Karnap

Beiträge zum Thema Karnap

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Game of Scoots - 1. Freestyle Kinder- und Jugendfest im Emscherpark

Das erste Kinder- und Jugendfest auf der Skateranlage im Emscherpark, „Game of Scoots“ konnte im sogenannten Freestyle Modus bei herrlichem sonnigen Wetter stattfinden. Und für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. als Veranstalter, war es mehr als nur ein wenig zurück zur Normalität. Mehr als 320 Kinder- und Jugendliche und auch Eltern, konnten nicht nur bei kostenfreien Getränken und Speisen die sonnigen Spiel- und Sportaktivitäten genießen, sondern auch zusammen mit Oberbürgermeister Thomas...

  • Essen-Nord
  • 22.08.21
Politik
2 Bilder

Fake News kursieren zurzeit in Karnap!

Zurzeit hält sich in Karnap das Gerücht, dass der Betreiber der Facebook Seite Karnap im Wandel, Denis Gollan zur AfD gewechselt wäre. Dieses Gerücht über mich, so Denis Gollan, ist totaler Blödsinn. Warum und wieso man dieses Gerücht in Karnap verbreitet ist mir ein Rätsel. Ich gehöre keiner politischen Partei an. Meine Ideen für Karnap bringe ich u.a. in einem Freundschafts- und Beraterkreis ein, der sich um den fraktionslosen Bezirksvertreter in der Bezirksvertretung V (Altenessen, Karnap...

  • Essen-Nord
  • 06.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Ein Spieltisch für den Spielplatz Emscherpark des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Es passiert weiter etwas im Emscherpark Karnap. Um weiter verschiedene Spiel,- Sport- und Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen zu schaffen, hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. eine neue Attraktion im Emscherpark, zusammen mit Grün und Gruga Essen und dem Kinderbüro Essen, geschaffen. Am Spielplatz Emscherpark / Eingang Lohwiese steht seit heute der neue Spieltisch für alle Altersgruppen. Große und kleine Kinder können daran spielen. "Vor allem aber auch Menschen mit...

  • Essen-Nord
  • 01.08.21
Politik

Denis Gollan aus Karnap verlässt die Kommunalpolitik

Nachdem ich sowie vier weitere Mitglieder, darunter auch das langjährige Bezirksvertretungsmitglied der BV V, aus dem EBB ausgetreten sind, folgte am vergangenen Wochenende auch mein Austritt aus der Bundesvereinigung „Freie Wähler“. Mein damaliger Eintritt in das EBB erfolgte, weil das Essener Bürgerbündnis nur auf kommunalpolitischer Ebene in Essen tätig ist. Somit keine Anweisungen von oben bekommt. Aufgrund mangelndes Vertrauen habe ich seinerzeit entschieden, dass EBB zu verlassen. In...

  • Essen-Nord
  • 19.07.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
8 Bilder

Blumensamen-Aktion „ 3000 mal bunte Freude für die Nachbarschaft im Quartier“

Lass es blühen! Damit sich Insektenfreunde, Kindergärten und Menschen in der Pandemie einer bunten Blumenwiese erfreuen können, unterstützt die Firma Samenhaus Müller GmbH das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit 3000 Samentüten. Diese enthalten neben den einjährigen Arten auch Saatgut von mehrjährigen Arten für eine Fläche von ca. 2 qm. Viele unserer Blumenarten sehen zwar schön aus, bieten aber für Insekten kaum oder keine Nahrung. Forscher beklagen nicht umsonst den Insektenschwund in...

  • Essen-Nord
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pierre Nienhaus

INKLUSIONSTHEMENSTAND IM STADTTEIL

Bei perfektem Wetter konnten am vergangenen Samstag das Steelenser Bürgerbündnis - Quartiergruppe des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. - den Auftakt zum Projekt - Barrierefreiheit im Stadtteil Steele - an der Mariensäule Steeles starten. Unter Einhaltung der neuen Corona Verordnungen war es möglich, endlich in der Öffentlichkeit die Probleme und Anliegen der Steeler und Steelenser aufzunehmen. Und das auch die Corona-Lockerungen an diesem Tag sich bemerkbar gemacht, zeigt ein ein positives...

