Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
Foto: Polizei

Chaotische Alkoholfahrt

Zu einer chaotischen Alkoholfahrt mit mehreren Kollisionen kam es am Donnerstag in Velbert. Der Verursacher fiel zudem nur einen Tag später erneut negativ im Straßenverkehr auf. Das teilt die Polizei mit. Gegen 23.35 Uhr wurden Anwohner der Straßen Bartelskamp und Am Kostenberg durch Unfallgeräusche aufmerksam auf die Alkoholfahrt eines 45-jährigen Velberters. Dieser befand sich mit einem silbernen Hyundai Tucson, nach „karnevalistischer Zechtour“ sehr stark alkoholisiert und entsprechend...

  • Velbert
  • 13.02.15
Ratgeber
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Ratgeber

Karneval: Autofahrer vernünftig

Die große Mehrheit der Autofahrer in Mülheim und Essen waren offensichtlich über die Karnevalszeit vernünftig: „In der Zeit von Weiberfastnacht bis Dienstagmorgen, 4. März, 6 Uhr, überprüfte die Polizei in Essen und Mülheim 2.287 Fahrzeuge. Davon pusteten 738 Autofahrer in das Alkotestgerät. 13 Fahrzeugführer waren mit Alkohol und elf Fahrer mit Drogen am Steuer unterwegs“, sagt Polizeisprecher Marco Ueberbach auf Nachfrage der MW. Die Drogenfahrer wurden allesamt in Essen festgestellt. „In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.14
Ratgeber
Wird vermisst: Florian Stahl (19) aus Datteln. Foto: Familie Stahl
2 Bilder

Polizei beendet Suchaktion nach Florian Stahl ergebnislos

UPDATE 6. März, 14.32 Uhr: "Wir haben die Suche ergebnislos beendet", berichtet Polizeisprecher Michael Franz. Eine Einsatzhundertschaft und Suchhunde hatte am Mittwoch das Gelände an der Stadtgrenze zwischen Olfen und Datteln durchkämmt. Auch am Donnerstag war die Polizei im Einsatz. Per Hubschrauber wurde das gebiet mit einer Wärmebildkamera abgesucht - ohne Ergebnis. Am Mittag stellte die Polizei die Suche zunächst ein. * * * 12.22 Uhr: Erneut ist ein Polizeihubschrauber im Einsatz gewesen...

  • Datteln
  • 05.03.14
Überregionales
Über 4700 fahrer hat die Polizei an den närrischen Tagen angehalten und kontrolliert. | Foto: Archiv

Polizei kassiert 12 Führerscheine ein

Wie angekündigt, führte die Polizei Dortmund an den Karnevalstagen Alkoholkontrollen durch. Dabei zeigte sich erneut, dass trotz der angekündigten Kontrollen wieder einige Fahrzeugführer in unverantwortlicher Weise alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Einige davon müssen zunächst auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, da ihre Führerscheine sofort einbehalten wurden. Insgesamt wurden 5.744 Fahrzeugführer überprüft. In 1.325 Fällen wurden Alcotests durchgeführt, die in 37 Fällen zur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Überregionales
Helau - die Polizei im Kreis Recklinghausen zeigte sich erfreut über eine insgesamt positive Bilanz und viele vernünftige Jecken.

Karneval: Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz

Rund um die Karnevalszeit führte die Polizei Recklinghausen flächendeckende Schwerpunktkontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Und konnte am heutigen Aschermittwoch eine insgesamt positive Bilanz ziehen. Die Polizei warnte in der Ankündigung ihrer Schwerpunktkontrollen vor dem Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und forderte die Besucher von Karnevalsfeiern auf, die Fahrt zu und von solchen Feiern im Vorfeld zu planen. Dieser Aufforderung sind in den...

  • Gladbeck
  • 13.02.13
Überregionales
Stefan Mickan am Montag: Die Spuren der Schläge sind in seinem Gesicht deutlich zu sehen. | Foto: Magalski

Karnevals-Party endet für Helfer mit Schlägen

Das Auge ist blau und geschwollen, die Lippe verletzt. Karneval endete für einen Lüner im Krankenhaus. Stefan Mickan wollte helfen und wurde selbst zum Opfer. Es passierte am Karnevalssamstag in einer Gaststätte in Lünen-Süd. Stefan Mickan (18) feierte hier mit Freunden. "Dann ging im Nebenraum plötzlich etwas zu Bruch", erzählt Mickan. Ein Gast sei in eine Scheibe geschubst worden. "Ich wollte helfen und bin hingelaufen." Er habe ein Mädchen aus dem Tumult ziehen können und wollte schlichten -...

  • Lünen
  • 11.02.13
  • 1
Ratgeber

Kein Pardon für betrunkene Narren

Zum Höhepunkt des Karnevals verstärkt die NRW-Polizei die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoho-lisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren“, sagte Jäger. „Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder konsequent aus dem Verkehr, nicht nur an den...

  • Herne
  • 07.02.13
Überregionales

Polizei in NRW verstärkt Alkoholkontrollen an den „Tollen Tagen“

Zum Höhepunkt des Karnevals verstärkt die NRW-Polizei die Alkoholkontrollen. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer davor, sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren. Schon eine geringe Menge Alkohol im Blut erhöht das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei Promillesünder konsequent aus dem Verkehr, nicht nur an den närrischen Tagen.“...

  • Velbert
  • 07.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.