katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik (l.) und Heinrich Kahlert waren vom Erfolg mehr als angetan. Der Erlös kommt wieder der Gemeinde zugute. Nach getaner Arbeit gönnten sich die beiden letztes Jahr ein kühles Blondes.           Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Zweitägiges Gemeindefest in St. Hildegard an diesem Wochenende
Gutes für Leib und Seele kommt bestens an

Die katholische Kirchengemeinde St. Hildegard feiert an diesem Wochenende ihr traditionelles Gemeindefest rund um den Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße in Röttgersbach. „Unsere Feste sind inzwischen von der Resonanz her eine Erfolgsgeschichte geworden, und wir übertreiben nicht, wenn wir von einem Stadtteilfest in Röttgersbach sprechen. Die Leute kommen gern nach St.Hildegard“, freut sich Pastor Rainer Streich. Gemeinderatsvorsitzender Heinrich Kahlert und sein „Vize“ Rainer Dwornik...

  • Duisburg
  • 14.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Hamborner Fußpilger pilgern im Sonnenaufgang, Unser Foto vom letzten Jahr zeigt sie auf  auf der Rheinfähre zwischen Walsum und Orsoy.
Foto: Gregor Lauenburger
2 Bilder

Hamborner Fußpilger machen sich zum 240. Mal (!) auf den Weg nach Kevelaer
„Ein Privileg und eine Auszeit“

Am frühen Samstagmorgen machen sie sich wieder auf den Weg. Pünktlich mit dem Glockengeläut um 6 Uhr werden über 120 Pilger und Pilgerinnen von der Hamborner Abteikirche aus starten, nachdem sie die Wallfahrt mit der Frühmesse um 5 Uhr begonnen haben. Ihr Ziel ist das Gnadenbild der Trösterin der Betrübten in Kevelaer, wo die Hamborner ebenfalls zum Glockengeläut um 18 Uhr ankommen werden. Bereits zum 240. Mal machen sich die Hamborner Katholiken am Samstag, 7. September, auf den 50 Kilometer...

  • Duisburg
  • 23.08.19
Reisen + Entdecken
Die Messdiener von St. Hildegard Hamborn waren jetzt auf Sommertour.           Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Mit St. Hildegard auf Tour
Messdiener auf den Spuren von Harry Potter

Insgesamt 26 Messdienerinnen und Messdiener der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach waren jetzt „on Tour“ zu einer einwöchigen Ferienfreizeit nach Fischbach in der Eifel. Unter der bewährten Leitung von Pastor Rainer Streich gab es wieder jede Menge Spiele, Spaß und Abenteuer unter vielsagenden Motto „Harry Potter“. Mit Chefkoch Stefan Konrad samt Küchencrew blieben auch kulinarisch keine Wünsche offen.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Politik
Das Politische Nachtgebet gehört fest zu den vielen Veranstaltungen in der Marxloher Kreuzeskirche.     Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Ukraine ist Thema beim Politischen Nachtgebet
„Ein zerrisenes Land“

Rainer Spallek hat die Ukraine per Bahn und Bus kennengelernt. Beim Politischen Nachtgebet am kommenden Montag, 1. Juli, um 18 Uhr in der Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Str. 40, berichtet der Duisburger Sozialwissenschaftler und Journalist in einem Bildvortrag von seinen Reisen. Er spricht dabei über die aktuellen politischen Entwicklungen. Spallek stellt seinen Vortrag unter den Titel „Ukraine – ein zerrissenes Land zwischen Westen und Osten“. Dabei erzählt er unter anderem auch vom...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Kultur
Die Gelsenkirchener Swingfoniker unterstützen die Projektgemeinde St. Barbara mit einem Benefizkonzert und präsentieren Lieder, die unter die Haut gehen.
Foto: Karsten Strauß

Swingfoniker geben Benefizkonzert in der Projektgemeinde St. Barbara
Wenn Lieder unter die Haut gehen

Die Röttgersbacher Projektgemeinde St. Barbara wird von Ehrenamtlern geleitet und finanziert sich selbst. Um das erfolgreich gestartete und bundesweit beachtete „Modell“ dauerhaft zum Erfolg zu führen, finden im Gemeindezentrum und in der Kirche selbst eine Fülle von Veranstaltungen und Events statt. Konzerte mit namhaften Künstlern gehören längst zum Gemeindeleben und erfreuen sich stets großer Resonanz mit Sogwirkung im geamten Stadtteil und der angrenzenden Region. In den Dienst der guten...

