassen. Den Anfang machte um 8:00 Uhr das deutsche U21-Team der Damen im Spiel gegen Frankreich. Den jungen Damen sah man schon bei der Spieleröffnung an, dass sie hoch...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Pflichtaufgabe erfüllt – Alle deutschen Teams im Halbfinale

Die vier deutschen Kanu-Polo Mannschaften haben am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Essen ihre Pflichtaufgabe erfüllt und ziehen in die Halbfinalspiele am morgigen Sonntag ein. Dabei blieben das Herren-, das Damenteam und die U21 der Herren ungeschlagen. Die U21 der Damen musste am Samstag eine Niederlage gegen Frankreich hinnehmen. Den Auftakt aus deutscher Sicht machte das deutsche Herrenteam am Vormittag. Gegen eine stark aufspielende dänische Mannschaft lieferten sich die...

  • Essen-Werden
  • 29.08.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Deutsche Teams ziehen souverän in die Zwischenrunde ein

Am zweiten Tag der Kanu-Polo Europameisterschaften auf dem Essener Baldeneysee sind die vier deutschen Teams in die anstehende Zwischenrunde eingezogen. Dabei blieben die deutschen Herren, das Damen-Team und die U21 Herren ungeschlagen. Den Auftakt der deutschen Siegesserie machten am Freitagvormittag die deutschen U21 Herren. Das Team von U21 Bundestrainer Holger Diederich lieferte sich mit dem russischen Team zunächst ein spannendes Duell, in dem erst die Russen in Führung gingen, dann aber...

  • Essen-Werden
  • 28.08.15
Sport

Kanu-Polo EM in Essen feierlich eröffnet

Am Mittwochabend wurden am Essener Baldeneysee die 11. Europameisterschaften im Kanu-Polo feierlich mit einem großen Feuerwerk eröffnet. Irina Siraeva, Board Member der Europäischen Kanu-Föderation (ECA), eröffnete zusammen mit Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) und auch ECA-Board Member, vor rund 2.000 Zuschauern die Kontinentalmeisterschaften, die in Essen inzwischen zum zweiten. Mal stattfinden. „Ich freue mich schon sehr, die Spiele der deutschen Teams zu...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Sport
Team United Dragon Fighters

Drachenbootteam United Dragon Fighters sucht Mitstreiter

Die private Drachenboot Interessengemeinschaft aus dem Raum Witten, bietet Erwachsenen und Jugendlichen (ab ca. 14 Jahre), Plätze im Mixed-Team an. Die Teilnahme an verschiedenen Drachenbootveranstaltungen 2015 und 2016 ist möglich. Aktuell werden noch Mitstreiter und Trommler für den Drachenbootcup Day of Dragons in Datteln gesucht. Termin Samstag 15.08.2015. Sehr gerne wird der Sport und das Team bei einem unverbindlichen Probetraining vorgestellt. Interessierte können sich für weitere...

  • Witten
  • 06.08.15
Sport
12 Bilder

Spaß auf dem Kanal mit Canu-Touring-Wanne

Beim Drachenbootschnupper Angebot von Canu-Touring-Wanne im Rahmen der 27. Herner Gesundheitswoche, fanden sich eine Gruppe von 50 Erwachsenen und Kindern der Görresschule am Juliahafen am Rhein Herne Kanal ein. Bei sonnigem Wetter wurden nach einer kurzen Einweisung diverse Kurztouren zur Schleuse Wanne-Eickel unternommen. Unterstützt wurden die Akteure des CTW vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Herne und der DLRG Wanne-Eickel. Weitere Infos unterwww.ct-wanne.de

  • Herne
  • 24.03.15
Sport
3 Bilder

Senegal trifft Deutschland

Nach dem Kongress der Internationalen Kanu-Föderation (ICF) in Warschau besuchte der Präsident des senegalesischen Kanu-Verbandes Ady Fall die Geschäftsstelle des Deutschen Kanu-Verbandes am 10. und 11. November 2014 in Duisburg. Der DKV-Präsident Thomas Konietzko freute sich sehr über den angekündigten afrikanischen Besuch im Sportpark Duisburg und nahm die Gelegenheit wahr, einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen: „Der Kanusport braucht die Internationalität, besonders bei...

  • Duisburg
  • 12.11.14
  • 1
Sport
2 Bilder

Kanuten auch an Land erfolgreich

Beim 7. Kanallauf im Rahmen der Kanubezirksausgleichsrunde des Bezirks 3 im Kanuverband NRW konnte der CTW in Datteln 5 x 1. und 2. sowie einen 3. Platz erlaufen. Für die ansonsten auf dem Wasser beheimateten Wanner Kanuten ein gutes Ergebnis. Gelaufen und gewalkt wurde von 800 m im Schülerbereich und bis zu 10.000 m in der Alters-Leistungsklasse. Mit ihren guten Platzierungen konnte der CTW sich im Vereinsvergleich mit 86 Punkten den 3. Platz erlaufen. Zweiter wurde der Herdecker KC; mit 108...