  • Essen-Nord
  • 31.05.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Der Karnaper See - eine Chance für die Region Freiheit Emscher

Schon vor 16 Jahren erarbeiteten die Stadt Essen und der Regionalverband Ruhr eine Konzeptidee, wie man im Rahmen des Programm „Wasser in die Stadt“, im Essener Norden durch die Nutzung vorhandener Brachflächen, neue Gewässer und Wasserflächen strukturell anlegen und damit die vorhandenen Freiflächen aufwerten könnte. Die Idee eines Karnaper Sees wurde geboren und dazu eine Machbarkeitsstudie durch die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und dem RVR - Regionalverband Ruhr...

  • Essen-Nord
  • 30.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Neue Skatersitzgelegenheiten im Emscherpark

Die Kinder- und Jugendlichen haben es sich gewünscht. Der Emscherpark und die Skateranlage erfreut sich gerade bei den Kinder- und Jugendlichen im Stadtteil Karnap, aber auch aus den angrenzenden Stadtteilen an einer steigenden Beliebtheit. Tagtäglich nutzen viele die Möglichkeiten sich im Freien zu treffen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen. Da der Bedarf an Sitzgelegenheiten in den letzten Monaten an der Skateranlage nicht nur an den Wochenenden gestiegen ist, und nun auch bald die...

  • Essen-Nord
  • 10.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Aktion 5. Mai – Karnaper beteiligen sich an –Meine Stimme für Inklusion

Am heutigen Mittwoch, 05. Mail 2021, beteiligte sich das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. an verschiedenen Punkten im Stadtteil Karnap, mit kurzen Infoständen an der Aktion - 5 .Mai „Deine Stimme für Inklusion“. Damit wollte sich das KBB 1999 e.V.sich an dem „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ nicht nur beteiligen sondern auch das Thema "Barrierefreiheit im Quartier Karnap - Besseres Leben ohne Alltagshürden“ mit aufgreifen. „Der heutige Tag, ist der Beginn...

  • Essen-Nord
  • 05.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neue Corona-Teststelle an der Alten Landstraße 3
4 Bilder

Corona-Testkapazitäten in Karnap werden hochgefahren

++Ein weiterer Corona-Schnelltest Standort eröffnet++ ++Bis zu 6.365 Tests wöchentlich in Karnap möglich++ Mit der Eröffnung des zweiten Corona-Schnellteststandort auf dem ehemaligen Gelände des Aldi-Marktes an der Alten-Landstraße 3 werden die Testkapazitäten in Essen-Karnap hochgefahren. Im Zeitraum von 12:00 bis 18:45 Uhr können täglich 820 Corona-Schnelltests durchgeführt werden. Somit ist auch der nördlichste Teil von Karnap abgedeckt. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sich die...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
5 Bilder

Der Mülltourismus ist eine Plage

Das Vermüllung in Bereichen, wo keine Wohnbebauung ist, dreist anwächst, konnte man in dieser Woche in den Grünflächen an der Lohwiese sehen. Und die Verursacher hinterlassen auch ihre Adressen auf Kartonagen und Briefen. Nicht nur das sie zu faul sind, ihren Hausmüll mit Lebensmittelresten ordentlich zu ersorgen, sie sind sogar zu faul ihre Etiketten von den Briefen und Paketen zu entfernen. In der gemeinsamen Sammelaktion an der warlos erzeugten Müllhalde an der Lohwiese, sammelten Denis...

