Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt

SG Welper feiert Karneval mit neuem Konzept

In wenigen Wochen steht Karneval vor der Tür. Auch die SG Welper lädt die Jecken zu ihren traditionellen Feiern. Am Freitag, 5. Februar, steht der Kinderkarneval in der Aula der Gesamtschule Welper an. Los geht es um 15.11 Uhr, geboten wird ein Programm aus den eigenen Reihen der Turnabteilung. Auch das Kinderprinzenpaar sowie die Garde der Tanzmariechen schauen vorbei. Zudem wird das ausgefallenste Outfit prämiert. Für Kinder ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen einen Euro. Einen Tag...

  • Hattingen
  • 12.01.16
Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken
3 Bilder

Helau! Vorverkauf Rote Funken gestartet.....

Endlich ist es wieder soweit.... die 5. Jahreszeit hat uns erreicht :- Der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Roten Funken ist gestartet. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Dortmund-Bövinghausen Bockenfelder Str. 266 44388 Dortmund Die Zuschauer erwartet an allen 3 Tagen wieder ein tolles Programm. Am Freitag, dem Seniorenkarneval, gibt es zum Programm wieder leckeren Kaffee & Kuchen für unsere Gäste - Eintritt frei! Am Samstag, dem Gala-Abend, erwartet die Zuschauer wieder ein über 3-stündiges,...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.16
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ice Age im jecken Unterbach

Henning Adam (9) und Cassandra Rothe (10) sind jetzt das Prinzenpaar für die karnevalistischen Kinder in Unterbach und Unterfeldhaus. Bis 9.2. gelten ihre närrischen Gesetze: In den Schulpausen gibt es Nutella-Brote und warmen Kakao. Schulaufgaben sind gestrichen. Zwischen den beiden Unterbacher Schulen wird ein Eistunnel gebaut. Und die Brorsstraße wird zur Fußgängerzone. Marc Philipp Fink und Verena Borgmann führten durch das dreistündige turbulente Programm mit Manni, dem Mammut, und Sit,...

  • Düsseldorf
  • 10.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

GüKaGe: Kinderkarneval und Gala-Sitzung

Ob Gänsereiter, späte Mädchen, Tanzmariechen oder Stadtprinzenpaar - alles, was zum närrischen Brauchtum in Wattenscheid gehört, trifft sich am Karnevalssamstag auf der Gala-Prunksitzung der Günnigfelder Karnevalsgesellschaft (GüKaGe) in der Stadthalle. Mehrere Tanzgarden, Entertainerinnen, Bauchredner und Bands bereichern das Programm am 6. Februar ab 20 Uhr unter Leitung des neuen Sitzungspräsidenten Marc Westerhoff. Und auch der Kinderkarneval der GükaGe wird in Wattenscheids „guter Stube“...

  • Wattenscheid
  • 08.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kleine Karnevalisten dürfen bereits im Januar mit der Ruhrlandbühne feiern.

Karneval 2016 mit der Ruhrlandbühne

In der Kürze liegt die Würze, dachten sich die Mitglieder der Ruhrlandbühne und feiern in der diesjährigen kurzen Karnevalssession schon im Januar zweimal ihren Kinderkarneval. Am Samstag, 23. Januar, und am Samstag, 30. Januar, findet im Vereinsheim der Ruhrlandbühne, Ruhrmühle 22, wieder der Mitmach-Karneval für Kinder im Alter von einem bis zwölf Jahren statt. Durch das Programm von 16 bis 18 Uhr führen wieder Clowny, Biene und Pirat. Weiter geht es im Folgemonat mit Weiberfastnacht am...

  • Bochum
  • 08.01.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Karnevalssession 2016 in Kürze

Karnevalssession 2016 in „Kürze“ In der Kürze, liegt die Würze dachte sich die Ruhrlandbühne und feiert in der diesjährigen kurzen Karnevalssession 2016 schon im Januar 2 mal Kinderkarneval. Am Samstag den 23.01. und am Samstag den 30.01. findet im Vereinsheim der Ruhrlandbühne wieder der mittlerweile beliebte mit-mach Karneval für Kinder von 1-12 Jahren statt. Durch das Programm von 16:00 bis 18:00 Uhr führen wieder Clowny, Biene und Pirat. Eintritt nur 2 Euro Weiter geht es im Februar mit...

  • Bochum
  • 06.01.16
  • 1
Überregionales
Hoffen auf möglichst viele Anrufe: Marieluise Christ-Kitzinger, Brigitte van Nüß, Alice Seidler und Bärbel Berg (v.r.). Immerhin geht es um den Fortbestand des Eltener Kinderkarnevals. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Steht der Kinderkarneval vor dem Aus?

So langsam aber sicher rückt die fünfte Jahreszeit wieder in den Mittelpunkt. Noch ein paar Tage und der Hoppeditz erwacht zu neuem Leben. Doch nach Lachen ist den Organisatoren der Eltener Kinderkarnevalssitzung überhaupt nicht zumute. Denn sie bangen um die Existenz der Veranstaltung. Von Heiterkeit und guter Laune ist bei unserem Treffen im Wirtshaus Elten keine Spur. Im Gegenteil. „Wir haben echte Probleme“, erklärte Marieluise Christ-Kitzinger, eine aus dem zwölfköpfigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.10.15
LK-Gemeinschaft

Kinderkarneval in Westenfeld als Zeitreise

"Wir reisen durch die Zeit, das ist für uns eine Kleinigkeit", lautete das Motto beim Kinderkarneval in Westenfeld. Das Pfarrheim war ausverkauft, als die Kinder ein tolles dreistündiges Programm boten mit Witz, Tanz und klasse Kostümen, die von der kleinen Raupe mit Schminke abgerundet wurden. . Besonderen Glanz in das Haus vom Nikolaus brachte das Wattenscheider Stadtprinzenpaar mit Gefolge, welches die drei Verantwortlichen mit dem Karnevalsorden auszeichnete. Schon ist die Vorfreude auf...