  • Herne
  • 10.11.14
Sport
50 Bilder

Team Canale Crange von Canu Touring Wanne beendet Regattasaison

Der CTW nahm am Tag der Deutschen Einheit mit 2 Teams an der 3. 5-Bankbootdrachenbootregatta in Oberhausen Sterkrade teil. Dort erkämpften sich die Teams einen 4. und 5. Platz in ihrer Klasse. Erstmals ging auch ein Mixedteam zusammengesetzt aus beiden Booten auf das 1000 m Verfolgungsrennen. Dort konnte sich das CTW-Team von dem 11. Startplatz auf den 7. Platz vorkämpfen. Eine tolle Gemeinschaftstleistung! Die Mannschaft Team Canale Crange setzt sich aus wechselnden Teilnehmern zusammen, so...

  • Herne
  • 10.10.14
Sport
24 Bilder

Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55: 100 Jahre Deutscher Kanu-Verband(DKV) am 15. März 2014

Ein großes Jubiläum steht dem Deutsche Kanu-Verband (DKV) im Jahr 2014 ins Haus. Am 15. März 1914 fand im Hotel „Zum Kronprinzen“ in Hamburg auf Initiative des Canoe-Club Alsterbrüder (CCAB) und Dr. Alfred Korn die Konstituierung statt. Der Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55 ist Mitglied des DKV. Seit 1955 übt er den Kanusport am Wesel-Dattel-Kanal aus. Dort steht auch das Bootshaus. Hundert Jahre nach Gründung des DKV in Hamburg wird an gleicher Stelle in der Woche vom 18. bis 27. April 2014 das...

  • Marl
  • 15.03.14
Sport

Deutsche Kanuten bei der Heim-WM in Duisburg in Bestform

- Neun Boote am Samstag im Finale - Parakanute Bowitzky wird im Finale Achter. Eine weiße Weste wahrten sich heute (Donnerstag) die deutschen Kanu-Rennsportler bei den Semi-Finalrennen der Kanu-WM in Duisburg. Alle neun deutschen Boote, die über 500m und 1.000m an den Start gingen, konnten sich mühelos für Finals am Samstag platzieren. Die Kanu-Nationalmannschaft präsentierte sich in Bestform und brachte sich in eine optimale Ausgangsstellung im „Kampf um Gold“. Nachdem bereits am Vormittag der...

  • Duisburg
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
Chaos und Spaß beim Ablegen.
3 Bilder

Bildungspartner Schule: Ruhrodyssee der Fluss-Indianer

Kann ein Kanu nicht kentern? Eigentlich schon, aber beim Ausflug der Klasse 5e ist niemand ins Wasser gefallen. Auch wenn Spaß beim Projekt „Kanu macht Schule!“ der Jugendhilfe Essen im Vordergrund steht, nehmen die Kinder einen Schatz wichtiger Erfahrungen mit nach Hause und blicken auf einen aufregenden, anstrengenden und lehrreichen Tag zurück. Seit 2012 bieten Klaus Orfeld und Heike Hoffmann von der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) das Projekt „Kanu macht Schule!“ an. Ihre persönliche...

  • Essen-Steele
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
Spaß macht es immer, hier in einem Wildwasserpark in Hagen
9 Bilder

mit dem "KAJAK-CLUB NEVIGES" im Wildwasserkajak die heimischen Flüsse entdecken

Wenn es langsam wärmer wird, und die Sonnenstunden länger, suchen wieder viele outdoor-begeisterte Leute eine neue Freizeitbeschäftigung: Das ist genau die richtige Zeit, den "Kajak-Club-Neviges" (www.kajak-neviges.de) vorzustellen. Eine Gruppe von enthusiastischen Kajakern im Alter zwischen 25 und 60, freuen sich auf jeden, der/die Interesse daran hat, in diesen schönen Sport einmal hinein zu schnuppern. Es werden alle interessanten Kleinflüsse der Umgebung befahren, man ist auf echten...

  • Velbert-Neviges
  • 05.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der CT-Frauen beim shoppen
2 Bilder

Erfolgreiche Kaffeeklatschtour von Canu-Touring

Am 15. März 2013 begaben sich die wilden Weiber des CTW auf Reisen. Hierbei handelte es sich um 23 Frauen im Alter von 28 bis 91 Jahren der Kaffeeklatschtruppe des Familienvereins. Bad Bentheim, seines Zeichens, Kur- und Casinoort an der niederländischen Grenze, war das Ziel. Auf dem Weg dorthin legte die hungrige Truppe jedoch erst einen Zwischenstopp in Herten ein, um sich in den gemütlichen Räumlichkeiten eines Bauerncafés ausgiebig zu stärken. Danach zog ein Konvoi von sechs Autos in...