  • Essen-Nord
  • 24.04.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Insgesamt zogen die Helfer 42 Säcke mit Müll und Schrott aus den Grünflächen in Karnap. | Foto: Karnaper Bürgerbündnis

In Karnap wurde die Müllzange geschwungen
"SauberZauber" im Emscherpark

Das Wetter hätte nicht besser sein können, um am Wochenende zur letzten „SauberZauber“-Aktion im Emscherpark und in der Umgebung noch eine Großsäuberung durchzuführen. Und das mit einem guten aber traurigen Ergebnis: Mehr als 42 Säcke mit Müll und diverse Reifen, Fernseher und Co. zogen die Helfer aus den Grünflächen. Die 26-köpfige Gruppe aus Mitgliedern des Karnaper Bürgerbündnis, FC Karnap 07/27  und des Vereins Sportpark Karnap waren nicht überrascht über das Ergebnis. Denn ein Teil des...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
Politik

8. März 2021 - Internationaler Frauentag
Schwester M. und die Weiber im Norden

Frauen werden nicht allein aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, sondern auch wegen ihrer Herkunft oder ihres sozialen Standes. Der Weltfrauentag geht auf die Einführung des Frauenwahlrechts zurück und jedes Jahr am 8. März eröffnen die Medien ein wahres Debattenfeuerwerk zum Thema "Frauen". Werfen wir mal einen Blick in den Essener Norden, wo es an "internationalen" Frauen nicht mangelt, wo nur wenige Frauen wählen gehen (dürfen) und ein Leben in Armut oft keinen Raum lässt für...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
  • 6
  • 2
Politik
3 Bilder

Das EBB im Essener Norden stellt sich Neu auf!

Flyer Aktion im Altenessener Norden gestartet In der Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus dem Essener Norden für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. In der Bezirksvertretung V vertritt Sie weiterhin Friedel Frentrop. Damit ist das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS im Bezirk V auch in den Jahren 2021-2025 IHR ANSPRECHPARTNER in Altenessen, Karnap und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
Vereine + Ehrenamt
Absagen für den Februar, aber neue Termine für den März. | Foto: Fischer

Termine für den März stehen aber schon fest
Kolpingsfamilie Essen-Karnap muss sein komplettes Bildungsprogramm bis Ende Februar absagen

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Kolpingsfamilie gezwungen ihr Bildungsprogramm bis Ende Februar abzusagen. Es gibt aber schon Termine für den März. Montag, 1. März: "Notre Dame, Paris: Vor und nach dem Brand", Referent: Wilfried Kurzenacker. Montag, 8. März: "Gedenktag Johannes von Gott", Referent: Diakon Paul Heselmann. Montag, 15. März: "Wer ist 'Big Data'? - Wenn aus Daten Informationen werden", Referent: Gilbert Staffler. Freitag, 19. März: "Preisskat!", Leitung: Friedhelm Jaeger....

  • Essen-Nord
  • 04.01.21
Wirtschaft
Die Modernisierung der Filiale läuft auf Hochtouren. | Foto: Sparkasse

Nach Zerstörung
Sparkassenfiliale in Essen-Karnap wird modernisiert

Gute Neuigkeiten für Sparkassenkunden: Die Filiale in Karnap kehrt zurück – und zwar moderner als zuvor. Die Entkernung am Karnaper Markt hat bereits begonnen. Am 30. Juli wurden die Filialräume durch mehrere Detonationen zerstört. Es entstand ein erheblicher Sachschaden und zurück blieb die unbenutzbare Filiale. Nicht nur die Kunden und Mitarbeitenden der Sparkasse mussten seitdem umdisponieren - auch die Bauabteilung der Sparkasse stand durch das unplanmäßige Wiederaufbauprojekt vor der...

  • Essen-Nord
  • 26.12.20
Politik

Denis Gollan zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

In der vergangenen Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus Essen-Karnap für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. Somit ist das Essener Bürger Bündnis im Bezirk V weiterhin in allen Belangen der Kommunalpolitik in der Stadtgesellschaft eingebunden. Zur Zeit ist Denis Gollan damit beschäftigt, eine neue Struktur des EBB vor Ort aufzubauen. Bereits bei...