  • Wattenscheid
  • 18.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Karneval bei der Italienischen Mission in Gevelsberg

Auch bei der italienischen Mission Gevelsberg wurde eine große Kinderkarnevalsparty im Gemeindesaal an der Rosendahlerstraße gefeiert. Mit viel Musik, Spielen und einer tollen Zaubershow von Markus Poètes hatten Pastor Pater Roy OCD und sein Team einiges vorbereitet für die kleinen Gäste. So zauberte Poètes bunte Bilder in ein vorher leeres Malbuch, verwandelte einen winzigen Zauberstab in einen Großen und ließ das ein oder andere verschwinden. Klar, dass Prinzessinnen, Piraten, Cowboys und...

  • Gevelsberg
  • 17.02.15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Karnevalis-Trubel in Haßlinghausen

Schon die lustige Musik und tolle Animation, die bis auf den Parkplatz der Kreissporthalle in Haßlinghausen zu hören waren, versprachen eine tolle Party. Denn im Innern sorgten „Die 2wei lustigen 3rei“, Don Enzo und Kido Hade für tolle Musik, Gesang, Spiele und Co. Zum Start gab es erst einmal eine Polonaise, bevor es dann so richtig losging: Ob der Klassiker Schnappi, Das rote Pferd, Atemlos oder Macarena, jeder Song lud zum mitmachen, Spaß haben und vor allem auch zum mittanzen ein. Das...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.02.15
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Klein aber fein: Hemers kleine Narren verstehen zu feiern!

Hemer und eine Karnevalshochburg? Mit Sicherheit nicht! Doch nicht nur die jecken Weiber verstehen Jahr für Jahr in der Felsenmeerstadt zu feiern, sonder nauch der närrische Nachwuchs. Auf dem gemütlichen "Kornboden" des Pfarrheims St. Bonifatius kommen traditionell die ganz kleinen Indianer, Prinzessinnen oder Clowns zusammen mit Mama, Papa oder Oma und Opa auf ihre Kosten. Das Organisationsteam hatte sich wieder viele kleine Spiele zur Unterhaltung einfallen lassen. In diesem Jahr war u. a....

  • Hemer
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
58 Bilder

Die Schützenhalle war fest in Kinderhand

Die volle Schützenhalle in Sümmern war am Rosenmontag-Nachmittag fest in Kinderhand. Was positiv "überraschte": Es fanden auch Mütter mit ihren Kindern aus anderen Iserlohner Stadtteilen den Weg ins Kirschblütendorf. Weil in Sümmern am Rosenmontag die einzige Kinderkarnevalsparty in Iserlohn angeboten wird. Von den ersten Takten an herrschte eine prächtige Stimmung. Die Jüngsten der Mendener Tanzturbinen sowie Mitglieder der Ballettschule am Sauerlandpark eroberten ebenso schnell die Herzen der...

  • Iserlohn
  • 16.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto vom ersten Kinderkarneval 2015 im Hertener Rosengarten. | Foto: Christine Kumpf
2 Bilder

Premiere in Herten: 1. Kinderkarneval im Rosengarten

Der Kinderkarneval „Herten Helau“ war ein voller Erfolg. Das berichtet Initiatiorin Christine Kumpf. In diesem Jahr trafen sich zum ersten Mal Kinder zum Kinderkarneval im Festsaal im Rosengarten. Unter dem Motto „ Herten Helau“ genossen ausgelassene 80 Gäste das kindgerechte Karnevalsprogramm. Schon zu Anfang war die Stimmung super. Alle Gäste jubelten „Herten Helau“ und freuten sich darüber, das Christine Kumpf diese Kinderparty ins Leben gerufen hat. Das Mitmach-Programm kam bestens an....

  • Herten
  • 16.02.15
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

"Nur, wer Helau ruft, bekommt etwas"- 1.Kettcar-Kinderkarneval in Lüttingen

Pünktlich um 14,00 Uhr rollte der kostümierte Kettcar-Zug an. Mit 14 Motivwagen. Liebevoll und kreativ und auch mit ernsten Themen wie Klimawandel und Fairer Handel gestaltet. Mit 1 KS (Kinderkraft-Stärke) kutschierten die Jungen und Mädchen ihre umweltfreundlichen Mottowagen durch die Straßen mit karnevalistisch geschmückten Häusern. Kurz gesagt, da brauchen sich die Lüttinger Narren nicht vor den Karnevalshochburgen in Köln oder Düsseldorf verstecken. Nun, gut, hier fehlte möglicherweise eine...

  • Xanten
  • 16.02.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst. (Foto:Kurt Gritzan)
77 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 15.02.2015 zum 26.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
92 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

An diesem Sonntag fand wieder der jährliche Kinderkarneval der Kolpingfamilie im Zelt am Sportplatz in Hennen statt. Die Kinder und auch ihre Eltern hatten sich in die ausgefallensten Kostüme geschmissen.

  • Iserlohn
  • 15.02.15
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

Kinderkarneval KG-Brünen

Die Karnevals-Gemeinschaft Brünen e.V. veranstaltete ihren Kinderkarneval am 15.02.2015 im Landgasthof Majert. Weit über 100 Kinder teils mit Eltern waren im Saal und feierten in Karnevalistischer runde bei Waffeln - Kaffee und Kuchen (sehr lecker ) . Beim Programm aus Spiel - Tanz - Schunkelrunden und Polonaisen hatten allen Anwesenden sehr viele spass. Danke an alle die sich so toll kostümiert und mitgemacht haben.

  • Hamminkeln
  • 15.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.