  • Duisburg
  • 09.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Reibekuchen beim Sommerfest in St. Hildegard haben einen „legendär-leckeren“ Ruf.
Fotos: St. Hildegard
4 Bilder

Das bevorstehende Sommerfest ist nur eine von vielen Aktivitäten in St. Hildegard
„Bei uns ist richtig Leben in der Bude“

In der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach „knubbeln“ sich derzeit die Aktivitäten. „Bei uns ist richtig Leben in der Bude“, freuen sich Pfarrer Rainer Streich, Gemeinderatsvorsitzender Heinrich Kahlert und sein Stellvertreter Rainer Dwornik. Und jetzt wird auch noch kräftig und familiär gefeiert. Seit einigen Tagen hängt wieder traditionell das Banner für das diesjährige Sommerfest auf dem Kirchengelände an der Oberen Holtener Straße 28 und gilt als weit sichtbare...

  • Duisburg
  • 08.06.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Unisono Chor der Gemeinde St. Hildegard war im Ruhrgebiet auf Tour.
Foto: St. Hildegard

Chorausflug des Unisono Chores
Ein Lied zieht hinaus ins Revier

46 Sängerinnen und Sänger des Unisono Chores der katholischen Kirchengemeinde St.Hildegard in Röttgersbach waren jetzt bei bestem Wetter im Ruhrgebiet unterwegs. Höhepunkt war eine interessante Führung und Besichtigung des Schiffshebewerkes in Henrichenburg. Für das leibliche Wohl war bestens im griechischen Restaurant Papachristos in Waltrop gesorgt, eine sehr empfehlenswerte Adresse. Eine sehr ausgiebige Schifffahrt über den Wesel Datteln Kanal einschließlich Schleusungen rundeten einen...

  • Duisburg
  • 02.06.19
Kultur
Die Ökumene hat in Neumühl eine große Tradition. Bei Umbau- und Instandsetzungsarbeiten in der eigenen Kirche hat man stets das Gotteshaus der Schwestergemeinde genutzt, gemeinsam die Neumühler Erklärung vorangebracht und die Ökumenischen Gottesdienste am 1. Mai (Foto) auf dem Marktplatz zusammen gestaltet.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenische Bibelwoche in Neumühl
„Freude steckt an!“

Das Miteinander der christlichen Kirchen in Neumühl hat eine lange Tradition. Dazu zählt auch die gemeinsame Ökumenische Bibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl und der Katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu. In diesem Jahr findet sie von Montag, 18. März, bis einschließlich Donnerstag, 21. März, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße 40 statt. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam aus beiden Gemeinden hat das Motto „Mit Paulus glauben – Zugänge...

  • Duisburg
  • 17.03.19
Kultur
Das Plakat zum diesjährigen Weltgebetstag lädt zum Mitmachen ein.       Foto: Rezka Arnus

Frauen aus Slowenien gestalten den Gottesdienst am 1. März in Neumühl
Weltgebetstag hat Tradition

Der Weltgebetstag hat in Neumühl seit langem einen hohen Stellenwert. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Schwestergemeinde Herz-Jesu sind dann in der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder gemeinsam aktiv. So laden sie zusammen zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1. März, um 15 Uhr in die Gnadenkirche ein. Für diesen Weltgebetstag haben Frauen aus Slowenien den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Thema...

  • Duisburg
  • 23.02.19
LK-Gemeinschaft
Group Of Friends Walking Together

Katholische Ferienfreizeiten für alle Duisburger Kinder und Jugendlichen ein Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zieht Bilanz. Fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in verschiedenen Freizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. An die Abenteuer einer Freizeit erinnern sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Vereine + Ehrenamt

Duisburger katholische Ferienfreizeiten erfolgreich durchgeführt

Rund 800 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in Sommerferienfreizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, Neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. Jenseits von Schule und Bewertungsdruck bieten Ferienfreizeiten Kindern und Jugendlichen einen Raum, in dem sie sich frei entfalten können. Die Angebote für Kinder und...

  • Duisburg
  • 31.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.