  • Essen-Nord
  • 17.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Kultur
2 Bilder

+++ EILMELDUNG +++ Essen schrumpft - der Norden ist weg
Oberbürgermeister Kufen verkündet Ende des "Nord-Süd-Gefälles"

Unfassbar, aber wahr: In der letzten Nacht wurde der Essener Norden abgehängt und zwar von den Bewohnern selbst. Viele Stadtobere jubeln, nur ein paar wenige reiben sich mit 100-Euro-Scheinen die Tränchen aus dem Gesicht. Ihnen werden bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wichtige Stimmen aus der Assindia-Bronx fehlen. Was ist passiert? Nachdem Oberbürgermeister Kufen in einem Wahlkampfvideo verlauten ließ "Eine Nord-Süd-Diskussion lasse ich nicht zu." und das Essener Bürgerbündnis "EBB"...

  • Essen-Nord
  • 02.09.20
  • 3
  • 2
Blaulicht
So gut wie keines der kontrollierten Fahrzeuge im Umfeld des Paketdepots war ohne Mängel.  | Foto: Polizei/lokalkompass.de

Kaum ein Fahrzeug ging ohne Verstöße durch die Prüfung des Verkehrsdienstes
Erhebliche Mängel bei Fahrzeug-Kontrollen an Karnaper Paketdepot festgestellt

Erhebliche Mängel hat der Verkehrsdienst der Polizei Essen bei der intensiven Kontrolle im Umfeld eines Paketdepots in Karnap festgestellt. Kaum ein Fahrzeug gingohne Verstöße durch die Prüfung. Insgesamt wurden 20 Fahrzeuge kontrolliert, dabei ging es unter anderem um Ladungssicherung, Gefahrgut- und Ausrüstungsvorschriften sowie um Sozialvorschriften - in 17 Fällen wurden Mängel gerügt. Insgesamt wurden 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, in 8 Fällen wurde gegen Sozialvorschriften...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.20
Politik
2 Bilder

Sparkasse Essen Karnap, welche Möglichkeiten haben unsere Bürger nach der Sprengung des Geldautomaten und der Verwüstung?

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS KARNAP hat nachgefragt. Stephan Duda Ratskandidat für Karnap/Altenessen des EBB hat Kontakt mit der Sparkasse Essen aufgenommen, um zu klären wie geht es nun für unsere Bürger weiter? Wie können in der Zeit der Wiederherstellung tägliche Bankgeschäfte erledigt werden? Aufgrund der Ermittlungen sowie Versicherungen wird es wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Filiale wieder normal eröffnen kann. Es gibt die Möglichkeit, telefonisch mit der Sparkasse Essen...

  • Essen-Nord
  • 05.08.20
Politik
2 Bilder

Essen zur Smartcity machen

#ESSEN KANN MEHR. Schule muss digitaler werden. Wir vom EBB wollen Essen zur Smart-City machen. Dazu brauchen wir schnelles Internet für alle und überall in Essen. Alle Schulen, Lehrer und alle Schüler brauchen digitale Endgeräte und geeignete Software. Das Nord-Süd-Gefälle ist eine Gefahr für viele Schüler. Kein Kind darf aufgrund fehlender digitaler Ausstattung zurückstehen. Die Förderprogramme von Land und Bund müssen konsequent für Essen genutzt werden, so Stephan Duda – Ratskandidat des...

  • Essen-Nord
  • 25.07.20
  • 1
Politik
3 Bilder

Fehlende Abfallbehälter und die Müllsituation im Bräukerwald Park

Liebe Bürgerinnen und Bürger, von Anwohnern wurden wir auf die fehlenden Abfallbehältnisse und die Müllsituation im Bräukerwald Park aufmerksam gemacht. Leider sind momentan neben den Sitzbänken sowie im Durchgangsbereich keine Abfallbehälter vorhanden und die Abfälle liegen verstreut am Boden. Durch das Aufstellen von zwei Abfallbehältnissen könnte sich das Erscheinungsbild erheblich verbessern. Da eine schriftliche Anfrage von unserem Fraktionsvorsitzenden Friedel Frentrop an Grün und Gruga,...

  • Essen-Nord
  • 18.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.