  • Herne
  • 04.04.13
Sport
Angepaddelt wurde jetzt am Kanal. Im April startet ein Kanukurs. | Foto: DKV
2 Bilder

Nach dem Anpaddeln startet Kanukurs

Nachdem der 1. DKV am vereinseigenem Bootshaus die Saison mit einer kleinen Ausfahrt und einer gemütlichen Feier begonnen hat , starten jetzt die Aktivitäten. Wer sich gerne in der Natur aufhält und vielleicht die Freude am Kanusport entdecken möchte, dem bietet der 1.DKV Alte Ellinghauser Str. 88 in Dortmund Lindenhorst die Möglichkeit einen Kanukurs für Anfänger zu besuchen. Der Kurs findet am 20. und 21. April jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Unter Anleitung der fachkundigen Paddler werden...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Anpaddeln 2013 der Marler Kanuvereine auf dem Kanal

Das Anpaddeln fand in diesem Jahr am Bootshaus der Kanuabteilung des VfL-Hüls statt. Am Sonntag um 12:00 trafen sich die Kanuten aus 7 Marler Kanuvereinen zum Start in die neue Saison am Bootshaus des VfL. Veranstalter war der StadtSportVerband Marl e.V., Fachschaft Kanu. Ausrichter des diesjährigen Starts in die Saison war der VfL Hüls, Abteilung Kanu. Marls Bürgermeister begrüßte die aus Marl über den Kanal angereisten Paddler und Kanuten. Er betonte die Wichtigkeit der Vereinsarbeit und wies...

  • Marl
  • 10.03.13
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Nikolausfeier bei Canu-Touring-Wanne

Der Nikolaus besuchte den Familiensportverein am Rhein-Herne-Kanal auch wieder dieses Jahr. Bei Kaffee und Kuchen lauschten die Vereinsmitglieder den Vorträgen der Kanukids und so manchen Geschichten aus dem Goldenen Buch des Nikolaus. In seinem Jutesack hatte er auch für jeden etwas dabei. So manches Weihnachtslied wurde gesungen. Am nächsten Tag ging es dann zur traditionellen Nikolausfahrt des Kanu Bezirk 3 auf die Lippe. Bei kalten aber trockenen Wetter hatten alle Teilnehmer viel Spass....

  • Herne
  • 01.01.13
  • 1
Sport
11 Bilder

Kanu- Landesmeisterschaften: Alstadener Kanuten holen 11 Medaillen

Landesmeisterschaften Kanu- Rennsport- 11 Medaillen für den AKC 3 Landesmeisterschaften, 4 Vizetitel, 4 Drittplatzierte sowie 26 weiter Platzierungen unter den ersten 9 und 19 Platzierungen in den B- und C- Finals waren das Ergebnis der diesjährigen, für den Alstadener Kanu Club sehr erfolgreich verlaufenen, Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf der Regattabahn in Duisburg Wedau. Mit einem Paukenschlag eröffnete die 17jährige Laura Kerff die Medaillenvergabe: im Einerkajak der...

  • Oberhausen
  • 02.07.12
Sport
Die fast vollständige Mannschaft des Schwimm- und Paddel-Club "Ackerfähre" Duisburg mit Maskottchen Niklas (8 Monate)

Duisburg: Kanuten des SPC "Ackerfähre" erfolgreich auf Tour

Elf Kanutinnen und Kanuten des Schwimm- und Paddel-Club „Ackerfähre“ Duisburg waren vom 6. bis zum 20. Mai 2012 auf dem Rhein und Erfelder Altrhein bei der Kanusportwoche der Kanuabteilung des TSV Pfungstadt unterwegs. Dabei wurden von ihnen in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung insgesamt 3410 km gepaddelt. Für 2 Ehepaare mit ihren Zweiern und einem Einerfahrer stand die Rhein-leistungsfahrt am 13. Mai an. Um 6.00 Uhr morgens ging es mit mehreren Fahrzeugen des TSV zum Start nach...

  • Duisburg
  • 24.05.12
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Herr Folker Westermeier, Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreichte dem 1. Vorsitzenden Lutz Baumgart die Paddel und Regattashirts
26 Bilder

Revierpersonal GmbH fördert den Kanusport in Herne

Herr Folker Westermeier Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreicht dem Canu-Touring-Wanne zur Saisoneröffnung und 80 jährigen Vereinsbestehen 20 Drachenbootpaddel und 38 Regattapolohemden. Die Revierpersonal GmbH ist auf den CTW durch seine erfolgreiche Jugend und Integrationsarbeit aufmerksam geworden und möchte den Kanusport in Herne weiter fördern. Die Revierpersonal GmbH genießt als Partner der im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen aus Industrie und Handwerk das Vertrauen ihrer...

  • Herne
  • 17.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.