Katholikentag

Beiträge zum Thema Katholikentag

Politik
Laut einer Hochrechnung der "Forschungsgruppe Weltanschauung in Deutschland" (fowid) von 2013 stellen die Konfessionslosen mit 36,6 Prozent inzwischen den größten Bevölkerungsanteil dar. Nur noch 28,2 Prozent gehören der evangelischen und nur noch 29,2 Prozent der katholischen Kirche an. In Großstädten die jedes Jahr einen großen Anteil der Kosten der Kirchentage übernehmen, ist der Anteil der Konfessionslosen in der Regel sogar noch deutlich höher: Hamburg 44,4 Prozent oder Berlin 69 Prozent | Foto: http://www.11tes-gebot.de

Dortmund: Stets klamme Stadt soll Kirchentag 2.700.000 Euro opfern - Ev. Kirche 2014 mit 5,2 Milliarden Kirchensteuerrekord

Im Jahre 2019 nach unserer Zeit soll in der stark verschuldeten Stadt Dortmund ein Evangelischer Kirchentag stattfinden. Die stets klamme Ruhrgebietsmetropole, die regelmäßig mangels unzureichender Finanzausstattung an einer Haushaltssicherung vorbeischrammt und ebenso regelmäßig das städtische Angebot an die eigenen Bürger ausdünnt, spart und kürzt, soll gemäß einer Forderung der Kirchentagsbetreiber das evangelische Spectaculum mit 2.700.000 Euro unterstützen. Die Entscheidung soll eigentlich...

  • Dortmund-City
  • 18.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vier Nächte betreuten die Malteser aus NRW jeweils 2.500 Übernachtungsgäste des DKT in Regensburg.
2 Bilder

Bilanz DKT 2014

Malteser: Fröhliche und friedliche Veranstaltung NRW/ Regensburg. Mit dem Verlauf des 99. Deutschen Katholikentages (DKT) in Regensburg und dem Betreuungseinsatz der Malteser aus NRW ist Hans-Gerd Achnitz, Bereichsleiter Notfallvorsorge der Malteser in NRW, sehr zufrieden: „Die Rückmeldungen der Übernachtungsgäste, für die wir zuständig waren, sind durch die Bank positiv.“ Zum ersten Mal waren 110 Malteser aus NRW für die Registrierung und Betreuung von täglich 2.500 Übernachtungsgästen in...

  • Essen-Nord
  • 05.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.